Meine Empfehlung: Lease wenn dann für 36 Monate. Bei 48 Monaten hast Du Lauferei und Kosten für TÜV dabei und eine große Inspektion mehr drin. Rechnet sich nicht wirklich. Anzahlung würde ich nicht leisten. Kannst Du zwar die Leasingsonderzahlung als Betriebsausgabe verbuchen, entzieht Dir aber unnötig Liquidität. Bei der Laufleistung eher auf 10 TKM gehen als 12,5 TKM. Liegst Du in der Laufzeit insgesamt drunter, gibt es je nach Leasinggesellschaft ca. 2-2,5 TKM Puffer. Nach oben und nach unten. Stellst Du den Wagen mit 32 TKM auf den Hof nach 36 Monaten hast Du keine Mehr-KM nachzuzahlen.
Bei einem Auto mit einem soliden Restwert (dazu gehören die Ranger Rovers üblicherweise nicht), solltest Du bei einem Leasingfaktor von ca. 0,7 liegen (36/10/0). Also BLP x Leasingfaktor. Also ca. 500 EUR brutto bei einem Listenpreis von 70 TEUR.
Ergebnis 1 bis 20 von 2052
Hybrid-Darstellung
-
15.08.2021, 22:08 #1Gruß, Matthias
-
16.08.2021, 09:58 #2
0,7 als Leasingfaktor ist schon recht sportlich. "Normalsterbliche" liegen wohl eher im Bereich um 0,9 bis 1,0. Und wenn dann die Modelle sehr gefragt und die Verfügbarkeit überschaubar ist, geht der Leasingfaktor auch mal in Richtung 1,3 bis 1,5 (war vor ein paar Wochen bei der neuen C-Klasse so). Auch ein Mittel, bestimmte Modelle in den Markt zu drücken.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
Ähnliche Themen
-
Auto-Kennzeichen-Thread
Von AUTOMATIC im Forum Technik & AutomobilAntworten: 257Letzter Beitrag: 06.10.2025, 22:10 -
Der Männer-Auto Thread
Von kraut im Forum Technik & AutomobilAntworten: 231Letzter Beitrag: 15.12.2016, 12:37 -
Suche 150€ Leasing Auto Marke Egal Tipps bitte
Von TMG Master im Forum Technik & AutomobilAntworten: 61Letzter Beitrag: 24.11.2013, 00:24 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07




Zitieren

Lesezeichen