Ich kann mir das nur so erklären das es für den "Grauen" uninteressanter wird Uhren auf "Vorrat" zu kaufen weil, wenn alles "ordentlich" abläuft, die Garantie tickt sobald die Uhr das Konzi Ladengeschäft verlässt.
Bedeutet bei dem einen oder anderen Modell (das ne Weile liegt ..) das man eine neue Uhr verkaufen muss die nicht mehr die komplette Garantie hat ... damit ist es für den Käufer nicht mehr so ganz attraktiv beim Grauen zu kaufen.
Oder .. der Käufer kauft beim Grauen ne Uhr bei der die Garantie noch gar nicht aktiviert wurde, auch eine doofe Sache .. ??
Ich denke das Rolex es dem Graumarkt einfach schwerer machen will das "große Rad" zu drehen. Hat der Konzi keine Grauen die größere Pakete abnehmen ist das Preisgefeilsche (vor allem im Netz) nicht mehr so dramatisch und der Konzi muss weniger Nachlässe anbieten .. ??
Sind nur meine Gedanken dazu![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 6506
Baum-Darstellung
-
16.09.2017, 17:14 #11Grüße Uli
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen