Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Nachhaltig finde ich z.B., dass PP eine Garantie dafür gibt auch künftig jede jemals in diesem Hause hergestellte
    mechanische Uhr reparieren zu können. Darüber spricht Thierry Stern z.B. in dem Video.
    Das machen zunehmend auch große andere Namen der Branche nicht. Ich erlebe das gerade mit einer zwanzig Jahre alten Uhr einer anderen großen Genfer Marke. Und bin sprachlos.

    Beste Grüße!

    Sascha
    VC etwa???

    Nein, eine VC besitze ich (noch ) nicht.
    Es geht da um eine ältere Daytona, bei der mir Rolex in Köln klar mitgeteilt hat dass man die Uhr noch mal repariert hat, dies aber künftig mangels alter Werkteile in dieser Art nicht mehr möglich ist.
    Ähnliches habe ich im letzten Jahr bei einer Ref. 16518 erlebt, bei der man das Tritium-Blatt tauschen wollte.
    Ersetzt werden sollte es gegen das optisch sehr unterschiedliche Nachfolgeblatt, was der Uhr aber ein anderes Gesicht gegeben hätte. Die ursprünglichen Blätter hat Rolex nicht mehr. Das habe ich abgelehnt und den (vergleichsweise teuren) Ersatz der Leuchtmasse auf dem alten Blatt bevorzugt, den man dann (O-Ton) ausnahmsweise von einem externen Subunternehmen hat durchführen lassen.
    Ehrlich gesagt hat mich Rolex in diesem Punkt schon enttäuscht.

    Beste Grüße!

    Sascha
    Geändert von Sascha (17.12.2016 um 09:23 Uhr)
    Beste Grüße

    Heiko

  2. #22
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    326
    Abgesehen von der Nachhaltigkeitsdiskussion, aber den Lehrbuben der die Usb Buchse rausgebissen hat den sollten sie nochmal nachschulen.

    mfg fmx

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.867
    Nachhaltigkeit hin oder her...
    Wenn Rolex die F1 Strecke tapeziert sagt ja auch keiner was...
    Mir würde ein Buch wahrscheinlich auch mehr gefallen, aber das aus anderen Gründen.
    Dennoch finde ich das eine gute Idee, da bestimmt mehr Menschen sich ein Video anschauen als ein Buch durchlesen...
    Und wenn sogar jm. wie Sascha dazu lernt dann denke ich das das Ziel damit erreicht wurde...! Den, 99% der Käufer beschäftigen sich weniger oder höchstens genau so viel mit Uhren.

    Vielen Dank Sascha fürs mitnehmen mal wieder top!!!
    LG

    Alex

  4. #24
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  5. #25
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Vielen Dank für die Dokumentation Sascha
    Gibt es das Video auch im Insiderbereich oder Youtube?
    Viele Grüße

    Simon

  6. #26
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  7. #27
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Das wäre klasse, wenn du das machen könntest!
    Ich halte auch die Augen offen
    Viele Grüße

    Simon

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich denke, dass Patek sich gedacht hat, ein Buch liest sich kaum einer durch wo zb ein Video sich jeder anschaut. Ich vermute mal, dass pate die Infos so besser an den Man bringen will und so auch den Kontakt verbessern möchte

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen

    Per se, ich gebe es zu, war meine erste Reaktion "tolle Idee" ... aber nach einigem Nachdenken überwiegt halt doch deutlich die Kritik...

    Genau so erging es mir auch, mir sind auch gleich sehr viele andere, interessante Einsatzbereiche für das Ding eingefallen, aber dann kam doch der Gedanke, wie überflüssig so ein Teil doch ist. Zumal die Videos ja bei Youtube veröffentlicht sind, wenn ich mich nicht irre. Wenn nicht, könnte man das ja machen. Da in der heutigen Zeit ja jeder Zugang zum Internet hat, hätte man das Ganze (sprich die Links zu den Videos) auch in eine schönen Newsletter an alle PP Kunden verteilen können.

    Die Idee ist gut, die Umsetzung leider nicht sehr gut gelungen.

    Danke fürs Vorstellen Sascha, das Teil hätte ich sonst wohl nie zu Gesicht bekommen
    Geändert von gonzo85 (19.12.2016 um 09:10 Uhr)
    Gruß, Florian


  10. #30
    Sea-Dweller Avatar von timob
    Registriert seit
    24.06.2016
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    764
    Was an so einem 5€ Display High-Tech ist verstehe ich nun wirklich nicht. Zudem finde ich das Ganze sieht doch recht billig aus und nicht PP würdig. Eine schönere Hülle als diese aus Karton!? hätte es schon ertragen.

  11. #31
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  12. #32
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Habe gerade entdeckt, dass man im Patek Insiderbereich unter "Kundendienst" einiges an Materialien und Videos zum Thema Service findet.
    Viele Grüße

    Simon

  13. #33
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Die Infos und Videos finde ich klasse.

    Die Video Card hingegen ist völliger Mumpiz und zeugt von völligem Unverständnis bei Patek.

    Entweder - wie schon mehrfach angesprochen ein Buch - oder digitaler Inhalt über Website oder App. Jeder hat heute Smartphone, Tablet oder Computer, um sich das anzusehen.

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Für die Einschätzung der Anmutung dieser Video-Card empfehle ich eigene Eindrücke.
    Denn billig wirkt sie live sicher nicht.

    High Tech bezog sich auch nicht nur auf die Video-Card, sondern auf den Inhalt des Videos, in dem es um die
    Revision von PP-Uhren geht. Da wird schon High-Tech angewandt.

    Aber offenkundig erweckte die Video-Card an sich derart viel Aufsehen, dass der eigentliche Inhalt etwas unterging.

    Beste Grüße!

    Sascha

    Die Video Karte ist schoen aufgemacht und wirkt zumindest meiner Meinung nach wertig genug.

    Der eine oder andere Kunde wird seine Freude daran haben.

Ähnliche Themen

  1. High Mech made by Hublot
    Von Sascha im Forum Hublot
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.10.2016, 17:23
  2. High tech und kontroversiell aber cool
    Von paramecium im Forum Omega
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.04.2015, 07:44
  3. High-Tech für Foto-Fans: Carbon-Stativkopf
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 10:52
  4. High tech in "Black + Plexi"
    Von Martini im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.05.2007, 10:16
  5. SUB, Klassiker und doch High-Tech!
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.2004, 15:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •