Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 103

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    Also ich find' das schon frech!

    Wenn ich eine 40mm Uhr kaufe/bestelle, erwarte ich auch das die Uhr tatsächlich diese Grösse hat.

    Und ehrlich gesagt bzw. geschrieben hätte ich das niemals erwartet, statt 40mm eine 38,6mm kleine Uhr zu erhalten.

    Bin völlig überrascht!
    Eieiei. Wer eine Uhr nach Kataloggröße kauft, dem ist hier wohl nicht zu helfen.
    Wer das Gehäuse der Daytona zwischen Sekunde 9 und 39 misst, wird ziemlich genau auf 40mm kommen.
    Alle anderen sollten bitte die Rescue-Tropfen bereitstellen, wenn sie die Day-Date 36 an der Lünette messen.
    Geändert von Coney (21.12.2016 um 14:38 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Wer das Gehäuse der Daytona zwischen Sekunde 9 und 39 misst, wird ziemlich genau auf 40mm kommen.
    Sach ich doch.
    Bei einem stark bombierten Gehäuse nur die Lünette zu messen wäre auch wenig sinnvoll.
    Aber amüsant zu lesen.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  3. #3
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Nö, es kommt eben nicht nur auf den Durchmesser bis zur Krone an. Damit eine Uhr wohl proportioniert wirkt, bedarf es mehr; Höhe, Gehäuseform, Band, Anstöße, Farbe, Drücker, Krone, Ziffernblattgrösse etc.
    Gruß, Peter


  4. #4
    GMT-Master Avatar von mobilz
    Registriert seit
    20.09.2016
    Beiträge
    690
    Als "Träger" ist mir die reale Größe ziemlich egal da ich vor dem Kauf immer anprobiere und am Arm nach Optik entscheide, als ehemaliger "Metaller"
    finde ich die Abweichung zwischen der angegebenen und der realen Größe allerdings seltsam. Sind die Schweizer doch für ihre Präzision bekannt

  5. #5
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Zitat Zitat von Martini Beitrag anzeigen
    Ich habe zwar noch nie nachgemessen aber schon immer das Gefühl gehabt, dass die 6263 am Arm von 1-2m Abstand sogar präsenter als die 16520 WD wirkt. Nur das Gewicht der 16520 ist deutlich höher, insofern ist das Tragegefühl "moderner".


    Eine 6263 wirkt immer präsenter, liegt wohl daran, dass es einer der, wenn nicht sogar DIE schönste Uhr der Welt ist, 1mm Durchmesser hin oder her
    Gruß, Peter


  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von timob
    Registriert seit
    24.06.2016
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    764
    Finde ich auch, ist meine absolute Traum-Krone, leider reicht das Budget (noch) nicht dafür und in Zukunft werden sie wohl nicht günstiger werden.

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    326
    Hi

    Welchen realen Durchmesser hat eigentlich die neue 116500?
    Die wirkt ja durch die schwarze Lünette etwas grösser.

    Danke fmx

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von timob
    Registriert seit
    24.06.2016
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    764
    Die müsste +/- die selben Abmessungen haben, da das Case identisch ist.

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850
    Zitat Zitat von fmx Beitrag anzeigen
    Hi

    Welchen realen Durchmesser hat eigentlich die neue 116500?
    Die wirkt ja durch die schwarze Lünette etwas grösser.

    Danke fmx
    Lünetten-Durchmesser:

    38,51 mm
    Geändert von husi (21.12.2016 um 18:48 Uhr)

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    326
    Danke, aber ich dachte da eher an den Lünettendurchmesser der ja differieren könnte.
    Robert hat aber, wenn ich das richtig erkenne, auch das Gehäuse gemessen.
    Mich würde halt der Unterschied des grössten Durchmessers interessieren, der die optische Größe der Uhr bestimmt.

    mfg fmx

  11. #11
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Zitat Zitat von fmx Beitrag anzeigen
    Danke, aber ich dachte da eher an den Lünettendurchmesser der ja differieren könnte.
    Robert hat aber, wenn ich das richtig erkenne, auch das Gehäuse gemessen.
    Mich würde halt der Unterschied des grössten Durchmessers interessieren, der die optische Größe der Uhr bestimmt.

    mfg fmx
    Nein, er hat richtigerweise an der Lünette gemessen, sozusagen das "optische Maß" der Uhr ohne Krone.

    Ich werde gerne bei Gelegenheit die 116500 auch messen, ggf. hat die Lünette ein anderes Maß.
    Gruß, Peter


  12. #12
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    hätte ich nicht gedacht.
    Wie auch immer, am Arm muss sie stimmig aussehen.

    Gruß Hans

  13. #13
    Eigentlich sollten 1-2mm egal sein. Aber man stelle sich mal vor, jemand bestellt ein Auto nach Katalog-Daten, er kommt dann 20cm länger an und passt nicht in die Garage
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    20 cm sind eh nur eine Daumenlänge, wenn's um Herrenmodelle geht. Ich geh' jetzt messen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Das ist doch nur, damit die ganz Wichtigen den Mädls am D Bespiel zeigen können, dass sie 4cm Pimmeldurchmesser haben.....
    Grüße -- Jürgen


  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825


    Entwarnung. Bei meiner Day-Date 34,9 passt alles.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.866
    [IMG][/IMG]
    LG

    Alex

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Das muss raus in die Welt, dann liegt die wie Blei in den Schaufenstern!
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Schön wäre es. Damen-Daytona.

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Schön wäre es. Damen-Daytona.


    Robert, unter dem Aspekt will ich sie gar nicht tragen. :

Ähnliche Themen

  1. Zifferblattvarianten Daytona 116520 vs 116500 "schwarz"
    Von roni im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.09.2016, 11:25
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  3. "Neue" 116520 mit alter Schließe bei Pietzner
    Von Fastclimber im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 22:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •