Ich brauche einen Uhrenbeweger für eine Uhr. Ich suche eher ein preiswertes Modell, Geräusch und Optik spielen eine untergeordnete Rolle. Ob mit Batterie/Akku oder Festanschluss, muss man sehen. Batteriebetrieb ist natürlich safe-geeignet, wäre also nicht schlecht. Aber wie oft muss man da die Batterien welchseln? Kugelgelagerte Mechanik wäre wohl gut.
Nach welchen Kriterien sucht man da? Welche Hersteller oder Bezugsquellen sind empfehlenswert? Welche Erfahrungen habt Ihr mimt welchen Geräten gemacht? Es muss nicht premium sein, aber solide Technik, muss sich ja nicht ausschließen. Danke für ein paar Tipps!
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Uhrenbeweger - aber welcher?
Baum-Darstellung
-
02.02.2017, 21:52 #1
Uhrenbeweger - aber welcher?
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Fotorucksack, aber welcher?
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 54Letzter Beitrag: 06.01.2019, 16:17 -
Schreibtisch, aber welcher?
Von Mampf im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.02.2010, 22:46 -
Welcher Uhrenbeweger?
Von DvG im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2009, 20:28 -
mini DV ......aber welcher??
Von SUB99 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.12.2005, 21:51 -
Welcher Uhrenbeweger (ausser dem linken/rechten Arm) ist empfehlenswert?
Von Frohlex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.04.2005, 01:04
Lesezeichen