Zumindest gewöhnungsbedürftig- auch in Verbindung mit der glänzenden Keramik Lünette. Da hätte wahrscheinlich eine matte a la Panerai besser gepasst. Aber- wie wir wissen, bei Rolex ist alles anders und man gewöhnt sich an alle(s)(m)
Ergebnis 1.121 bis 1.140 von 6506
Hybrid-Darstellung
-
05.05.2017, 20:15 #1LG Erik
-
05.05.2017, 20:51 #2
Hat die 126600 eigentlich auch 21 mm Bandanstösse wie die DS?
LG Erik
-
05.05.2017, 21:53 #3
-
05.05.2017, 21:15 #4
...und Glückwünsche an alle neuen Eigner!!!
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
05.05.2017, 21:24 #5
Die 116600 mit dem Blatt der 126600 und ich hätte ein Beschaffungsproblem
-
05.05.2017, 21:50 #6
-
05.05.2017, 21:32 #7
Einfach tolle Bilder, die alle Modelle mit ihren Proportionen wunderbar darstellen.
Jetzt habe ich eine genaue Vorstellung, wie genau sich die Referenzen unterscheiden.
Großes Kino und vielen Dank dafür.
Super klasseGrüße
Peter
-
05.05.2017, 22:37 #8
Das klingt perfekt... ich bin nicht so der Uhren-Zahlen-Feti - die DS hat doch 21 mm oder?
Verjüngung des Bandes- auch besser als bei der DS, wie ich finde. Dort sieht die Seitenansicht teilweise aus wie bei einem gepimpten Bodybuilder... von übelst breiten Schultern auf mikro Becken!LG Erik
-
05.05.2017, 22:45 #9Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.05.2017, 22:48 #10
Klasse Seitenprofil! Hat Rolex stimmig hinbekommen
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
05.05.2017, 22:41 #11
Jep. Das haben die echt gut hinbekommen. Muss man neidlos anerkennen. Und sich fragen: warum eigentlich nicht gleich so?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.05.2017, 22:52 #12
So wird sie im neuen Katalog präsentiertGeändert von eta (05.05.2017 um 22:54 Uhr)
-
05.05.2017, 23:00 #13
Ich könnte mir vorstellen, dass die neue SD weiterhin ein Schattendasein
im Vergleich zur SubD fristen wird.
Der gewöhnliche Rolex Diver Käufer wird nicht bereit sein den stattlichen Aufpreis zu leisten,
auch weil die Ähnlichkeit nun noch stärker ist.
Die neue SD wird nach anfänglicher Euphorie ein ähnlicher Flop, wie die letze SD. Wetten ?Grüße, Jörg
-
05.05.2017, 23:04 #14
Der gewöhnliche Rolex Diver Käufer hat mit der neuen SD eine Submariner in Groß zur Auswahl. Das wird ziehen. Sicher nicht bei jedem, aber da wird es genügend geben, denen die Sub bisher zu klein war und die daher bisher eher bei den Mitbewerbern fündig wurden. Da würde ich mir keine Gedanken um ein Schattendasein machen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.05.2017, 08:38 #15Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
07.05.2017, 19:28 #16
- Registriert seit
- 01.09.2013
- Beiträge
- 647
Besonders wenn die DS mal eingestellt wird, weil die Grösse ziemlich ähnlich ist...
-
05.05.2017, 23:10 #17
Schaun ma moi, dann seng mas scho
Wenn die erste Welle vorbei gerollt ist, wir es die neue SubSD mit Abschlägen beim Grauen geben.
Nicht Jeder steht auf größere Uhren mit mattem Blatt und dem Preisaufschlag zur SubD.
Die größere Tauchtiefe und das HV interessiert nur die Freaks, aber die greifen eher zu den Alten.Geändert von Kristian (05.05.2017 um 23:14 Uhr)
Grüße, Jörg
-
05.05.2017, 23:14 #18
Percy, das passt absolut!
Hier Dein Bild, verglichen mit der DS...
IMG_0774.JPG FullSizeRender.jpgLG Erik
-
06.05.2017, 01:59 #19ehemaliges mitgliedGast
Ja, toll, freut mich für euch - wirklich.
Ist es jetzt definitiv, dass in DE ausgeliefert ist und jeder Konzi eine bekommen hat?
-
06.05.2017, 08:32 #20
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen