Hallo zusammen,
bei der Betrachtung der Chrono Anzeigen sind mir unterschiedliche ZB aufgefallen und zwar es geht um die Position des Wortes „Rolex“ auf dem ZB, manchmal ist R direkt über R aus Oyster, manchmal nur etwas nach rechts versetzt und manchmal sogar viel weiter rechts. Es handelt sich immer um Serie M, also an unterschiedlichen Serien kann es nicht liegen. Aus dem Grund wollte ich bei den Kennern nachfragen, warum es unterschiedliche ZB gibt? Ich dachte immer - gleiche Serie = gleiche Uhr
hier nochmal in groß
www.imagebanana.com/view/prkw58uf/1.jpg
www.imagebanana.com/view/m02m9qfw/2.jpg
www.imagebanana.com/view/ech5eqgi/3.jpg
www.imagebanana.com/view/9wok38ea/4.jpg
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Hybrid-Darstellung
-
27.12.2016, 14:31 #1
- Registriert seit
- 16.01.2014
- Beiträge
- 24
Rolex Submariner - gleiche Serie und trotzdem unterschiedliche ZB?
Geändert von zenit (27.12.2016 um 14:33 Uhr)
-
27.12.2016, 14:36 #2
Unterschiedliche Zifferblätter innerhalb einer Serie sind bei Rolex grundsätzlich nicht ungewöhnlich. Da wird ins Regal gegriffen und eingebaut, was halt grad rumliegt. Überspitzt formuliert.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.12.2016, 14:58 #3
- Registriert seit
- 16.01.2014
- Beiträge
- 24
Themenstarter
Danke für die Aufklärung, das ist ja m.M.n. sehr komisch, dass so eine Firma wie Rolex das so macht, vor allen Dingen, wenn man bedenkt, wie oft die Uhren gefälscht werden. Ich habe immer gedacht, die beiden R`s müssen untereinander sein, sonst ist es eine Fälschung
-
27.12.2016, 19:14 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Schau' mal hier die ganzen Blätter bei der LV an - da gab es den ersten Wechseln von MK I zu MK II auch mitten in der Serie, was wiederum völlig normal ist.
https://100percentpassion.net/2014/0...iner-16610-lv/
Komisch wäre es, wenn Rolex das nicht machen würde.
So haben die Fälscher immer wieder Arbeit.
-
15.01.2017, 09:41 #5
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.741
In der Tat kaum zu glauben. Normalerweise gibt es im Premiumsegment für alle Lieferanten und die interne Fertigung klare Spezifikationen bis in den Mikrometer Bereich.
-
15.01.2017, 10:08 #6ehemaliges mitgliedGast
Zumal Rolex alle Blätter hausintern selbst herstellt, da gibt es nicht einmal Zulieferer, denen man die Schuld zuschieben könnte ... vermutlich sind die Abweichungen gewollt, um es den Fälschern schwerer zu machen ...
Geändert von ehemaliges mitglied (15.01.2017 um 10:09 Uhr)
-
15.01.2017, 11:23 #7
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
15.01.2017, 11:07 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und bei PP traut sich keiner genauer hin zu schauen
VG
Udo
-
15.01.2017, 17:43 #9
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht gewollt ist. Bei der 116610LV gibt es momentan drei unterschiedliche Zifferblätter die teilweise sehr stark voneinander abweichen. Ich vermute dass Rolex auch mit diesem Mythos spielt und für Gesprächsstoff für Sammler sorgt, ohne es jedoch zu kommentieren. Vielleicht liege ich auch falsch, aber das ist meine Vermutung.
Ähnliche Themen
-
Rolex Armband 93150 Bandcode 1 : 593 an Rolex Submariner 14060 P Serie?
Von Shoxe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.11.2015, 20:48 -
16710 D-Serie und trotzdem 3186 Werk?
Von fallv im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.07.2013, 10:12 -
ROLEX SUBMARINER 16610LV V-SERIE
Von daytona75 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:15 -
Unterschiedliche Lünetten bei Daytona 116520 ab V-Serie?
Von dr-zoidberg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.08.2011, 23:43
Lesezeichen