Ich hatte sie mal, aber nur kurz. Das Plexi hat mich am geringsten gestört. Ich empfand die Uhr einfach recht "billig" von der Anmutung her, weiß gar nicht wie ich das besser beschreiben soll... Für mich wars dann nicht das Wahre...
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
12.01.2017, 14:31 #1
- Registriert seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 136
[Kaufberatung]Omega Speedmaster
Hallo ich bräuchte mal bitte eure Hilfe,
ich möchte mir zu meiner Sub noch ne andere Alltagsuhr zulegen und habe die Omega Speedmaster ins Auge gefasst....
Ich bin am überlegen mir die Omega Speedmaster Reduced Automatic Chronograph zu kaufen....
Was mich ein bisschen stutzig macht ist das Plexiglas... Ich hatte bis jetzt immer Uhren mit Saphirglas.
Was mir auch wichtig ist, dass die Uhr keinen Handaufzug hat sondern ein Automatikuhrenwerk.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Uhr?
Vielen Dank für eure Hilfe
-
12.01.2017, 15:02 #2Gruß, Florian
-
12.01.2017, 15:05 #3
Ich finde die Speedmaster Automatic eine gute Wahl:
Eine klare Kaufempfehlung falls Dir die Grösse, das Automatikwerk und das Hesalitglas zusagen.
Das Hesalitglas ist empfindlicher gegen Kratzer, dafür lassen sich diese bei Bedarf rauspolieren. Ob diese Glasvariante für Dich sinnvoll ist hängt von Deinem pers. Allltag(s-Verhalten) ab.
Ich besass dieses Modell vor Jahren selber einmal und war damit zufrieden. Ein Kollege von mir besitzt dieses Modell seit der Einführung 1988 und ist nach wie vor hochzufrieden damit (er wollte explizit eine <42mm Speedmaster mit Automatikwerk).
-
12.01.2017, 15:05 #4
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Die letzten Baujahre der reduced haben safirglas
Gruß aus dem Teuto
Ralf
-
12.01.2017, 15:06 #5
Ja, die Reduced ist schon "speziell".
Ich würd' der normalen Moonwatch mal 'ne Chance geben - trotz Handaufzug. Wollte das eigentlich auch nie, komme aber damit klar.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.01.2017, 15:11 #6
Florian: das Finish der Uhr vergleichst Du aber schon mit Uhren in dieser (Preis-)Liga, oder?
Für Leute welchen die Professional zu gross ist - und/oder explizit eine Automatikwerk wollen - ist dies eine gute Alternative.
Es gibt mE keine andere "Moonwatch" mit Automatikwerk und <42mm. Korrekt?
-
12.01.2017, 15:15 #7
- Registriert seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Das Problem ist ich hatte ja noch nie eine in der Hand... Und es gibt ja im Internet jede Menge schwarze Schafe die die Uhr anbieten.
-
12.01.2017, 15:17 #8
Für mich nach wie vor die Schönste: Speedmaster Professional mit beidseitig Saphirglas.
Geändert von DS-XELOR (12.01.2017 um 15:19 Uhr)
Es grüßt, Gerd G.
-
12.01.2017, 15:22 #9
Ach so. Das würde ich auf jeden Fall machen. Die Uhr ist schon recht klein. Aber ich bleibe dabei: die Uhr ist eine perfekte "Einsteiger"-Uhr (nicht despektierlich) in Sachen "Qualität" aber auch Preis. Das Modell gibt es hier 2nd-Hand immer wieder so um 1,2k CHF, da macht man damit nicht viel falsch.
-
12.01.2017, 15:29 #10
Klar, die Reduced kann man nicht mit der Professional vergleichen, da sind schon Welten dazwischen. Ich hatte mir bei der Reduced eben auch was anderes vorgestellt, hatte sie "blind" beim Händler gekauft, wegen eines Defekts ging sie aber innerhalb der 14 Tage wieder zurück.
In der Preisliga der Reduced ist sie sicher nicht schlecht!Gruß, Florian
-
12.01.2017, 15:50 #11
- Registriert seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Hat jemand schonmal auf Chrono24 gekauft?
-
12.01.2017, 16:13 #12
Ja, wenn es ein vernünftiger Händler mit Trusted Checkout ist, ist das absolut seriös.
Du kannst aber auch bei jedem anderen renommierten Händler wie Meertz, Wilfart, etc. ohne bedenken kaufen.
Von Privat würde ich ohne Erfahrung eher die Finger lassen. Zudem hast du vom Händler 14 Tage Rückgaberecht.Gruß, Florian
-
12.01.2017, 17:11 #13
-
12.01.2017, 17:15 #14
- Registriert seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Kann mir jemand was zu den Funktionen der Reduced sagen... läuft hier der große Sekundenzeiger immer? Und was verbirgt sich hinter den zwei Tasten?
-
12.01.2017, 17:17 #15
Du hast über 100 Beiträge in einem Uhrenforum, aber weißt nicht, was ein Chronograph ist?
Du musst in die Politik!Gruß, Florian
-
12.01.2017, 17:59 #16
Unglaublich, daher glaub ich nix.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
12.01.2017, 18:15 #17
-
12.01.2017, 18:27 #18
Hab eine Reduced, ich mag sie sehr.
Klare Händlerempfehlung, der hat auch immer welche um 1,5k: Gold Wagener in Pirmasens. Ist auf Chrono 24.
-
12.01.2017, 18:34 #19
Servicelink:
http://www.chrono24.de/omega/speedma...-id5365878.htm
Schon mehrere Uhren dort gekauft.
-
12.01.2017, 18:36 #20
- Registriert seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Super Danke für den Tipp
Ähnliche Themen
-
omega speedmaster CK2998 nur in omega boutique
Von 5513 im Forum OmegaAntworten: 23Letzter Beitrag: 16.07.2016, 22:36 -
Kaufberatung Omega Speedmaster Reduced 2 (Ref: 3539.50.00)
Von Macuser im Forum OmegaAntworten: 34Letzter Beitrag: 01.04.2016, 16:26 -
Omega Speedmaster Broad Arrow GMT Kaufberatung Ebay
Von UlfBenz im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.06.2013, 17:45 -
Omega Speedmaster Kaufberatung
Von Matthew im Forum OmegaAntworten: 29Letzter Beitrag: 14.07.2010, 18:04 -
Kaufberatung Omega Speedmaster Broad Arrow GMT
Von UlfBenz im Forum OmegaAntworten: 31Letzter Beitrag: 31.01.2010, 11:04
Lesezeichen