Ergebnis 21 bis 36 von 36
Thema: Garantie Karte
-
05.02.2017, 11:17 #21ehemaliges mitgliedGast
Wo ist Dein Problem? Die Frage wurde komplett mehrfach beantwortet! Warum Du nun meinst, denen, die erweitert diskutieren, einen mitgeben zu müssen ... na ja, jeder, wie er meint!
-
05.02.2017, 11:34 #22
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
05.02.2017, 13:05 #23
Name ist optional, Interesse seitens Rolex besteht, sonst würde man auf die Option verzichten.
Garantie ist mit und ohne Name "garantiert".
Gruß Hans
-
05.02.2017, 13:08 #24
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
In D muss der der Konzi den Namen ins Zerti eintragen.
-
05.02.2017, 13:21 #25
Ich denke, dass viele Käufer glücklich sind,
Dass sie ihren Namen auf einem Zertifikat
Sehen. Ddenn dem "gewöhnlichen" Kunden
Ist es egal, dass wenn er die Uhr verkauft,
Sein Name drinnen steht.VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
05.02.2017, 13:26 #26
Zur Frage:
Nein, ist kein Problem. Die Garantiekarte wollte in meiner Rolex-Karriere von ca. 5 Revisionen nie jmd. sehen.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
05.02.2017, 14:38 #27
Naja, macht ist das eigentlich nicht.
Es gibt eben einen Rahmenvertrag zwischen einem Juwelier und Rolex.
Was dieser exakt beinhalt, ist geheim. Alleine schon Details darüber preiszugeben wird sicherlich mit einer Konventionalstrafe geandet.
Konventionalstrafen sind in eben diesem Rahmenvertrag fest vereinbarte Strafen. Mehr Details findest Du unter https://de.wikipedia.org/wiki/Vertragsstrafe
Mit macht hat das eigentlich gar nichts zu tun, sondern mit der Einhaltung von zuvor fest vereinbarten Regelungen. Jeder Vertagspartner muss sich eben um deren Einhaltung bemühen, der Juwelier wie auch Rolex selbst.
Solch ein Rahmenvertrag bietet natürlich für beide Seiten Schutz.
Ach ja... einen Namen braucht es auf der Karte nicht, aber das hatten wir ja schon mehrfach.Peter
Bekennender Längsdenker
-
06.02.2017, 07:55 #28
-
06.02.2017, 08:02 #29
Vielen Dank für alle Antworte. Vielleicht werde ich beim Konzi meinen Namen nachträglich eintragen lassen auf die Karte. Meine Sammlung wird später meinen Kindern gehören. Die Uhren werde ich nie verkaufen. Da ist es Vielleicht schöner einen Namen auf der Karte zu haben.
Men who guide the destinies of the world wear Rolex watches...
You never actually own a Patek Philippe, you merely look after it for the next generation...
-
06.02.2017, 08:08 #30
Bin Deiner Meinung Florian, aber wo kann ich aus dem bisher geschriebenen etwas substanzielles rauslesen?
Das ein Vertrag zw Rolex und dem Konzi besteht, der das Geschäftsverhältnis regelt, ist wohl selbstverständlich.....Grüsse Micha
-
06.02.2017, 08:25 #31
Micha, das mag für dich selbstverständlich sein. Wenn ich mir die vielen Fragestellungen gerade von "Neulingen" hier ansehe, kann es doch im Sinne der Community nicht schaden, etwas fundiertes Wisssen (z.B. von Mythbuster) auch in geschriebener Form hier wiederzufinden
Ich freue mich immer wieder, wenn bestimmte User mich an Ihrem Wissen teilhaben lassen. Ich glaube auch viele Dinge zu wissen, aber Glaube ist eben nicht gleich WissenGruß, Florian
-
06.02.2017, 08:26 #32
-
06.02.2017, 08:31 #33
-
06.02.2017, 08:32 #34
-
06.02.2017, 09:07 #35
-
06.02.2017, 09:09 #36
Das von niemals verkaufen rutschte nur so raus bei mir. Wer weiss.. Wenn ich mahl eine Patek will, dann vielleicht
Men who guide the destinies of the world wear Rolex watches...
You never actually own a Patek Philippe, you merely look after it for the next generation...
Ähnliche Themen
-
eye-fi SD Karte
Von banzaff im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.11.2012, 12:58 -
pc.Sat karte gesucht
Von Paneristi@web im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.11.2008, 14:32 -
Orginal Garantie Karte bei Ebay?
Von ropo911 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.02.2007, 22:41 -
1,3 GB Datei auf SD-Karte - wie?
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.08.2005, 12:07
Lesezeichen