Hoffentlich kannst Du bald den Beweis antreten. *curves
Ergebnis 1.201 bis 1.220 von 2052
Hybrid-Darstellung
-
13.04.2020, 14:02 #1
-
13.04.2020, 14:06 #2
-
01.06.2020, 12:24 #3
Schaue mich gerade nach einem Alltagsauto zum leasen um. Wichtige Ausstattungsmerkmale wären Elektroantrieb, Größenklasse analog Golf, Marke egal. Einsatzgebiet unprätentiöses Alltagsfahrzeug für den täglichen Weg zur Arbeit 10km Landstraße, mit möglichst gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Hat hier jemand einen Tip? Entweder für ein konkretes Fahrzeugangebot, gerne auch eine gute Seite mit Angeboten zum immer mal wieder reinschauen.Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
01.06.2020, 13:15 #4
Da ich in der Schweiz lebe und kein Leasingmensch bin, kann ich keine Empfehlung zu einem Angebot geben. Aber ich würde mir mal den neuen Renault Zoe oder einen BMW I3 anschauen. Letzterer hat grad meinen Tesla ersetzt. Für den Nahverkehr bin ich schwer begeistert. Gute Sitzposition und Übersicht, spritzig und wertig verarbeitet.
LG Deni
-
05.06.2020, 20:55 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
06.06.2020, 09:01 #6
Hallo Peter,
ich hatte das schon irgendwo geschrieben. Mein Traumauto war eigentlich immer der I3. Aufgrund der mangelnden Reichweite (bzw. meiner Reichweitenangst) und der fehlenden Transportmöglichkeit für meine Bikes habe ich ihn aber nie gekauft. Hab ihm aber immer neidisch hinterhergeschaut. Auch wenn ihn viele hässlich finden.
Habe nun mein Model 3 - mit dem ich sehr zufrieden war - gut verkauft, einen günstigen I3 gekauft und einen Tesla Model Y vorbestellt. Der I3 soll eigentlich die Zeit bis zum Y überbrücken. Während der Coronazeit fahre ich eh nicht viel. Momentan habe ich noch die rosarote Brille auf. Überlege aber eher auf die 120AH Version zu wechseln und den Y abzubestellen. Ja, der I3 ist nicht taufrisch, aber ausgereift und gut verarbeitet. Hätte er die Reichweite vom Tesla und die AHK wäre er für mich ideal.
Der Tesla war mir im Alltag fast zu gross, für Reisen und Sport aber fast zu klein. Der I3 deckt zumindest den Alltag besser ab und ist viel wendiger und übersichtlicher.
Im Augenblick passt es für mich. Wenn nicht - dann kaufe ich halt was anderes...LG Deni
-
07.06.2020, 18:47 #7
-
01.06.2020, 12:37 #8
Nen eSmart kann man wohl aktuell für einen LF von 0,24% bekommen. Überlege da selbst.
Lieben Gruß René
-
01.06.2020, 12:38 #9
Mit den Attributen habe ich mir im Januar einen MB A250e bestellt.
Fahrzeug habe ich mir selber konfiguriert.
Leasingfaktor 0,6 über MB Händler Torpedo Garage Kaiserslautern.
Kontakt kann ich Dir per PN schicken.
Top Abwicklung
Die Angebote findest Du immer wieder auf den bekannten Leasingportalen.Simon says……..
-
02.06.2020, 17:57 #10PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.954
Spannend, genau den Plan hatten wir auch um unseren A180CDI zu ersetzen, die NL konnte uns aber kein gutes Angebot machen.
Wagen ohne E-Antrieb sind preislich deutlich attraktiver, wir warten jetzt mal wie am Montag die Edition 2020 aussieht und was der Staat noch macht, aktuell sind ja gute Angebote wirklich Mangelware :-(
-
05.06.2020, 20:43 #11
Vielleicht ist das was?
https://www.mydealz.de/deals/gewerbe...lf-028-1598858
Gruß,
Bastian
-
05.06.2020, 20:59 #12
-
05.06.2020, 23:27 #13PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.954
-
01.06.2020, 13:02 #14
Danke für die schnellen Antworten. Dachte es gibt da eventuell einen Anbieter, der immer gute Angebote. Zusammenfassend ist das aber wohl nicht so, sondern man muss hat immer mal wieder schauen. Richtig?
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
01.06.2020, 20:41 #15
Fand den E-Mini echt beeindruckend, hat richtig Spaß gemacht. Wenn Du die Möglichkeit hast, den als "Freiberufler" oder Gewerbetreibender zu bestellen, gibt es insgesamt 9k Förderung in Baden-Württemberg. Da geht dann, je nach Ausstattung, die Leasingrate bei ca. 130,-- Euro los, in der Topversion mit Vollausstattung sind es dann etwas über 210 Euro netto. Nachteil ist der etwas kleine Akku, so 150-180km und dann ist er leer.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
02.06.2020, 17:08 #16
Habe den als L gerade als Firmenwagen bestellt. Die Experten von BMW haben den BLP des Topmodells leider um 500 Euro verbockt.
-
03.06.2020, 10:14 #17Milgauss
- Registriert seit
- 01.01.2012
- Ort
- Rhein Main Gebiet
- Beiträge
- 270
Guten Morgen! Ich bin seit 18 Jahren im Verkauf bei MINI und kann dir dazu mal mehr sagen. Das Thema habe ich als Verkäufer auch an hohen Stellen platziert. Wir liegen mit 40.500€ im XL Paket genau 500€ über dem höchstmöglichen Förderbetrag.
Hätte die BMW AG den MINI SE mit Trim Level XL auf 39.800€ gedrückt, wäre die Förderung bei der nächsten Preiserhöhung rausgeflogen.
Ich denke die BMW AG hat das toll durchdacht, mit den jetzigen Förderungen und etwas Nachlass gibt es wirklich tolle Angebote.
Mich selbst im Verkauf beeinträchtigt das nicht voll geförderte XL Paket gar nicht.
Der DW Nutzer bestellt ein klasse L Paket und hat was von der 0,25% Versteuerung ....
Bei Fragen gerne bei mir melden!
LG Stefan
-
03.06.2020, 13:32 #18Daytona
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Da kann man sich als Privatmensch und Vollzahler mal von den Dienstwagenfahrern absetzen.

EDIT: Hatte mir den MINI privat allerdings auch als L konfiguriert. Falls mein Ältester tatsächlich mit 17 begleitet fahren darf, würde ich den gerne mit Versicherung leasen/finanzieren, dann ist er mit 18 mobil, ohne horrende Versicherungskosten für einen Golf II zu zahlen.
Geändert von kabe (03.06.2020 um 13:39 Uhr)
Gruß, Kai
-
05.06.2020, 23:50 #19
-
07.06.2020, 08:52 #20
Ähnliche Themen
-
Auto-Kennzeichen-Thread
Von AUTOMATIC im Forum Technik & AutomobilAntworten: 257Letzter Beitrag: 06.10.2025, 22:10 -
Der Männer-Auto Thread
Von kraut im Forum Technik & AutomobilAntworten: 231Letzter Beitrag: 15.12.2016, 12:37 -
Suche 150€ Leasing Auto Marke Egal Tipps bitte
Von TMG Master im Forum Technik & AutomobilAntworten: 61Letzter Beitrag: 24.11.2013, 00:24 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07




Zitieren


Themenstarter


Lesezeichen