Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    06.09.2015
    Beiträge
    239

    Cayman GT4: ein paar Fragen an die Besitzer

    Hallo zusammen,

    Nachdem ich mich nun schon ein bißchen mit dem Fahrzeug beschäftigt habe, wollte ich mal die Gelegenheit nutzen, dass es hier ein paar (zumindest ehemalige?) Besitzer gibt.

    Die Preise des GT4 bewegen sich langsam nach unten, daher ziehe ich in Betracht, mir irgendwann einen gebrauchten zu kaufen. Warum die Preise unter Druck sind? Genau weiß ich es nicht. Das Angebot auf dem deutschen Markt steigt. Zudem wurde er wohl viel wegen einer schlecht gewählten Übersetzung kritisiert. Außerdem dürfte auch der Hype um den 911R und die Gerüchte (?) um einen neuen handgeschalteten 911er GT damit zu tun haben. Wie auch immer, ich freue mich drüber.

    Also hier nun meine Fragen: wie zufrieden seit ihr noch mit dem GT4? Gibt es irgendwas, was euch nach längerer Nutzung nun stört? Gibt es bekannte Mängel, auf die ich beim Gebrauchtkauf achten sollte? Welche Extras sollten aus eurer Sicht auf jeden Fall dabei sein?

    Als Muss habe ich bislang eigentlich nur die Schalensitze und das Lenkrad in Alcantara auf meiner Liste stehen. Außerdem sollte er nicht den Entfall der Klimaanlage haben :-) Ich möchte den Wagen eher auf Landstraßen für Touren einsetzen, nicht auf Trackdays, daher gehe ich davon aus, dass die CC-Bremsen unnötig sind.

    Danke und Gruß
    Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.

  2. #2
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Ich habe meinen GT4 seit Juli 2016 und bin mit der Kiste sehr zufrieden.
    Besonders begeistern mich die Agilität, der Sound und was positiv überraschend ist, die Alltagstauglichkeit.
    Ich hätte nicht gedacht, dass sich ein GT Modell im Stadtverkehr so gemütlich fährt.

    Die "Übersetzung" wie du sie nennst ist meines Erachtens nach normal für einen Sauger. Da hast du eben nicht den vollen Bums bei 2,3k Umdrehungen.
    Dafür zieht er mega gut ab 4,5k Umdrehungen. Das ist aber wie gesagt kein GT4 Problem sondern liegt bei den Saugern in der Natur der Sache.

    Ich würde mir den Wagen immer wieder kaufen und bin auch der Meinung, dass die Preise anziehen werden, sollte das Faceliftmodell (sofern überhaupt eines kommt) keinen 6 Zylinder Sauger mehr haben. Ich gehe davon aus, nachdem der GTS einen 6 Zylinder Turbo verpasst bekommen hat.

    An Ausstattungskomponenten würde ich das Alcantara Lenkrad und die Klima auch nicht missen wollen.
    Was die Sitze betrifft, so bin ich mit den Klappschalen mega zufrieden. Ein perfekter Kompromiss zwischen sportlich genug, aber immer noch alltagstauglich. Außerdem haben sie die Sitzheizungsoption, was ich auch toll finde.

    Ich hoffe das hilft dir etwas.
    Gruß Pit

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wurstsalat schrieb :
    ""
    Die "Übersetzung" wie du sie nennst ist meines Erachtens nach normal für einen Sauger. Da hast du eben nicht den vollen Bums bei 2,3k Umdrehungen.
    Dafür zieht er mega gut ab 4,5k Umdrehungen. Das ist aber wie gesagt kein GT4 Problem sondern liegt bei den Saugern in der Natur der Sache. ""
    ENDE


    Hmm also ich habe einen Sauger gefahren und kann das so nun gar nicht bestätigen , war allerdings auch ein AMG 63 ...
    Geändert von ehemaliges mitglied (11.01.2017 um 17:59 Uhr)

