Coole Idee. Ich habe das Gleiche vor. Ein vollverklebter Batman aus 2015 hat die Ehre.
Ergebnis 41 bis 55 von 55
Thema: 2011 aber was nun?
-
31.12.2016, 17:52 #41
Schön wäre bestimmt auch, wenn Du ihm zu seiner Leistung einfach Deine Uhr ausziehst und mit den Worten: "Junge, die hast Du Dir verdient, Respekt!" überreichtst. Die Uhr von meinem Papa fände ich viel persönlicher als eine "Uhr aus 2011".
Du musst halt dann nur gut überlegen, welche Du dann anziehst.Geändert von Street Bob (31.12.2016 um 17:55 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
31.12.2016, 17:56 #42Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
01.01.2017, 17:00 #43
-
01.01.2017, 17:10 #44
-
01.01.2017, 17:15 #45ehemaliges mitgliedGast
Man kann ja auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass er sich später nicht über ein Fossil freut, sondern über eine dann perfekte Smartwatch...
-
01.01.2017, 17:53 #46
Bei aller Freude die Schenken bereiten kann, so was kann auch schief gehen.
Mein Junior trägt seine Examensuhr (16610LV) nicht.
Ist ihm "peinlich".
-
01.01.2017, 18:35 #47
-
02.01.2017, 08:41 #48
Guten Morgen zusammen
Zuerst einmal Danke für Eure Hilfe, leider bin ich noch verwirrter :-)
Um ein wenig Erklärung rein zu bringen:
Ich möchte meinem Sohn eine Uhr seines Jahrgangs schenken, weil ich etwas möchte was so alt ist wie er, eher Symbolisch.
Wann er diese Uhr bekommt steht noch offen, ob dies nun mit 18 ist, zum Lehr-oder Studiumsabschluss oder wann auch immer.
Sollte er nicht auf eine Uhr stehen, ( was ich nicht hoffe ) sollte die Uhr doch zumindest gut verkauft werden können.
Mir gefallen nur leider alle Eure Vorschläge, bis auf die Hulk die ist mir zu "poppig"
Ich tendiere immer noch zwischen einer EX2 und Submariner eher mit Keramik.
Beides Uhren die mir persönlich sehr gut gefallen und in meinen Augen doch zeitlos sind.
Herzliche Grüsse
Skyline01
-
02.01.2017, 09:06 #49
Wenn die Hulk zu poppig ist (was ich verstehen kann, obwohl ich sie selber habe und liebe), finde ich die "ganz normale" 116610 SUB eine super gute Wahl. Die macht alles mit, sieht sicher auch in 25 Jahren super modisch aus und macht sicherlich auch dann noch Spaß!
-
02.01.2017, 11:17 #50
Ich würdem ich für eine Submariner entscheiden. Wahrscheinlich eine ohne Lupe.
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
02.01.2017, 11:23 #51
Mein Vorschlag wäre ebenfalls eine Sub - ob mit oder ohne Lupe wäre mir egal. Vorteil aus meiner Sicht- die Sub ist wahrscheinlich mit die zeitloseste (was ein Wortspiel bei einer Uhr..) Erscheinung einer Uhr, die es gibt.
LG Erik
-
02.01.2017, 12:09 #52
Ich hab mir das Teil vor vielen Jahren zum Examen gegönnt. Meine erste Rolex!
Sohnemann, der sie in seiner Jugend immer bei mir gesehen hatte, bekam sie (revidiert) zu seinem Examen.
Der hat sich sowas von gefreut und das Ding ist "im Hause" geblieben.
Mit einer Daytona -welche auch immer- hätte ich nicht so gepunkt!
Versuche meinerseits, ihm das Ding wieder "abzuschnacken"(war ja meine erste!") oder gegen eine Sub zu tauschen riefen nur ein müdes Grinsen und "..ergiß es!!" hervor. Was mich nun auch wieder gefreut hat.
Fazit:
Welche Uhr ihr auch nehmt ist schnurz, der Bezug muß stimmen!Besten Gruß,
Schorse
-
02.01.2017, 12:18 #53
-
02.01.2017, 19:25 #54ehemaliges mitgliedGast
Es gäbe ja noch die blaue Sub. Die wird ihren Wert (bei Gebrauchtkauf) sicher behalten und ist besonders.
-
03.01.2017, 08:58 #55
Egal welche es wird, etwas besonderes wird es allemal werden/ sein.
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
Ähnliche Themen
-
[Blancpain] 2011...
Von The Banker im Forum Andere MarkenAntworten: 34Letzter Beitrag: 17.02.2016, 16:03 -
F1 2011
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 68Letzter Beitrag: 19.04.2011, 23:34 -
Datejust II 41 mm in Stahl neu am 24. März 2011, erhältlich Ende September 2011
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 13.07.2008, 22:06
Lesezeichen