Klar, BB.
Ich lasse mich doch auf die 5711 R ein.
Insofern brauche ich da nichts "vorschieben"....
Aber gebe trotzdem neidlos zu, dass gerade diese Uhr an einem Träger mit dunklem Teint einfach noch besser wirkt...
Ergebnis 721 bis 740 von 4055
Thema: Eine Ode an die Nautilus
-
31.08.2017, 21:55 #721
-
31.08.2017, 22:02 #722Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
31.08.2017, 22:07 #723
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Gerade zu deinen schicken Hemden würde die 5711R gut harmonieren, Stefan!
-
31.08.2017, 22:27 #724
Ich mach das jetzt schnell und schmerzlos... Habe ich mir gestern zu meinem 40igsten Geburtstag gegönnt.... Und zum Dank hat mich meine Lieblingsverkäuferin auf einen feinen Lunch eingeladen, inkl. meiner Freundin... Fand ich echt nett.
IMG_5858.jpgVG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
31.08.2017, 22:30 #725
Glückwunsch Christoph, ich mag die 12er gerade wegen ihrer Asymmetrie sehr
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
31.08.2017, 22:33 #726
-
01.09.2017, 07:23 #727
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und insbesondere der wundervollen Uhr Christoph
Gruß - Thomas
-
01.09.2017, 08:04 #728ehemaliges mitgliedGast
Glückwunsch, Christoph!
-
01.09.2017, 11:23 #729
- Registriert seit
- 30.03.2017
- Beiträge
- 321
Glückwunsch zum Geburtstag und zur wirklich tollen Uhr! Mir gefällt die 5712 von allen Nautilus am besten.
War die Uhr verfügbar oder musstest Du länger warten?
Viele Grüße
Bernd
-
01.09.2017, 11:30 #730
Herzlichen Glückwunsch
..oft macht man sich selbst die besten Geschenke
Persönlich finde ich die 12er auch die schönste NautilusBeste GrüßeAndi
-
01.09.2017, 12:35 #731
-
01.09.2017, 12:49 #732
Glückwunsch Christoph zum 40iger und zum Bullauge
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
01.09.2017, 13:13 #733
-
01.09.2017, 13:21 #734
-
01.09.2017, 20:17 #735
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Glückwunsch zur schönen PP
-
01.09.2017, 23:11 #736
Glückwunsch zum Geburtstag und zur Uhr
Viele Grüße
Simon
-
02.09.2017, 08:13 #737
Klar sind die in RG. War ein Stilmittel, um auszudrücken, wie interessant die Uhr offensichtlich unter Licht sein kann.
Wobei sich mir hier zwei Fragen stellen:
1) Die Zeiger und Indizes kommen in dem genialen Bild tatsächlich so raus, als ob diese in WG wären. Ist das nur dem geilen Fotoeffekt geschuldet oder kommt die Uhr tatsächlich "mit den Augen aufgenmommen" ab und an SO rüber? Der Fotoabbildeprozess hat ja eine kleinere Helligkeitsdynamik, von daher kann man das ja steuern. Abgeshen vom späteren Bearbeiten ... Sieht man ja auch am Ziffernblatt, das hier sehr sehr dunkel rauskommt. Dies kann natürlich nur einer von uns beantworten, der die Uhr live gesehen hat oder beeser noch, sein eigen nennt.
2) Mal ehrlich - sähe die Uhr in Wirklichkeit nicht wirklich gexl aus: RG Case und Armband wie gehabt, ZB ins Schwarze gehend, Zeiger und Indizes etc. WG. Finde ich interessant. So könnte meine "Bespoke" Nautilus aussehen. Auflage 1 StückGeändert von Nautilus5990 (02.09.2017 um 08:14 Uhr)
-
02.09.2017, 08:32 #738
-
02.09.2017, 08:34 #739
Herzlichen Glückwunsch zum 40. Christoph
und viel Spaß mit Deiner weiteren tollen und genialen Uhr.
gruß lachender
-
02.09.2017, 08:36 #740ehemaliges mitgliedGast
So sehen Indizes immer aus, wenn man sie schräg zum Licht hält.
Ähnliche Themen
-
neue Lunette für eine Nautilus 3800?
Von Calatrava 3998 im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:06 -
Falls jemand eine Nautilus 5711A sucht ...
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2014, 15:20 -
Revision für eine Nautilus?
Von mrl138 im Forum Patek PhilippeAntworten: 151Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:58 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50 -
Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05
Lesezeichen