Ich glaube,dass Rolex für WG das Kürzel ...9 verwendet, für GG ...8 .
Von daher: Möglicherweise aus'm Kaugummiautomat.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Rolex Oysterband WG Fake!?
-
05.01.2017, 20:33 #1
Rolex Oysterband WG Fake!?
Hallo,
ich habe hier ein Oysterband in 750 WG, der Schnelltest (Gold) war positiv. In den Classics habe ich das Band nicht gefunden. Über google finde ich nur Fakes, wenn ich nach "Rolex Oysterband 78488" suche.
Ich habe hier keinen direkten Vergleich und das Band ist vom Gefühl her zu leicht.
Neben der Echtheitsfrage würde mich auch interessieren, vorausgesetzt es ist nicht echt, gibt es vergoldete Fakebänder?
P1180556.jpg
P1180557.jpg
P1180558.jpg
P1180559.jpg
P1180561.jpg
P1180562.jpg
P1180563.jpgGeändert von ManInTheMirror (05.01.2017 um 20:35 Uhr)
Grüße
Marcus
-
05.01.2017, 20:41 #2
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.733
Es grüßt der Bernd
-
05.01.2017, 21:01 #3
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.293
das Band ist falsch , kann ich mir wirklich nicht vorstellen dass das gold ist , evtl rhodiniert ?
-
05.01.2017, 21:21 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Fake,eindeutig.Material ? Was auch immer ...
Eventuell von einer der berühmten Gen.....VG
Udo
-
05.01.2017, 21:59 #5
Krass. Mich wundert dass sich Fälschungen bei solchen Exoten lohnen. Im HiFi fälscht man meist das untere bis mittlere Preissegment; darüber verkauft man vielleicht eine Handvoll.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
05.01.2017, 22:19 #6
Das ist das untere bis mittlere Preissegment.....
Das Ding ist Müll.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.01.2017, 12:28 #7
Zu leicht ist schlecht. Denn auch das 18-karätige Gold eines Fakebandes hat die selbe Dichte wie das eines echten Bandes. Sind die Glieder hohl?
Ansonsten würde mich schon die gruselige Verarbeitungsqualität abschrecken. Das geht über Tragespuren hinaus, das Ding ist einfach unsauber in allen Details.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.01.2017, 12:46 #8
echt übel das Ding
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
06.01.2017, 13:00 #9
Schnelltest?
Säuretest?
Man sollte wissen, dass Stahl auf die Säure kaum bis garnicht reagiert.
Leute mit wenig oder garkein (praktischen) fachwissen würde bei einem säuretest ein stahlband für gold halten.Gruß
Ibi
-
06.01.2017, 15:20 #10
ibi es war ein Säuretest zwischen Tür und Angel, 750 keine Reaktion, bei 900 verschwand der Prüfstreifen. Danke für den Hinweis.
all Danke für die Aufklärung
Grüße
Marcus
-
06.01.2017, 17:16 #11
Die Beschriftung sieht orig. einfach sauberer aus. Wenn auch GG, aber hier zu sehen, wie viel sauberer: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...8038-und-18238
Aber mal eine andere Frage: Was steht denn da in dem Oval drin? ROLEXS? Leider ist das Bild in dem verlinkten Thread zu klein aber auch da scheint nach dem X noch was eingeprägt.
-
06.01.2017, 18:06 #12
fake. Unregelmäßige Gravur
Gruß Hans
-
06.01.2017, 20:23 #13
Elmar, ja dort steht ROLEXS
Tobias, die Glieder sind nicht hohl.
Grüße
Marcus
-
06.01.2017, 20:23 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
28.01.2017, 18:11 #15
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
Oysterband 93250 - fake oder?
Von Flo74 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.10.2013, 10:32 -
Echt oder Fake: Oysterband Ref. 93150 von Sub 16800
Von Krausibert im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.11.2012, 08:06 -
93150er Oysterband inne Bucht # Fake
Von hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.05.2010, 17:07 -
Oysterband Fake ???
Von janronny im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.03.2010, 19:44 -
Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51
Lesezeichen