VC etwa???
Nein, eine VC besitze ich (noch) nicht.
Es geht da um eine ältere Daytona, bei der mir Rolex in Köln klar mitgeteilt hat dass man die Uhr noch mal repariert hat, dies aber künftig mangels alter Werkteile in dieser Art nicht mehr möglich ist.
Ähnliches habe ich im letzten Jahr bei einer Ref. 16518 erlebt, bei der man das Tritium-Blatt tauschen wollte.
Ersetzt werden sollte es gegen das optisch sehr unterschiedliche Nachfolgeblatt, was der Uhr aber ein anderes Gesicht gegeben hätte. Die ursprünglichen Blätter hat Rolex nicht mehr. Das habe ich abgelehnt und den (vergleichsweise teuren) Ersatz der Leuchtmasse auf dem alten Blatt bevorzugt, den man dann (O-Ton) ausnahmsweise von einem externen Subunternehmen hat durchführen lassen.
Ehrlich gesagt hat mich Rolex in diesem Punkt schon enttäuscht.
Beste Grüße!
Sascha
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Baum-Darstellung
-
17.12.2016, 09:12 #18
Geändert von Sascha (17.12.2016 um 09:23 Uhr)
Beste Grüße
Heiko
Ähnliche Themen
-
High Mech made by Hublot
Von Sascha im Forum HublotAntworten: 24Letzter Beitrag: 21.10.2016, 17:23 -
High tech und kontroversiell aber cool
Von paramecium im Forum OmegaAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.04.2015, 07:44 -
High-Tech für Foto-Fans: Carbon-Stativkopf
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 08.05.2008, 10:52 -
High tech in "Black + Plexi"
Von Martini im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.05.2007, 10:16 -
SUB, Klassiker und doch High-Tech!
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.08.2004, 15:03
Lesezeichen