Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    322
    Es kann ein Test an zahlungskräftigen gewesen sein, wie diese Größe bei der Masse ankommt- eine PP LE wird schon gekauft!

    Danach kann PP in aller Ruhe die Reaktionen beobachten, auswerten und bewerten!
    Geändert von aldeha01 (05.02.2017 um 18:58 Uhr) Grund: Rechtschreibung

  2. #22
    Datejust
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    Ich würde mich sehr über eine 44mm Nautilus freuen, da ich einen Handgelenkumfank von 20cm habe! Eine größere Uhr ist für mich und mein Empfinden an meinem Handgelenk stimmiger.
    Ich denke auch, dass es auf das Handgelenk und das "Gesamtpacket" tankommt, ob eine Uhr "prollig" wirkt. Ich trage eine Uhr weil sie mir gefällt! Eine Marke kann sich nie davor schützen, dass Menschen Produkte ihr Eigen nennen, die eigentlich nicht in das Image passen.
    Kobiniere eine AP ROO mit einem T-Shirt der Geisinni-Kollektion, Sneakern, einer ungepflegten Friese, einem Lambo und einer Frau mit "Gürtelrock" dann ist das Image vorprogrammiert.
    Eine 44mm Nautiulus, mit Hemd, Ledersohlenschuhen und einem AM........meines Erachtens sensationell!

  3. #23
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Eigenartige Sichtweise.Man sollte wohl nicht zu oberflächlich urteilen....
    Ein Lamborghini scheint ja für Dich zwingend zum Proll-Image zu gehören? Und was spricht gegen sneakers?
    Glaub mir, ich kenne jede Menge Dumpfbacken und Halbwelt, die in handgemachten Budapestern durch die Gegend schleichen...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.550
    +1

    Und ich fände es schön wenn nicht immer ein Lamborghini als Beispiel für schlechten Geschmack oder eine Stilentgleisung gennant würde.
    Das ist eine ür der geilsten Sportwagenmarken dieses Planeten. Deppen gibt's auch im AM genau wie bei jeder anderen Marke auch

    Grüße von einem der offen zugibt gerne eine ROO und einen Lambo haben zu wollen
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Mein bierbauch kurze Hosen Unterhemd Nachbar fährt unter anderem nen AM, Macan und irgendeine olle vette.

    Immer wird auf die armen Lambo Fahrer eingeprügelt

  6. #26
    Datejust
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    Ihr habt mich da wohl mißverstanden! Eine ROO oder auch ein Lambo sind auch für mich tolle Dinge. Es gibt auch schöne Sneaker. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass es doch das "Gesammtpaket" macht. In erster Linie allerdings der Träger bzw. der Besitzer.
    Es ist aber leider kaum von der Hand zu weisen, dass eine Marke grundsätzlich bestimmte Menschen anspricht. Deswegen gibt es ja hier auch in manchen Fällen große Empörung bezüglich einer 44mm Nautilus, die sicher die wenigsten Besitzer einer "klassischen" PP gut finden, weil eine solche Uhr nicht der ursprünglichen Markenpolitik
    entsprechen würde.
    (Im übrigen habe ich eine ROO aber keinen Lambo.......vielleicht wird es aber mal einer, wenn ich komplett finanziell unabhängig bin!)
    Geändert von popp-eye1968 (09.02.2017 um 12:52 Uhr)

  7. #27
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Kann mir kaum vorstellen dass ein komplett neues Gehäuse ausschließlich für eine Jubiläumsuhr entwickelt wird. Ich hoffe aber dass auch eine 40er Version kommt bei der die Drücker seitlich integriert sind. Das wäre eine Exit-Watch
    Wear it in good health

  8. #28
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Kann mir durchaus vorstellen dass es für 1300 Exemplare ein eigenes case gebaut wird, war ja schon für die 5125, die 5100 oder auch die 3969 so, auch zum 175. für die 5975. Oder sehe ich das falsch?

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Kann mir durchaus vorstellen dass es für 1300 Exemplare ein eigenes case gebaut wird, war ja schon für die 5125, die 5100 oder auch die 3969 so, auch zum 175. für die 5975. Oder sehe ich das falsch?
    +1 genau so ist es


    und Patek wird sicher nicht verhungern, wenn nach 1300 verkauften Uhren zu Publikumspreisen von >85k mal wieder jemand ein neues Gehaeuse zeichnet

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Zitat Zitat von Butterich Beitrag anzeigen
    +1 genau so ist es


    und Patek wird sicher nicht verhungern, wenn nach 1300 verkauften Uhren zu Publikumspreisen von >85k mal wieder jemand ein neues Gehaeuse zeichnet
    Sehe ich genau so!!

    Jedoch könnte es auch sein, das die Größe nach und nach in das Sortiment infiltriert wird?!
    Aber leider kann ich mit der Glaskugel nicht so gut umgehen

  11. #31
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Also mir wäre es lieber wenn Patek bei 36-40mm bleibt.
    Die 5976 ist sehr schön, begehrenswert, keine Frage und die Grösse erschlägt einen wegen der gelungenen Proportionen nicht. Dennoch ist die Größe eine für Patek ungewohnte Ansage.
    Große Uhren bleiben für mich die Domäne von Panerai oder Breguet....





    Mal ganz nett nur graut es mir schon davor, die nachher unter die Manschettenknöpfe zu bringen

    Sorry für das OT pic...
    Geändert von bb007 (12.02.2017 um 10:49 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Gewicht der Stahl-Royal Oak Offshore in 44mm (26400)?
    Von Herr Uhrig im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 18:22
  2. Chrono bis 44mm und 3500 Euro gesucht: Eure Vorschläge?
    Von Brazzo im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 17:44
  3. Basel 2010: Breguet Type XXII 3880 ST- 44mm Sport-Chrono
    Von Master GMT im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 18:35
  4. 5980 - Nautilus Chrono
    Von unknown im Forum Patek Philippe
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 22:57
  5. Nautilus Chrono 5980
    Von Mr.Nice im Forum Patek Philippe
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 11:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •