Und interessant wird es jetzt.
Eine FAKE (ja, deshalb auch ohne Bild) IWC Ingenieur mit einem angeblichen ETA 2836-2.
Ich kenne die ETA-Werke nicht wirklich, es ist aber ein vollständig messing-farbenes Werk, das optisch einem ETA entspricht.
Evtl. ist es ein Nachbau oder ein FAKE aus Asien.
Unfassbar gut sind die Gangwerte.
Der Besitzer sagt, dass die Uhr rund 15 Jahre alt sei und oft getragen wurde (so sieht sie äußerlich auch aus).
Diese Gangwerte machen mich sprachlos.
Und nun das krasse Gegenteil:
Eine FAKE DJ Bicolor, die ich Weihnachten 2004 in Patong auf Phuket einfach kaufen musste (warum eigentlich?) und aus sentimentalen Gründen noch immer besitze.
Fürchterliche Gangwerte.
Viele Grüße, Uwe
Ergebnis 1 bis 20 von 107
Baum-Darstellung
-
23.06.2020, 20:53 #12Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
Ähnliche Themen
-
Zeitwaagen-Werte nach Revision
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.08.2014, 18:08 -
Erfahrungen mit Zeitwaage : TYMC multifunction timegrapher MTG-3000
Von RD-WATCHES im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.10.2009, 12:27 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Diverse Fragen zu Zeitwaagen
Von Edmundo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.10.2007, 08:01






Zitieren
Lesezeichen