  4. #4
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.191
    Ich habe meinen GT4 seit März 2016 und bin 8.000 Kilometer mit dem Auto gefahren. Ich bin bisher ausgesprochen zufrieden, Mängel gab es bisher bei mir keine.
    Im pff wir seit ein paar Tagen berichtet, dass Autos, die von 3/16 bis 5 oder 6/16 produziert wurden, Getriebeprobleme hätten. Verwiesen wurde auf einen Thread in einem US Forum. Es meldeten sich verschiedene Mitglieder zu Wort, die berichteten, dass Ihnen dies auch bekannt sei. Ob das tatsächlich so ist, lasse ich mal offen, da es für mich nicht überprüfbar ist.
    Ansonsten kann ich nur sagen, dass man mit dem GT4 grds. sehr schnell unterwegs sein kann, ganz besonders in Kurven. Das Fahrwerk in Verbindung mit der Bereifung (bei mir Michelin) ist absolut TOP. Auch leistungsmäßig ist man gut aufgestellt und erkennt erst die Grenzen, wenn man sich auf der Geraden mit 991 GT3 und GT3RS anlegen will, das ist aussichtslos. Für die Landstraßenhatz hat er jedenfalls genug PS.
    Ebenfalls genial ist der Sound bei geöffneter Klappe. Das dürfte es in der Zukunft wohl nicht wieder in der Form geben, egal welche Motorisierung der Nachfolger haben wird.
    Für mich persönlich war die "notwendigen" Extras folgende: Schalensitze, 2 Zonen Klima (da Serienklima total veraltet ist), Clubsportpaket (die Gurte habe ich nicht montiert, mir ging es im wesentlichen um den Käfig und den Feuerlöscher). Das Navi hab ich mir gespart, weil ich der Überzeugung bin, dass man es in einem solchen Auto nicht benötigt.
    Wenn Du den Wagen nicht auf dem Track bewegst, wirst Du sicherlich auf die Keramikbremse verzichten können, die allerdings leistungsmäßig beeindruckend ist (ich bin mal auf dem GP Kurs auf dem Nürburgring als Beifahrer in einem GT4 mit Keramikbremse mitgefahren).
    Das Alcantara Lenkrad ist meines Erachtens Serienausstattung, ich habe es jedenfalls auch und meine nicht, dass ich es extra bestellt habe.
    Im Übrigen schließe ich mich Pit an und empfinde den GT4 durchaus auch als grundsätzlich alltagstauglich. Jedenfalls bin ich mit dem Auto im Urlaub gewesen und habe dabei festgestellt, dass man sogar relativ viel Gepäck verstauen kann.

    "Glaskugelmodus an"
    Was die derzeitige Preisentwicklung angeht, so ist natürlich zu berücksichtigen, dass zum einen nicht ganz wenig GT4 gebaut worden sind, wenigstens 4.000 Stück, eher wohl in Richtung 6000 Stück, also ähnlich wie beim GT3RS. Da kommen natürlich jetzt so nach und nach einige Autos auf den Markt und dabei wird sicherlich auch das ein oder andere Spekulantenfahrzeug dabei sein.
    Insoweit gehe ich davon aus, dass die Preise in den nächsten Monaten noch ein bisschen nachgeben werden. Das könnte sich aber wieder ändern, wenn der Nachfolger für 2018 angekündigt wird. Ganz sicher endet die Abwärtsentwicklung, sollte der Nachfolger keinen 6 Zylinder Sauger mehr erhalten. Nach meinen Informationen allerdings wird der 2018er GT4 sehr wohl einen 6 Zylinder Sauger bekommen, nämlich einen gedrosselten GT3 Motor mit 4L Hubraum. Das ist natürlich zum einen sehr spannend, aber zum anderen wird sich das ganz sicher auch nicht unerheblich auf die Preisgestaltung des neuen Modells auswirken. Lagen die bisherigen GT4 mit aktzeptabler Ausstattung bei rund € 100.000, so wird dieses Preisgefüge mit dem neuen Modell nicht mehr zu halten sein und sicherlich spürbar überschritten. Das wiederum könnte helfen, dass der erste GT4 nicht allzu sehr im Preis verfällt.
    "Glaskugelmodus aus"

    Ich kann aus meinen Erfahrungen heraus nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Du würdest viel Spaß mit dem Auto haben.

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    06.09.2015
    Beiträge
    239
    Themenstarter
    Danke schonmal für die ersten Antworten.

    Keine Sorge, mit handgeschalteten Saugern kenne ich mich etwas aus. Hab einen Caterham 485. Knapp 600kg mit 240 Sauger-PS aus 2l Hubraum. Bis 3000 geht gar nichts und so richtig Spaß komm erst ab 5000 Umdrehungen auf. Der wird mir aber langsam etwas zu extrem für mehrtägige Touren, daher bin ich jetzt auf der Suche nach einer Ergänzung mit ähnlichem Fahrspaß (gleich viel oder mehr geht eigentlich nicht :-) bei etwas mehr Alltagstauglichkeit.

