Vielen Dank schon mal an alle, die ihre Motivation für den Kauf geschildert haben. Zumindest nach dem aktuellen Bild heißt das für mich, dass Rolex die SD bisher sehr erfolgreich neu aufgelegt hat, wenn jeder, der sie kaufen kann, sie tatsächlich auch kauft. Ich gehe dann mal davon aus, dass dieser Boom auch anhält, anders als bei der SD4K, zumindest wenn die Verfügbarkeit jetzt nicht rasant ansteigt.
Die Lupe und die Größe standen anfänglich ja sehr in der Kritik, was sich jetzt zu zerstreuen scheint. Für mich war sie auch auf Grund dieser beiden Punkte keine Liebe auf den ersten Blick, wobei ich auch sehr überrascht war, wie gut sie selbst an meinem Arm aussah, ganz im Gegensatz zur DS. Die Größe ist vermutlich auch gewöhnungsbedürftig, wenn man bisher nur Uhren bis 40 mm getragen hat.
Meine Wunschliste sieht aktuell so aus: GMT 16710 Pepsi (Farbe ist ja variabel), eine SubnD (114060) und natürlich die Daytona 116500 WD, auf die ich sicher noch etwas warten muss. Das wären alles Uhren, die ich auch gerne langfristig behalten würde. Mit den "Dress Watches" konnte ich mich bisher noch nicht so richtig anfreunden.
Was die 126600 angeht, so finde ich das ganze Thema sehr spannend und werde die Entwicklung auf jeden Fall weiterverfolgen. Mal schauen, ob es Rolex hier nachhaltig gelungen ist, aus einem "hässlichen Entlein" einen "schönen Schwan" zu machen.
Wenn ich einen zweiten Anruf erhalte, werde ich sie mir auf jeden Fall nochmal ganz in Ruhe anschauen und vielleicht wird es ja noch eine Liebe auf den zweiten Blick.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 6506
Baum-Darstellung
-
15.05.2017, 10:33 #11
Geändert von Jetset_DUS (15.05.2017 um 10:34 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen