Das ist wohl ein Resultat der Aufnahmetechnik in Verbindung mit den LED-Rücklichtern.
Da die LEDs getaktet angesteuert werden und die Aufnahmefrequenz kein ganzzahliger Teiler/Vielfaches der LED-Frequenz ist, kommt es zu Interferenzen.
Ist bei quasi allen LED-Rückleuchten so um die Helligkeit per Pulsweitenmodulation zu steuern.
Ich gehöre - leider - zu dem kleinen Bevölkerungsanteil, dem dieses gepulste Flackern der LEDs auch ohne spezielle Messtechnik auffällt.
Ist nachts auf der Autobahn schon sehr anstrengend, wenn die Rücklichter der vorausfahrenden Autos wie wildgewordene Disko-Strobos aufblitzen und scheinbar hin- und herspringen.
Da gibt es übrigens große Unterschiede... manche Modelle sind offensichtlich langsamer getaktet (und flackern so deutlich mehr) als andere.
Ergebnis 1 bis 20 von 323
Baum-Darstellung
-
15.12.2016, 16:06 #11
Ähnliche Themen
-
Eine Alte Liebe kehrt Heim....
Von Edcor75 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 07.07.2007, 21:30 -
Ein Großer kehrt zurück...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.11.2006, 16:29 -
Wie eine Uhr zur Legende wurde
Von Richie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 06.02.2005, 11:42
Lesezeichen