    Bei Den Sitzen ist für mich vor allem wichtig, die mit der meisten Kopffreiheit zu kriegen, da ich sitzriese bin. In der Regel sind das Vollschalensitze, aber vielleicht sollte ich das mal testsitzen.

    Bzgl. Alcantara-Lenkrad: Es gibt auch Fahrzeuge mit Glattlederlenkrad (kann man auch auf den Fotos erkennen). Was da jetzt wo Serie oder extra war weiß ich nicht, nur dass ich Alcantara will.
    Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.

  6. #6
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.339
    Das Lenkrad in Alcantara ist Serie.

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Soll 2018 wirklich schon der neue Gt4 kommen?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Hab grad mal ein bisschen recherchiert. Auf englischsprachigen Seiten habe ich sogar eine Quelle gefunden die 2017 sagt. Wow, ist das wirklich realistisch?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  9. #9
    Milgauss Avatar von Zico
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    Ruhr-G-Beat
    Beiträge
    275
    Also das meiste wurde schon gesagt. Was man braucht ist oft Ansichts- und Geschmackssache, ich würde mir keinen ohne Clubsport und ohne Navi kaufen, und auch keinen ohne Klima. Daher hat meiner das auch alles. Ich habe meinen seit August 16 und bin 5tkm u.a. im normalen Alltag gefahren, auch Berufsverkehr oder in die Stadt, keine Probleme, perfektes Spaßauto mit hoher Alltagstauglichkeit (Einschränkung: täglich mehrfach aus den Vollschalen aussteigen, besonders in engen Parklücken ist anstrengend / die Lippe vorne setzt ab und zu mal auf, Parkhäuser sind ein Abenteuer und sollten mit Bedacht gewählt werden...)

    Wenn du die Sitze mit der besten Kopffreiheit willst, solltest du die Vollschalen nehmen und nicht (!) nicht Klappschalen, die Klappschalen sind nämlich etwas höher montiert.

    Was das Lenkrad angeht, Alcantara war serie, du konntest es aber kostenfrei abwählen und auf Leder switchen. Dabei erhält der Schaltknauf bzw. Schaltsack ebenfalls das gleiche Material.

    Abschließend gestatte mir die Frage, wann willst du zuschlagen? Ich glaube da auf einen Preisrutsch zu warten ist eine Illusion. 5k - 10k sollten den Kohl nicht fett machen und ich denke über mehr Bewegung reden wir hier nicht mehr.
    Geändert von Zico (11.01.2017 um 17:18 Uhr)
    "Wenn man drauftritt, muss er schiessen." Ferry Porsche

  10. #10
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.339
    Zitat Zitat von Super7 Beitrag anzeigen
    Zudem wurde er wohl viel wegen einer schlecht gewählten Übersetzung kritisiert.
    Der zweite Gang ist halt zu lang übersetzt.

    Und das hat weder mit der Drehzahl noch damit zu tun, daß es sich um einen Saugmotor handelt.

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Der zweite Gang ist halt zu lang übersetzt.

    Und das hat weder mit der Drehzahl noch damit zu tun, daß es sich um einen Saugmotor handelt.

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
    Hab auch nicht verstanden was das mit einem Sauger zu tun haben soll.
    Die Übersetzung im zweiten Gang scheint wohl fürs Kurvenfahren nicht immer optimal zu sein (ich kann es leider weder bestätigen noch dementieren da ich nie einen GT4 gefahren bin, würde aber Jürgens Meinung blind vertrauen).
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #12
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Hab auch nicht verstanden was das mit einem Sauger zu tun haben soll.
    Ich habe mich hier schlecht ausgedrückt. Was ich sagen wollte ist, dass die Turbos bei Porsche unten heraus besser beschleunigen als die Sauger.
    Bei den Sauger wird es ab 4,5k Umdrehungen erst richtig unterhaltsam.
    Gruß Pit

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.766
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Der zweite Gang ist halt zu lang übersetzt.

    Und das hat weder mit der Drehzahl noch damit zu tun, daß es sich um einen Saugmotor handelt.

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
    Für einige Rennstecken optimal, da man im 2. Gang bleiben kann ohne kurzfristig in den 3. zu schalten.
    Ich bin den GT4 nur auf der Rennstrecke gefahren. Mir fehlen ca. 50 PS. Sonst ist es ein wunderbares ausgewogenes Fahrzeug.
    Gruß Klaus

  14. #14
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.191
    Zitat Zitat von Morgan911 Beitrag anzeigen
    Ich bin den GT4 nur auf der Rennstrecke gefahren. Mir fehlen ca. 50 PS. Sonst ist es ein wunderbares ausgewogenes Fahrzeug.
    Das meinte ich auch mit meiner Anmerkung bzgl des Aufeinandertreffens mit GT3 und GT3RS, da merkt man, dass dem GT4 der letzte Punch fehlt; aber muss ja auch, sonst macht er die dicken Elfer nass
    Geändert von bkv (11.01.2017 um 20:55 Uhr)

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Super7 Beitrag anzeigen
    Danke schonmal für die ersten Antworten...

    Bei Den Sitzen ist für mich vor allem wichtig, die mit der meisten Kopffreiheit zu kriegen, da ich sitzriese bin. In der Regel sind das Vollschalensitze, aber vielleicht sollte ich das mal testsitzen...
    Zitat Zitat von Zico Beitrag anzeigen
    ...

    Wenn du die Sitze mit der besten Kopffreiheit willst, solltest du die Vollschalen nehmen und nicht (!) nicht Klappschalen, die Klappschalen sind nämlich etwas höher montiert.

    Was das Lenkrad angeht, Alcantara war serie, du konntest es aber kostenfrei abwählen und auf Leder switchen. Dabei erhält der Schaltknauf bzw. Schaltsack ebenfalls das gleiche Material. ...
    Kann ich nicht bestätigen. Ich bin 1,90 und auch eher ein Sitzriese. Die Klappschalen sind wohl höher montiert, gehen aber beim nach hinten schieben runter. Ich hab ewig Platz im Spyder nach oben und der GT4 sollte auch nicht anders sein. Ich stehe auf die Klappschalen - auch bei Mehrtagestouren tut mir nix weh.

  16. #16
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ja klar, der Threadstarter wird sich gerade diese Rennstrecken aussuchen

    Die Leute, die ernsthaft hier in den USA der Rennstrecke fahren, passen die "Gear ratio" an. Auch Getriebe von dem 2.7l wurden verbaut. Wenn die Bremsen es erlauben, kann man auch kleinere Räder fahren.

    Für den Fragesteller dieses Threads dürfte der Cayman gut genug übersetzt sein.
    Gruss,
    Bernhard

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.766
    .
    Geändert von Morgan911 (11.01.2017 um 21:12 Uhr)
    Gruß Klaus

  18. #18
    Milgauss
    Registriert seit
    06.09.2015
    Beiträge
    239
    Themenstarter
    Das mit der Übersetzung habe ich auch nicht für mich als Kriterium angeführt. :-)

    Wie gesagt werde ich viel auf Landstraße unterwegs sein, zum teil auf sehr engen in der Eifel oder im Harz, und teilweise Strecken auf der Autobahn zurücklegen. Der letzte Punch ist mir daher eher egal, genauso wie Höchstgeschwindigkeiten oder Rundenzeiten oder reine Beschleunigungszeiten. Halbwegs kompakte Abmessungen, Kurvenverhalten und Kurvengeschwindigkeiten spielen eine große Rolle und Fahrspaß steht an Nummer 1. Für mich passt der Cayman da besser ins Profil, als ein 911er. Aber ich will eigentlich keine Diskussion dazu anstiften. Der GT4 passt schon sehr gut, konnte ihn aber bisher erst einmal sehr kurz fahren.

    Aber nochmal eine Frage zur Bodenfreiheit. Er ist ja schon tiefer, als der normale und soll wohl schon auch mal in Parkhäusern am Boden kratzen. Könnte er auch auf hubbeligen Back Roads Probleme machen? Kommt man mit ihm halbwegs gut über Bremsschwellen drüber?
    Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.

  19. #19
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.339
    Zitat Zitat von Super7 Beitrag anzeigen
    Kommt man mit ihm halbwegs gut über Bremsschwellen drüber?
    Ja. Und nicht nur halbwegs. Sogar über die italienischen.

    Schneehindernisse geh´n auch:

    155.jpg

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  20. #20
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.191
    Bremsschwellen können problematisch sein, die hubbeligen Strecken in der Eifel haben mir bisher keine Probleme bereitet.

Ähnliche Themen

  1. 3D drucken - ein paar Fragen
    Von siebensieben im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.09.2016, 18:52
  2. Fragen! - Endlich Besitzer einer 16610
    Von usummer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 13:27
  3. Newbie hat ein paar Fragen zur Sd
    Von Sea-Devil im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 13:35
  4. Newbie mit ein paar Fragen
    Von Joschi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.10.2005, 13:58
  5. Hallo,bin neu und hab ein paar Fragen!
    Von Lui im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.06.2004, 21:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •