Leute, ihr habt ja recht! Uhren sind dafür da getragen zu werden und nicht im Safe oder sonstwo zu versauern.
Finde nur, daß gerade die Nautillen und die königlichen Eichen 'unvernarbt' schöner sind. Andernorts gefällt mir Patina durchaus.
Liegt wahrscheinlich an dem feinen Schliff, den polierten Flächen...
Schade, dass die Hersteller hier nicht etwas härteren Stahl verwenden, der nicht so empfindlich ist.
Wahrscheinlich wäre der Verschleiß ihrer Werkzeuge aber dann größer
Was mich aber in dieser Minute mehr "umtreibt" sind die Fotos eines Members hier, der seine GO aus der 'Vintage' Serie heute gepostet hat. ... Vielleicht fängt diese Uhr mir an zu gefallen (als Ersatz für meine Reverso)... Bis vor 20 Minuten hab ich GO noch keine Sekunde lang in Erwägung gezogen, weil es als deutsche Uhrenmarke nur LANGE für mich gab.
Da ich aber auch ein Kind der Siebzigerjahre bin, und mir kleinem Spießer das Preis-Leistungsverhältnis einer Nautilus einfach zu schlecht ist, denke ich doch tatsächlich an das "Undenkbare"![]()
Ergebnis 501 bis 520 von 4064
Thema: Eine Ode an die Nautilus
Baum-Darstellung
-
25.07.2017, 22:14 #11
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Ähnliche Themen
-
neue Lunette für eine Nautilus 3800?
Von Calatrava 3998 im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:06 -
Falls jemand eine Nautilus 5711A sucht ...
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2014, 15:20 -
Revision für eine Nautilus?
Von mrl138 im Forum Patek PhilippeAntworten: 151Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:58 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50 -
Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05
Lesezeichen