Seite 12 von 17 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Für mich ist das eine Aufwertung. Eine technisch so interessante Uhr kommt so auch in Preisregionen, die wirklich bezahlbar sind. Wo bekomm ich nen Jahreskalender mit WG Lünette für 13k?

    Blöd für die, die eine Gold-Version haben. Aber ich glaub da stehen die sowieso drüber.
    Gruß, Florian


  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen

    Blöd für die, die eine Gold-Version haben. Aber ich glaub da stehen die sowieso drüber.
    Ehrlich gesagt stehe ich nicht darüber, ich bin ziemlich angefressen!

    Mal Fakten: Das Modell in WG am Lederband liegt bei 36k ... eine Daytona am Leder bei 26k ... bei Vollgold liegt der Unterschied ebenfalls bei 10k €!
    Ergo: Man darf vermuten, die Technik ist ca. 10k Aufpreis wert ...

    Nun kommt das Modell in Stahl zum Ramschpreis: Just 2k über der Stahl Daytona ... macht eine Differenz im Abstand von 8k ... in meinen Augen eine deutliche Entwertung.


    Ich mag meine SkyDweller trotzdem, habe sie aber in erster Linie wegen der Technik gekauft ... hätte ich auch nur im Ansatz geahnt, dass die in Stahl kommt, hätte ich sie mir in Stahl gekauft. Fakt ist aber, mit dem Stahlmodell werden auch die Sekundärpreise für die Goldvarianten fallen, da der technikaffine Uhrenkäufer jetzt eine günstigere Alternative hat ...

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt stehe ich nicht darüber, ich bin ziemlich angefressen!

    Mal Fakten: Das Modell in WG am Lederband liegt bei 36k ... eine Daytona am Leder bei 26k ... bei Vollgold liegt der Unterschied ebenfalls bei 10k €!
    Ergo: Man darf vermuten, die Technik ist ca. 10k Aufpreis wert ...

    Nun kommt das Modell in Stahl zum Ramschpreis: Just 2k über der Stahl Daytona ... macht eine Differenz im Abstand von 8k ... in meinen Augen eine deutliche Entwertung.


    Ich mag meine SkyDweller trotzdem, habe sie aber in erster Linie wegen der Technik gekauft ... hätte ich auch nur im Ansatz geahnt, dass die in Stahl kommt, hätte ich sie mir in Stahl gekauft. Fakt ist aber, mit dem Stahlmodell werden auch die Sekundärpreise für die Goldvarianten fallen, da der technikaffine Uhrenkäufer jetzt eine günstigere Alternative hat ...
    Kann dich da schon verstehen, aber wir wissen doch auch alle, dass gerade im Luxussegment die Preisunterschiede nicht immer sinnvoll oder gar am Materialwert ableitbar sind und waren.

    Die Abwertung der Gebrauchtpreise der Edelmetallmodelle betrifft ja auch "nur" die Flipperer, und da gehörst du ja definitiv nicht dazu Der Begehrlichekeit einer Edelmetall Sky-Dweller tut dies meiner Meinung nach keinen Abbruch.
    Geändert von gonzo85 (24.03.2017 um 10:18 Uhr)
    Gruß, Florian


  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Die Abwertung der Gebrauchtpreise der Edelmetallmodelle betrifft ja auch "nur" die Flipperer, und da gehörst du ja definitiv nicht dazu
    Nein, die bleibt definitiv ... aber wie ich schon schrieb: Ich gehöre nicht zu denen, die unbedingt Gold haben müssen, im Gegenteil, ich bevorzuge es unauffällig ... hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich Stahl bevorzugt ... vor allem bei dem Preisunterschied, für den man sich schon andere nette Preziosen zusätzlich in den Kasten legen könnte ...

  5. #5
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    +1
    Grüsse Micha

  6. #6
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Ich tippe da in die andere Richtung.
    Die Stahl Skydweller wird eher in Richtung 10-11k beim Grauen zu haben sein.
    Das Gehäuse ist von den Proportionen nicht so stimmig wie eine DJ 41 und auch höher.
    In dem Segment wird wohl eher ein Thinkase gefragt sein....unterstelle ich einfach mal.

    Wir haben hier alle im Forum weitaus mehr Bilder von Platin Daytonas, Daydates usw gesehen, als von Skydweller.
    Gefühlt im Bereich Anzahl Celini
    LG, Matze

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.967
    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Wir haben hier alle im Forum weitaus mehr Bilder von Platin Daytonas, Daydates usw gesehen, als von Skydweller.
    Gefühlt im Bereich Anzahl Celini
    Sicher hat die Bepreisung einen Teil dazu beigetragen. Womöglich und wahrscheinlich zum größten Teil lag es an der meiner Meinung nach nicht wirklich gelungenen im Sinne von schönen und ästhetisch ansprechenden Zifferblattgestaltung. Das das Preisschild niemanden (derer die es sich leisten können und wollen) davon abhält, sich eine teure Uhr zu kaufen, zeigen ja die von Dir erwähnten anderen Modelle.

    Und deswegen auch die jetzige Begeisterung. Nicht nur weil der Preis sehr attraktiv ist für das was geboten wird sondern weil die Uhren jetzt auch endlich richtig Klasse aussehen!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  8. #8
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Ich tippe da in die andere Richtung.
    Die Stahl Skydweller wird eher in Richtung 10-11k beim Grauen zu haben sein.
    Das Gehäuse ist von den Proportionen nicht so stimmig wie eine DJ 41 und auch höher.
    In dem Segment wird wohl eher ein Thinkase gefragt sein....unterstelle ich einfach mal.

