Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    847
    glaube ich nicht, bei Meertz ist es fast normal.

    In was ZB betrifft, gibt es zum Glück nicht diese Hype wie bei Rolex!Hauptsache breitere Armband!
    Allein von 3700/001 gibt es mindestens 6 oder 7 Varianten von ZB, alle mit Punkten außer oben erwähnte!
    Meine, von 1981,auch /001 ist sogenannte nr.6 Variante(Qualitativ die beste aber halt eine von die letzte) .
    Bei erste Nautilus fehlt sogar "Nautilus"-Schrift von die Schliesse, scheint minderwertig zu sein aber sehr beliebt!
    LG
    Daniel

  2. #22
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    danke daniel für die info,
    habe dieses tolle buch und werde es mir mal noch genauer angucken, denn da sind alle varianten drin, war mir vorher nocht sooo klar, wie bei rolex..

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    1.985
    Ist das Buch irgendwo noch zu bekommen?
    Gruß Hansi

  4. #24
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    437
    mstanga gmail.com
    Grüße
    Wolfram

  5. #25
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    847
    Zitat Zitat von jenss Beitrag anzeigen
    danke daniel für die info,
    habe dieses tolle buch und werde es mir mal noch genauer angucken, denn da sind alle varianten drin, war mir vorher nocht sooo klar, wie bei rolex..
    tolles Bild aber, da ist die Schließe neu!
    LG
    Daniel

  6. #26
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    aber immerhin ist mein, wie gerade gesehener, 1000 ter post ein schöner gewesen:-)

  7. #27
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.053
    Themenstarter
    … und weiter geht es …


    http://www.brevetwatches.de/watches/...jahr-1978.html

    Kann mir mal bitte jemand erklären, wie ich sehe, ob die erste Schließe verbaut ist? Da gibt es einen erkennbaren Unterschied am Schließenblech aber ich seh es nicht. Ansonsten, wie sehen die Experten die Uhr?

    Wie immer, Danke für die Unterstützung !
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  8. #28
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    847
    auch ZB könnte ein "Serviceblatt" sein, nur mit SWISS bezeichnet(passt nicht für 1978 und einfache 3700)
    LG
    Daniel

  9. #29
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.062
    Bei dem (nicht PP) Schliff würde ich schnell wieder weg klicken und weiter suchen.
    Gruß, Peter


  10. #30
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.080
    woran erkennt man das?
    Cheers,

    O.J.

  11. #31
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.062
    Mit ein wenig Erfahrung am Schliff
    Gruß, Peter


  12. #32
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.053
    Themenstarter
    ich befürchte ich begrabe gerade die Idee eine 3700 zu kaufen, da werde ich offensichtlich nie tief genug einsteigen können. Am Ende wird mir das Experiment zu teuer, zumal der Hype aktuell wohl noch anhält. Mal sehen, ob mir irgendwann mal eine "zufällig" zuläuft.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  13. #33
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.062
    Zumal ich Dir eines prophezeie; die 3700 wird Dich nicht glücklicher mache, als die 5711. Mit dieser Meinung bin ich nicht alleine
    Gruß, Peter


  14. #34
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Bei dem (nicht PP) Schliff würde ich schnell wieder weg klicken und weiter suchen.
    Das würde mich jetzt aber auch interessieren, was an dem Schliff erkennen lässt, dass das kein PP-Schliff ist. Dass die seitlichen Wangen der Lünette etwas weicher sind, soll auch bei PP vorkommen. Ist es die Körnung der satinierten Flächen?

    Ich möchte gerne dazulernen
    Beste Grüße

    Heiko

  15. #35
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.062
    Ja ist in erster Linie die Körnung....
    Gruß, Peter


  16. #36
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Vielen Dank! Die Körnung ist bei der angebotenen Uhr dann vermutlich zu grob...
    Beste Grüße

    Heiko

  17. #37
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.062
    Man müsste mal mehr Bilder sehen, aber das was ich sehe empfinde ICH persönlich nicht als gut. Interessenten, die sich noch nicht eigehend mit einer 3700 befasst haben, würden diese wahrscheinlich als sehr schön und gut betrachten, während sie eine wahre Perle wie die auf den Fotos unten nicht als solche erkennen würden.

    Auch der Abstand von der Lünette zum Band ist zu gering, siehe Bild 5, besonders 12 Uhr Seite. Da wurde schon stark poliert. Der Schliff auf dem Deckel ist extrem grob und wichtig wäre, ob der originale Längschliff auf den Seiten noch vorhanden ist.

    Ich zeige mal ungeschönte Fotos von mir wir es bei einer alten gerockten, aber unpolierten aussehen würde.




    Abstand Lünette - Band





    Fasen, Kanten, Deckelschliff....







    Das alte Band mit der alten Schließe....






    Der korrekte Originalschliff an der Seite....






    Das korrekte alte Blatt....



    Gruß, Peter


  18. #38
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.053
    Themenstarter
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Zumal ich Dir eines prophezeie; die 3700 wird Dich nicht glücklicher mache, als die 5711. Mit dieser Meinung bin ich nicht alleine
    DAS kann natürlich sein Peter. Aber Du weißt ja, die Jagd …
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  19. #39
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.062
    Ja Michael, aber als ich vor genau drei Jahren diese unpolierte 3700 bekam, war sie ungefähr auf dem Preisniveau einer neuen 5711. Da konnte man schon mal aus Spaß eine 3700 jagen... Im Endeffekte finde ich Vintageuhren mit Saphir, dessen moderne Variante frischer und präsenter wirkt nicht schlechter.

    Die Preise die derzeit schon für "mittelmässige" Exemplare aufgerufen werden, finde ich grotesk.

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-b%C3%A4ndigen
    Geändert von EX-OMEGA (21.01.2017 um 17:35 Uhr)
    Gruß, Peter


  20. #40
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    847
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Zumal ich Dir eines prophezeie; die 3700 wird Dich nicht glücklicher mache, als die 5711. Mit dieser Meinung bin ich nicht alleine
    Sorry aber für mich NUR 3700 ist die wahre Nautilus, alles andere nur "Ergänzung"!
    LG
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Korkbox für PP Nautilus 3700
    Von dapro.ma im Forum Patek Philippe
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.09.2015, 21:46
  2. Pp nautilus 5711/1A oder 3700/001
    Von judas im Forum Patek Philippe
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.02.2012, 16:52
  3. PP Nautilus 3700 für 5k in der Bucht
    Von Mawal im Forum Patek Philippe
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 24.02.2006, 19:50
  4. Nautilus Ref. 3700
    Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.09.2005, 11:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •