Ist die Uhr denn versteuert bzw verzollt wurden ?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
29.04.2004, 09:34 #1
- Registriert seit
- 22.04.2004
- Beiträge
- 101
NEU mit Sea-Dweller und Frage
Hallo und guten Morgen,
ich hätte nie gedacht, dass die Krankheit so viele erwischt. Aber klar, wer sollte die ganzen hübschen Uhren sonst kaufen.
Mein erster Lustkauf war nun eine Sea-Dweller aus 2002, wirklich wunderschönes Teil. Habe die Uhr über ebay mit allen Papieren (Code 430 Brunai) ersteigert, persönlich abgeholt und bin anschließend direkt zu einem Konzi - Wempe, Düsseldorf - gerannt um mir auch zukünftig ruhige Nächte zu sichern.
Der Uhrmachermeister konnte mir in kürzester Zeit, Fühl- Hör--und Sehtest sowie Abmachen des Armbandes, bestätigen, dass es eine Echte ist. :P
Geht das echt so fix? oder gibt es dennoch die Möglichkeit einem Fake aufgessenen zu sein? Der Verkäufer war allerdings echt nett und hat schon jede Menge Uhren über ebay vertickert. Danke Euch für Eure Antworten.
Gruß DirkDer Dirk
Jungs, Mopedfahren macht aber auch Spaß...
-
29.04.2004, 09:37 #2Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
29.04.2004, 09:40 #3
RE: NEU mit Sea-Dweller und Frage
Herzlich willkommen.
Durchs Abmachen des Bandes hat er sich von den richtigen Gravuren überzeugt, vergl. Seriennr mit dem Zertifikat, usw.
Fühl- Hör--und Sehtest (z.B. Laserkrone im Glas, allg. Qualität) sollte er als Uhrmacherrolexprofi ebenso drauf haben. Letzte Gewissheit gibt ein Blick auf's Werk. Aber dazu muss die Uhr geöffnet werden, was eine anschliessende etwas aufwändigere Dichtheitsprüfung zu Folge hat.
Wenn er sie jedoch auf die Zeitwaage gelegt hat, läßt das Gangbild auch schon sehr deutliche Rückschlüße über die Qualität des Werk's zu.
-
29.04.2004, 09:41 #4
- Registriert seit
- 22.04.2004
- Beiträge
- 101
Themenstarter
NEU mit Sea-Dweller und Frage
der Verkäufer war bereits Zweitbesitzer. Lt. Garantieurkunde gab es bereits einen Besitzer in Düsseldorf. Was wäre wenn die Uhr nicht versteuert bzw. nicht verzollt wäre? Guter Deal für den Verkäufer?
Der Dirk
Jungs, Mopedfahren macht aber auch Spaß...
-
29.04.2004, 09:44 #5
Unter Umständen "schlechter Deal" für Dich...Bei jedem Grenzübertritt besteht die Gefahr, dass der Zoll die S/N Nummer kontrolliert. Sollten dann noch Abgaben daruf lasten, kann es Probs geben.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
29.04.2004, 09:44 #6
RE: NEU mit Sea-Dweller und Frage
Die Zolldiskussion hatten wir schon mal
LINK
-
29.04.2004, 09:46 #7
sorry, hatte ich vergessen...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
29.04.2004, 09:49 #8Original von R'lex
sorry, hatte ich vergessen...War nur las Hinweis gedacht, daß man sich nicht wieder die Findger wundschreiben muss
Ähnliche Themen
-
Sea Dweller Frage
Von Der Herr Krämer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.05.2010, 12:01 -
frage zu sea-dweller
Von ultron im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.12.2007, 17:32 -
Frage zur Sea Dweller
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.02.2006, 14:28 -
Frage zu Sea Dweller
Von Ralle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.07.2004, 13:39 -
Sea-Dweller Frage
Von Seal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.06.2004, 09:56
Lesezeichen