    Wir haben hier alle im Forum weitaus mehr Bilder von Platin Daytonas, Daydates usw gesehen, als von Skydweller.
    Gefühlt im Bereich Anzahl Celini
    Das stimmt, sie ist bei weitem nicht so elegant wie eine DJ41. Von den Funktionen als elegante Uhr anzusiedeln ist sie trotzdem noch "klumpiger" als eine YM2, die im Sportbereich beheimatet ist, was man durch die neuen Zeiger jetzt noch unterstrichen hat. Wobei ich die gebläuten Zeiger und Indexumrandungen, gerade beim Stahlmodell, viel schöner finde.
    Aber trotz allem gefällt mir die Skydweller in Stahl mit blauem Blatt sehr gut!
    Das der Preis beim Grauhändler bei 10-11 k liegen wird glaube ich nicht, außer sie wird in großen Stückzahlen ausgeliefert.

  9. #9
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Bin gespannt, wie es kommt. Ich habe die Skydweller beim Konzi geordert. Für mich passt der Preis......ab wann sie wohl ausgeliefert wird.
    Grüsse Micha

  10. #10
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Warum soll das für die Gold Skydweller Besitzer doof sein? Gold und Stahl Sub/ GMT leben doch auch wunderschön zusammen.

    Ich glaube nicht das überlegt wird ob an der Preisschraube gedreht wird. Letztlich wird das Geld doch eh immer weniger wert. Lohnerhöhungen, höhere Lebenskosten - da kann doch Rolex nicht stehen bleiben. Vielleicht ist die Sub in 20 Jahren preislich in den Regionen der 5711 und wir verdienen auf zum Stand heute entsprechend mehr.

    Vor 8 Jahren war für viele 5k die Schmerzgrenze. 2009 gabs eine SDDS für 5k5 an fast jeder Ecke. Was bekommst du heute für 5k5? vielleicht eine gut gebrauchte 16610. Ist halt so. Was wollen wir da machen? Mitmachen oder lassen.
    Einfach nur: Stefan



  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.921
    Blog-Einträge
    11
    Also in Basel wurden frisch gedruckte Kataloge und Preislisten ausgegeben. Das muss nix heißen, dennoch halte ich eine PE vor Herbst dann doch für eher unwahrscheinlich....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Also in Basel wurden frisch gedruckte Kataloge und Preislisten ausgegeben. Das muss nix heißen, dennoch halte ich eine PE vor Herbst dann doch für eher unwahrscheinlich....
    siehe da, ne Aussage von Percy
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Also in Basel wurden frisch gedruckte Kataloge und Preislisten ausgegeben. Das muss nix heißen, dennoch halte ich eine PE vor Herbst dann doch für eher unwahrscheinlich....
    Im Fachhandel sind die noch nicht angekommen, Rolex mussten ja für Basel irgend einen Handout bereit halten.

    Ich denke, eine Preiserhöhung ist überfällig, nach den ganzen Wirren um Brexit und Euro.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Amen, Matthias! Die Stabindexe machen den Unterschied.
    Gruß, Florian


  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Genau. Racing ist tot. Es lebe der Index.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.967
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Genau. Racing ist tot. Es lebe der Index.
    Ich habe römische Ziffern und Racing bisher nie in einem Zusammenhang gesehen. Hab ich da was verpasst hinsichtlich der zu verwendeten Begrifflichkeit?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Die Preisgestaltung in Bezug auf Yachtmaster II und Skydweller macht jetzt gar keinen Sinn mehr. in Gold ist die Skydweller teurer in Stahl die Yachtmaster II.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.967
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Die Preisgestaltung in Bezug auf Yachtmaster II und Skydweller macht jetzt gar keinen Sinn mehr. in Gold ist die Skydweller teurer in Stahl die Yachtmaster II.
    Stimmt. Meine Vermutung: Mit dem Erscheinen der Sky Dweller Goldmodelle sah man sich noch voll im Sog des Aufwärtstrends hinsichtlich Ab- und Umsatz des Marktes, getreu dem Motto: Zinsen gibt es keine, Geld ist nix mehr wert, also machen wir unseren Kunden eine Freude, wenn wir ihnen so viel wie möglich davon abnehmen. Abgesehen davon: Wir sind Rolex, können aufs Preisschild schreiben was wir wollen, es wird trotzdem gekauft.

    Inzwischen deutet sich die Absatzflaute an. Preise reduzieren ist schlecht fürs Image und sorgt dafür dass sich frühere Käufer vor den Kopf gestoßen fühlen. Mit einer neuen Modell- und Preispolitik aufzuwarten ist vielleicht die bessere Tarnung. Außerdem hat man sicher einiges an Geld in die Entwicklung und Patentieren des Werkes der Sky Dweller investiert, das sollte sich schon auch irgendwann gelohnt haben. Und wenn es mit den Goldversionen nicht klappt, dann eben über die Masse beim Einsteiger-Metall. Ich persönlich finde es gut, denn auch farblich finde ich das rolextypische Graugold nicht zwingend zu allem optimal harmonierend.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  19. #19
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Themenstarter
    Vielleicht hat Rolex auch zu viele Uhrwerke der Skydweller auf Halde, die so jetzt verkauft werden.

  20. #20
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Von Phillip habe ich noch gar nicht gelesen, dass er sich für seine Vorhersagen feiern läßt ...
    Beste Grüße, Thilo

Ähnliche Themen

  1. Basel 2017 - der Gerüchtethread
    Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1380
    Letzter Beitrag: 23.03.2017, 06:46
  2. Basel 2006 - der Non-Rolex Gerüchtethread
    Von market-research im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 19:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •