Hier kann man mein Ex-AMG-Leasing-Schnäppchen im Second-Hand-Shop des Mercedes-Konsti erwerben:
Sogar Sitzbelüftung hadder...
Ergebnis 981 bis 1.000 von 1958
-
07.02.2019, 08:58 #981
-
07.02.2019, 22:15 #982Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.02.2019, 22:17 #983
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.061
in Goslar? Dann bist Du ja bei mir um die Ecke, oder steht da nur Dein Ex-Auto?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
07.02.2019, 22:23 #984
Da steht nur mein Ex-Auto - hab den Wagen damals über Rosier in BS bestellt.
Bin eher der Flachlandtiroler.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
09.02.2019, 07:52 #985
- Registriert seit
- 30.04.2013
- Beiträge
- 390
mal abgesehen vom Leasing, was haltet ihr denn von "Care by Volvo"?
Gruß
Henrik
-
09.02.2019, 08:36 #986
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.203
- Blog-Einträge
- 10
Da Volvo, preislich völlig uninteressant. Würde Mercedes das zu diesen Konditionen anbieten, wäre das der Hammer. Für jedes Mal Fahrzeug wechseln 699€ ist eine Frechheit bei der Modellpalette von Volvo. Bei den Konditionen kann ich mir zwei Fahrzeuge bei denen leasen.
-
09.02.2019, 08:59 #987
- Registriert seit
- 30.04.2013
- Beiträge
- 390
Hi Rene,
also völlig daneben für einen Privaten finde ich das nicht. Ich habe bis jetzt kein vergleichbares Angebot gefunden mit all in, bei dem ich mich um nichts kümmern muss.
Gruß
Henrik
-
09.02.2019, 09:02 #988
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.203
- Blog-Einträge
- 10
Beispiel: https://www.jaguar.de/jaguar-modelle...ote/index.html
Jaguar hat für drei Jahre alle Wartungen dabei.
edit: Man muss einfach ein wenig gucken. Wenn man was die Marke angeht, flexibel ist, kann man gewaltige Schnäppchen machen.Geändert von ReneS (09.02.2019 um 09:04 Uhr)
-
09.02.2019, 09:04 #989
Jaguar Diesel mit 150 PS
Ich verstehs nicht...
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
09.02.2019, 09:30 #990
Das verstehe ich nicht, bei Mercedes wäre es der Hammer und bei Volvo ist es eine Frechheit? Finde Volvo Care ziemlich genial und nach 24 Monaten kann man im übrigen kostenfrei wechseln. Und die aktuellen großen Volvos finde ich durch die Bank geiler als einen vergleichbaren Mercedes.
Ciao, Carlo
-
09.02.2019, 09:50 #991Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
09.02.2019, 10:36 #992
- Registriert seit
- 30.04.2013
- Beiträge
- 390
die einzigen wirklichen Schnäppchen habe ich jetzt nur mit Umweltprämie gefunden
Ich bin jetzt nicht so der Crack, denke aber auch, dass Volvo und MB nicht sow eit voneinander entfernt liegen und ich finde den neuen XC40 wirklich schickGruß
Henrik
-
09.02.2019, 10:38 #993
-
09.02.2019, 10:47 #994
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.203
- Blog-Einträge
- 10
den gibts auch mit 300PS
Ja, Winter GLE, Frühling E-Klasse, Sommer SL, Herbst E Coupé oder GLC, C, SLC, GLA... Die Auswahl bei Volvo finde ich langweilig und siehe unten.
WELTEN. Ich habe aktuell sowohl einen XC90 (fährt mein Vater) als auch eine E-Klasse. Der Hauptgrund allerdings: Die Volvo kann man so günstig leasen, dass sich das nicht lohnt, dieses „Spezial-Leasing“ zu wählen. Wohin will man denn wechseln? Cabrio gibts nicht, alle haben den gleichen Motor, kein Sportwagen im Programm usw... Deswegen finde ich das unsinnig. Grgen Volvo an sich habe ich gar nichts, die aktuelle Modellpalette gefällt mir durchwegs gut, nur gibts keine Coupes, Cabrios und Sportwagen.
-
09.02.2019, 10:59 #995
- Registriert seit
- 30.04.2013
- Beiträge
- 390
Rene, reden wir jetzt von Privat- oder Gewerbeleasing?
Die Verkäuferin von Volvo (ok, die kann mir viel erzählen), sagte mir, dass CbV bei den Händlern nicht so beliebt ist, weil sie eben mit normalem Leasing nicht an die Konditionen kämenGruß
Henrik
-
09.02.2019, 11:06 #996
Klar, die Auswahl ist bei Mercedes natürlich deutlich größer. Aber bezüglich Qualität, Ausstattung und Assistenz kann ich dein Urteil nicht nachvollziehen. Zumindest im Vergleich XC60 vs GLC empfand ich den Volvo als mindestens ebenbürtig, in manchen Bereichen sogar besser als den Mercedes. Vom in meinen Augen schöneren Design und lässigeren Image mal abgesehen.
Ciao, Carlo
-
09.02.2019, 13:16 #997
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.203
- Blog-Einträge
- 10
Wie gesagt, ich habe einen aktuellen XC90 und eine aktuelle E-Klasse. Preislich gleich. Davor hatte ich zwei C-Klassen und mein Vater den älteren XC90. Mercedes ist dabei weit vor Volvo. Was einem besser gefällt, ist Geschmackssache. Beim Innenraum widerspreche ich Dir vehement. Den Volvo-Innenraum finde ich weit weniger schön, angenehm und wertig.
-
09.02.2019, 13:17 #998
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.203
- Blog-Einträge
- 10
-
09.02.2019, 14:05 #999
Gut, der XC90 ist jetzt auch schon ein paar Jährchen alt, das vermag ich nicht zu beurteilen. Der neue XC60, den ich mir ausgiebig angesehen und getestet habe, ist bei der Qualität zweifellos auf dem Niveau eines vergleichbaren GLC. Nicht so flashy und mehr understated als der Mercedes, aber innen wie außen ebenso hochwertig und in einigen Bereichen sogar voraus.
Klar, das ist sicher Geschmackssache, aber wenn einer auf Augenhöhe mit den deutschen Premium-Herstellern ist, dann Volvo. Das habe nicht nur ich so empfunden, sondern auch die versammelte Presse.Ciao, Carlo
-
09.02.2019, 14:07 #1000
ReneS:
Sehe ich komplett andersherum. Seit dem w211 hat sich Mercedes im Innenraum dem Markt angepasst, sowohl von der Qualität als auch ergonomie. In der aktuellen e Klasse sind die Schalter für Radio etc. viel zu tief und die luftausströmer irgendwie gezwungen/gewollt überzogen hip.
In aktuellen Volvos hingegen optische Ruhe durch wenige Schalter und noch weniger sicken/Ecken/Optik Kanten.
Aber das ist nur meine Meinung, vermutlich sieht das jeder anders für sich.Geändert von alien27 (09.02.2019 um 14:09 Uhr)
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
Ähnliche Themen
-
Der Männer-Auto Thread
Von kraut im Forum Technik & AutomobilAntworten: 231Letzter Beitrag: 15.12.2016, 12:37 -
Auto-Kennzeichen-Thread
Von AUTOMATIC im Forum Technik & AutomobilAntworten: 198Letzter Beitrag: 15.03.2014, 19:43 -
Suche 150€ Leasing Auto Marke Egal Tipps bitte
Von TMG Master im Forum Technik & AutomobilAntworten: 61Letzter Beitrag: 24.11.2013, 00:24 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen