Original von Rüdiger
Halloall,
Die Sekunde stoppt nicht, wenn die Krone ganz gezogen ist. Normal?
Norrrmaaaal!
Wie funktioniert die Datumschnellschaltung? Krieg das irgendwie nicht hin.
Gibbet ned
Die 6 und 9 ist jeweils geschlossen? Müßten die nicht offen sein?
soviel ich weiß ned
Was kostet ungefähr ein Jubilé- oder Oysterband?
in stahl gebraucht auf börsen ca. 200 im gutem zustand
Danke für eure Tips vorab
				Ergebnis 1 bis 20 von 33
			
		Thema: Hilfe zur Date Just 1601
- 
	20.07.2005, 20:57 #1Daytona 4ever!  
 - Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
 Hilfe zur Date Just 1601Hallo  all, all,
 
 immer mehr auf den Vintage Geschmack gekommen, habe ich heute diese DJ 1601 mit WG Lünette Ref. 202xxxx gekauft. Das Jubilé-Band habe ich gleich abgemacht, da es zu ausgeleiert war.
 
  
 
 Meine Fragen wären:
 
 Die Sekunde stoppt nicht, wenn die Krone ganz gezogen ist. Normal?
 
 Wie funktioniert die Datumschnellschaltung? Krieg das irgendwie nicht hin.
 
 Die 6 und 9 ist jeweils geschlossen? Müßten die nicht offen sein?
 
 Was kostet ungefähr ein Jubilé- oder Oysterband?
 
 Danke für eure Tips vorab  
 
- 
	20.07.2005, 21:02 #2RE: Hilfe zur Date Just 1601Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	20.07.2005, 21:04 #31601 müßte Kaliber 1570 sein 
 Sekunden Stop und Datumsschnellschatung gab es da noch nicht!!!
 Aber die Zahlen müßten schon offen sein Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde) Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
 „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
 Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
 Phil Taylor "The Power"
 
 
- 
	20.07.2005, 21:18 #4Day-Date  
 - Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
 Jungs Ihr wisst doch, die Kölner tauschen gerne die Datumsscheiben gegen neue aus.Original von miboroco
 1601 müßte Kaliber 1570 sein
 Sekunden Stop und Datumsschnellschatung gab es da noch nicht!!!
 Aber die Zahlen müßten schon offen sein   
 
 Rüdiger, vielleicht war die Uhr mal zur Revi?
 
 Dass die 1601er keinen Sekundenstopp hat wusste ich. Aber, dass sie keine Datumsschnellschaltung hat, wusste ich nicht. Muss ich zu meiner Schande gestehen! Muss ich zu meiner Schande gestehen!
 
 Silbernes Blatt, oder? Würde dir eine Oysterband empfehlen!
 
 Gruß,
 AndreasGruß,
 Andreas
 
 
- 
	20.07.2005, 21:20 #5       
 die würden doch nicht bei einer revi ein blatt mit einer offenen 6/9 gegen eine geschlossene tauschen???     
 oder doch? Zucht & Ordnung! 180 Zucht & Ordnung! 180
 
- 
	20.07.2005, 21:20 #6Daytona 4ever!  
 - Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
  Themenstarter Themenstarterwow, seid ihr schnell  
 
 danke !!!
 
 noch so eine dumme Frage: wie entferne ich aus einem Jubilé-Band Glieder (hatte noch nie eines) ??
 
 edit: ja, sie war wohl mal zur Revi
 
 das Blatt ist silbern
 
- 
	20.07.2005, 21:22 #7schrauben!  Zucht & Ordnung! 180 Zucht & Ordnung! 180
 
- 
	20.07.2005, 21:23 #8Day-Date  
 - Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
 oooh doch!!!Original von botti800
        
 die würden doch nicht bei einer revi ein blatt mit einer offenen 6/9 gegen eine geschlossene tauschen???     
 oder doch? Gruß, Gruß,
 Andreas
 
 
- 
	20.07.2005, 21:25 #9Daytona 4ever!  
 - Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
  Themenstarter
hehe, da ist echt weit und breit keine Schraube zu sehenOriginal von botti800 Themenstarter
hehe, da ist echt weit und breit keine Schraube zu sehenOriginal von botti800
 schrauben!  
 
 das Band hat die Ref. 6251 H
 die Anstöße 55
 
- 
	20.07.2005, 21:27 #10ehemaliges mitgliedGastRE: Hilfe zur Date Just 1601nur bei nicht gefalteten jubi schrauben, sonst Konzi Stifte drücken lassenOriginal von Rüdiger
 Hallo all, all,
 ..
 
 Meine Fragen wären:
 nach nummer und zifferblatt sicher vor 1970
 Die Sekunde stoppt nicht, wenn die Krone ganz gezogen ist. Normal?
 vor 1973 durchaus normal
 Wie funktioniert die Datumschnellschaltung? Krieg das irgendwie nicht hin.erst ab 3XXX Caliber, 15XX nix schnellschaltung, auch nix vorwärts rückwärts, nur mit mühe und geduld vorwärts
 
 Die 6 und 9 ist jeweils geschlossen? Müßten die nicht offen sein?
 
 Was kostet ungefähr ein Jubilé-430 Euro oder Oysterband?405 Euro
 
 Danke für eure Tips vorab  
 
 uhr war herstellerseitig 50m wasserdicht
 
- 
	20.07.2005, 21:33 #11man lernt nie aus  Zucht & Ordnung! 180 Zucht & Ordnung! 180
 
- 
	20.07.2005, 21:52 #12glückwunsch rüdi, ist die lupe/glas leicht verkratzt oder täuscht das nur auf dem bild? 
 
- 
	20.07.2005, 22:11 #13Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
 RE: Hilfe zur Date Just 1601Komisch, bei meiner 1603 aus 1968, offene Ziffern, funzt der Sekundenstopp auf Kronenposition 2 (gibt nur 2 !) einwandfei  Okay, Datums-Schnellschaltung hat die Datejust noch nicht. Also solange vorwärts kurbeln, bis 24 Stunden um sind, und das datum umspringt Okay, Datums-Schnellschaltung hat die Datejust noch nicht. Also solange vorwärts kurbeln, bis 24 Stunden um sind, und das datum umspringt Das kann schon mal Blasen an den Fingern geben Das kann schon mal Blasen an den Fingern geben       
 
 G r u ß
 IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
 
- 
	20.07.2005, 22:14 #14Sekundenstopp bei ner '68er??  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	20.07.2005, 22:37 #15Daytona 4ever!  
 - Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
  Themenstarter Themenstarterdanke für die vielen Antworten 
 
 noch eine Frage zur Schließe
 
 war die Krone damals tatsächlich am Abschluß angebracht wie hier ?
 
   
 
- 
	20.07.2005, 22:41 #16Day-Date  
 - Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
 Das muss so sein. Herrlich anzusehen!Original von Rüdiger
 danke für die vielen Antworten
 
 noch eine Frage zur Schließe
 
 war die Krone damals tatsächlich am Abschluß angebracht wie hier ? 
 
 Und immer wieder: Die Faltbänder mit den alten Schließen finde ich richtig schön!
 
 Gruß,
 AndreasGruß,
 Andreas
 
 
- 
	20.07.2005, 23:38 #17Daytona 4ever!  
 - Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
  Themenstarter
danke, in natura sieht es ock aus.....Original von watchman Themenstarter
danke, in natura sieht es ock aus.....Original von watchman
 glückwunsch rüdi, ist die lupe/glas leicht verkratzt oder täuscht das nur auf dem bild?
 
 ...aber leider hängt das Band arg durch 
 
   
 
- 
	21.07.2005, 06:48 #18Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
 Morgen Rüdiger, 
 
 beglückwünsche dich zu deinem Neuerwerb.
 
 Leider kann ich dir kaum was 'neues' erzählen, mein Wissenstand ist in den vorherigen Beiträgen enthalten.
 
 Ärgern würden mich allerdings die zu'nen 6er und 9er. 
 
 Ansonsten viel Spaß damit.
 
- 
	21.07.2005, 07:33 #19schöne Uhr, Rüdiger ! das Band schaut doch noch ganz gut aus für 
 das Alter.....
 
- 
	21.07.2005, 08:27 #20mhh also das freut mich für dich, finde sie extrem schön zeitlos und ja, ich sehe es ähnlich wie norman, bei dieser uhr und für mich allgemein bei den jubi! (nicht oyster, da die viel massiver und "wuchtiger", da sollte ein band schon straff sein) wäre ein etwas durchhängendes band gar nicht verkehrt, sie da einfach lässiger aus.Original von Rüdiger
 danke, in natura sieht es ock aus.....Original von watchman
 glückwunsch rüdi, ist die lupe/glas leicht verkratzt oder täuscht das nur auf dem bild?
 
 ...aber leider hängt das Band arg durch 
 
   
 
 my opinion...
 
 find sie prima!  
 
Ähnliche Themen
- 
  Austausch Weissgold Lünette an Oyster Date Ref. 1601Von mannimmond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.01.2007, 17:17
- 
  hilfe! Sub Date Bj. 98Von ta3583 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.07.2006, 10:14


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen