Ergebnis 41 bis 60 von 6506
Hybrid-Darstellung
-
10.01.2017, 18:06 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.01.2017, 18:49 #2
Aber die grüne Lünette verändert den Charakter einer Uhr viel mehr als die 2-3 Farbtupfer. Oder wie soll ich das verstehen?
Sorry aber die Fotomontage sieht wie ein Werk von Blaken aus. Ich bin überzogen das sie nicht mit einem roten/blauen Schriftzug ohne weitere Veränderungen kommt.
-
10.01.2017, 18:45 #3
-
10.01.2017, 19:04 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Der Aufwand für Jubi Modelle hielt sich bei Rolex bisher immer in Grenzen, wobei eigentlich gilt, Jubi = Neuer Standard.
-
10.01.2017, 21:30 #5ehemaliges mitgliedGast
Patek hat der Nautilus zum 40ten gleich zwei Sondermodelle spendiert - da kommt was von Rolex
-
11.01.2017, 20:19 #6
-
12.01.2017, 10:20 #7
Tja, irgendeinen Tod muss man irgendwie immer sterben. Nach meinem Geschmack gibt's die perfekte Sub (und auch SD, um im Thread zu bleiben) nicht.
Die SubC Date trage ich seit 2,5 Jahren, praktisch 24/7, nehme sie nur zum Sport ab. Ich liebe die Uhr aber an die Hörnchen habe ich mich bis heute nicht gewöhnt.
Habe in den beiden Jahren dann mal nach rechts und links geschaut und überlegt auf eine 16610 oder 14060 zu wechseln. Sogar Vintage 1680 oder 5513 hab ich mal verglichen. Die Uhren sind auf den tollen Fotos im Internet immer so toll anzusehen. Perfekter Winkel, Sonne strahlt ideal ein. Toll. Aber jedes mal wenn ich so eine 4- oder 5- stellige in der Hand hatte dachte ich mir "no way", für mich ist das nix. Alles persönliche Geschmacksache, leben und leben lassen.
Mit einer Sub, Keramik, Glidelock, Solid Oyster _und_ schlanken Hörnchen und Kronenschutz hätte Rolex eine Killeruhr rausgebracht, die vielleicht zu geil für diese Welt gewesen wäreLG, Leon
-
12.01.2017, 15:33 #8
-
10.01.2017, 22:17 #9
Auf der anderen Seite: bei 60 Jahren Day Date gab's lediglich ein weiteres Zifferblatt...
-
11.01.2017, 11:33 #10
Echt irre. Es gibt sogar schon Wartelisten bei den Konzis für ein etwaiges Modell.
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
11.01.2017, 11:49 #11
Die dann genauso viel wert sind, wie die der Daytona.
Grüsse Micha
-
11.01.2017, 12:33 #12
- Registriert seit
- 01.11.2016
- Ort
- Weinheim
- Beiträge
- 55
Eine Sea-Dweller in Gelbgold führt doch das Konzept der Taucheruhr etwas absurdum, oder nicht? Eine Yachtmaster kann ich in Edelmetall nachvollziehen, aber eine Toolwatch als "Herrenschmuck" ist aus meiner Sicht sinnlos.
Viele Grüße von der Riviera Deutschlands
Ingo
-
11.01.2017, 12:37 #13
Die Sub gibts auch in Weiß- und Gelbgold. Kann man prima mit schwimmen
.
Beste Grüße, Thilo
-
11.01.2017, 14:44 #14
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
-
11.01.2017, 12:38 #15
Wieso?
Die Sub gibts beispielsweise auch in Goldliebe Grüße
Alex
-
14.01.2017, 14:47 #16ehemaliges mitgliedGast
Das Problem ist, dass die SD4k halt nicht bis 300 Meter, sondern bis 120 Bar Druck aushalten muss. Das ist mit Gold so nicht zu realisieren. Auch das Heliumventil würde in einem Gehäuse aus Gold irgendwie ein Fremdkörper sein. Deshalb denke ich nicht, dass da was aus Edelmetall kommen wird.
-
11.01.2017, 14:35 #17
Die SD4K war eine perfekte Reinkarnation des Klassikers!
Damit hat Rolex gezeigt, dass es noch Leute gibt, die ein Gespür für Gutes in deren Branche haben.
Die Verzapfer der Deepsea sind ja hoffentlich gefeuert worden.
Da wird nix weiter kommen, die Vintagerevivalparty findet bei Tudor statt, Rolex bleibt gegenüber unserem Rufen stur und ignoriert uns professionell.
-
11.01.2017, 15:01 #18
-
11.01.2017, 18:16 #19
-
11.01.2017, 19:40 #20
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen