Ich glaube, dass es laut Rolex kein offiziell "mattes" Blatt ist, sondern schon ein "glänzendes".
Aber eben kein hochglänzendes bzw. durch Klarlack glänzendes Blatt wie bei der Sub. Aber eben auch bei weitem nicht so matt wie die Blätter der 1980er Jahre, die eine richtig rauhe Oberfläche haben.
Als ich mir die Uhr irgendwann vor ein paar Jahre das erste Mal beim Konzi am Flughafen FRA angeschaut habe, hat die Verkäuferin irgendeinen besonderen Ausdruck gewählt, sowas wie "Seidenglanz" o. Ä., mit dem speziell dieses Blatt hergestellt wird.
Klar, jetzt liegt es wieder nahe zu sagen, die Blondine hatte keine Ahnung und Hauptsache irgendwas gefaselt.
Aber letzten Endes würde es stimmen. Und ich glaube nicht, dass die bei Rolex einen Fehler in der Beschreibung haben.
Ich werde nachher mal verschiedene Blätter bzw. deren Oberflächen vergleichen.
Ergebnis 1 bis 20 von 6506
Baum-Darstellung
-
28.03.2017, 20:54 #11Peter
Bekennender Längsdenker
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen