Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
... Und was sollen denn bitte die flackernden Rückleuchten? Das ist ja noch affiger als die dynamischen(?) Blinkleuchten von Audi. ...
Das ist wohl ein Resultat der Aufnahmetechnik in Verbindung mit den LED-Rücklichtern.
Da die LEDs getaktet angesteuert werden und die Aufnahmefrequenz kein ganzzahliger Teiler/Vielfaches der LED-Frequenz ist, kommt es zu Interferenzen.
Ist bei quasi allen LED-Rückleuchten so um die Helligkeit per Pulsweitenmodulation zu steuern.

Ich gehöre - leider - zu dem kleinen Bevölkerungsanteil, dem dieses gepulste Flackern der LEDs auch ohne spezielle Messtechnik auffällt.
Ist nachts auf der Autobahn schon sehr anstrengend, wenn die Rücklichter der vorausfahrenden Autos wie wildgewordene Disko-Strobos aufblitzen und scheinbar hin- und herspringen.
Da gibt es übrigens große Unterschiede... manche Modelle sind offensichtlich langsamer getaktet (und flackern so deutlich mehr) als andere.