Wenn ich einen reinen Sportwagen baue, auf die NCAP-Verzielung keinen Wert lege, dann brauche ich auch viel Gewicht nicht mehr. Keine abschaltbaren Airbags mit Leuchten, die gefordert werden, keine Knieairbags, keine .... was weiß ich nich alles. Zugelassen bekommt man das auch und bei dem Wagen sind 3 oder 5 Sterne auch völlig Latte.

Ein Porsche Cayman ist doch ein ganz anderes Auto. Da versucht man die Quadratur des Kreises. Und das kann man dann auch später nicht alles rausnehmen an dem Auto. Also feilt man am Teppich, an den Sitzen, hier und da ein paar Gramm und kommt dann auf 20kg beim 911 T. Viel mehr geht da so einfach nicht und da ist schon die Headunit mit Navi und Radio mit bestimmt 5-10kg drin.

Um richtig was zu sparen braucht man ein Dach aus Carbon (was den Schwerpunkt auch nach unten bringt) wie beim M3. Und ähnliche weitere Maßnahmen. Da hat der Michi schon Recht.

Renault ist zwar kein Startup, aber in der F1 haben die sich mit ihren Motoren auch nicht mit Ruhm bekleckert. Und jetzt einen ganz neuen Motor in Serie - da würde ich auch erst mal vorsichtig sein. Denn auch hier scheint man an die Leistungsgrenzen zu gehen.

Wie auch immer, ein paar Kisten werden die sicher los, aber als Brandshaper taugt mir das Auto irgendwie nicht. Ich finde das hätte man anders interpretieren müssen.