Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 72
  1. #21
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Hab ich, die sind aber soweit gut in Schuss.
    Dirk



  2. #22
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.542
    Unabhängig von den ganzen bereits gegebenen Vorschlägen, würde ich mir eine andere Werkstatt suchen. Wenn es nicht gerade ein Mondeo ST ist, kann ich mir knapp 1.000,-- Euro für Bremsen nicht vorstellen. Ich habe bei einer E-Klasse vor ein paar Wochen neue Bremsen in der Vertragswerkstatt aufziehen lassen (vorne gelochte Scheiben wegen AMG-Paket) und gerade mal 1.000,-- Euro bei Mercedes direkt bezahlt. Und die langen ja schon immer ordentlich hin mit den Preisen, da wurden mir in der "Freien" günstigere Preise genannt. Oder will die Werkstatt noch alle Bremsleitungen tauschen?

    Ich würde das Ding ordentlich richten lassen, optisch aufbereiten und dann verkaufen. Ein technisch totes Auto, dazu optisch vermutlich auch nicht das Highlight, wirst eh nicht los. Was sagt denn wirkaufendeinauto zum Ankaufspreis?
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Hab ich, die sind aber soweit gut in Schuss.
    Ja, da hast Du recht. Aber Aufbereiter vollbringen wahre Wunder. Dazu ggf. noch Dellendoktor und Spottrepair. So sieht dann hinterher jede abgeranzte Karre aus.
    Die Investition kann sich lohnen. Aber wie bereits geschrieben, kann das wohl nur jemand vor Ort beurteilen.

  4. #24
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Da sprichste wahr, Aufbereiter und Beulenbeutlins schaffen echt Einiges weg.

    Ich würd ja gern mal ein Bild von dem Eimer sehen.
    Dirk



  5. #25
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Unabhängig von den ganzen bereits gegebenen Vorschlägen, würde ich mir eine andere Werkstatt suchen. Wenn es nicht gerade ein Mondeo ST ist, kann ich mir knapp 1.000,-- Euro für Bremsen nicht vorstellen. Ich habe bei einer E-Klasse vor ein paar Wochen neue Bremsen in der Vertragswerkstatt aufziehen lassen (vorne gelochte Scheiben wegen AMG-Paket) und gerade mal 1.000,-- Euro bei Mercedes direkt bezahlt. Und die langen ja schon immer ordentlich hin mit den Preisen, da wurden mir in der "Freien" günstigere Preise genannt. Oder will die Werkstatt noch alle Bremsleitungen tauschen?

    Ich würde das Ding ordentlich richten lassen, optisch aufbereiten und dann verkaufen. Ein technisch totes Auto, dazu optisch vermutlich auch nicht das Highlight, wirst eh nicht los. Was sagt denn wirkaufendeinauto zum Ankaufspreis?

    Komplett mit Handbremse? Dafür wollte meine 1400.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier mal paar Beiträge ausnem Ford-Forum:

    http://www.mondeo-mk4.de/index.php?p...&threadID=6500

    Ich denke auch, dass das bei ner freien Werkstatt oder ATU mit maximal 500€ zu machen ist, Bremsenwechsel ist wahrlich kein Hexenwerk......und 7 Jahre definitiv kein Alter, wo man wegen eines Bremsenwechsels das Auto wegwirft..... es sei denn, man ist Millionärsangestellter aus dem Luxus-Forum und hat Geld wie Heu.

  7. #27
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich würd das Auto gerne mal sehen.

    Bevor ich es wegschmeisse, Tom.
    Dirk



  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Ich würd das Auto gerne mal sehen.

    Bevor ich es wegschmeisse, Tom.
    Klingt wie ein Kaufangebot

  9. #29
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich?

    Ich?

    Nö, ich brauche keine Autos.
    Dirk



  10. #30
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    ...
    Ich denke auch, dass das bei ner freien Werkstatt oder ATU mit maximal 500€ zu machen ist, Bremsenwechsel ist wahrlich kein Hexenwerk......und 7 Jahre definitiv kein Alter, wo man wegen eines Bremsenwechsels das Auto wegwirft..... es sei denn, man ist Millionärsangestellter aus dem Luxus-Forum und hat Geld wie Heu.
    Mit den Informationen des Threadstarters (freie Werkstatt/ Teile 700/ Arbeit 200) bezweifle ich, daß man bei ATU signifikant günstiger liegen wird. Eher denke ich, daß ein Selbstschrauber glauben wird, daß er die Reparatur selber günstig hinkriegt und so ein Schnäppchen machen kann.

    Würde mir daher ein vergleichbares Auto auf mobile.de suchen und meine Kosten (Reparatur+Aufbereitung) zu 50%-100% in Abzug bringen => Verkaufspreis

    Aber mich jetzt auf die Suche einer günstigen Reparatur und einer günstigen Aufbereitung zu machen, um den Wagen dann anschließend zu verkaufen, würde ich nur machen, wenn ich nicht wüßte, was ich mit meiner Zeit anfangen soll.
    Gruß, Kai

  11. #31
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.542
    Zitat Zitat von Knipser Beitrag anzeigen
    Komplett mit Handbremse? Dafür wollte meine 1400.
    Vorne und hinten neue Scheiben und Beläge. Was meinst Du mit Handbremse?
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  12. #32
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Die Handbremse hat extra Beläge. Ähnlich den früheren Trommelbremsen. Die Beläge sitzen hinter der Scheibe und sind etwas fummelig zu wechseln.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    und 7 Jahre definitiv kein Alter, wo man wegen eines Bremsenwechsels das Auto wegwirft
    +1

    70k km sind auch keine Laufleistung.

    Trotzdem würde ich JETZT verkaufen, denn jetzt kann der Käufer selbst fahren da TÜV. Es wird Leute geben die das Auto aufbereiten und mit entsprechendem Aufpreis weiterverkaufen.

    Panagiota Petridou, wo bist Du?

  14. #34
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Die kann gerade nicht.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  15. #35
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Wenn die Scheiben ohnehin zu wechseln sind, kommt man auch gut an die Handbremsenbeläge. Bremsen sind leicht zu überholen, von daher würde ich beim Verkauf nicht zuviel Preisabzug wegen diesem Aufwand zulassen. Hast ja bis zum Frühling Zeit bis der passende Käufer erscheint.
    Letzendlich ist es ja auch egal; Was über den Wartungsstau gespart wurde, wird am Ende beim Verkauf negativ ausgeglichen.
    Gruß,
    René

  16. #36
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.542
    Zitat Zitat von Knipser Beitrag anzeigen
    Die Handbremse hat extra Beläge. Ähnlich den früheren Trommelbremsen. Die Beläge sitzen hinter der Scheibe und sind etwas fummelig zu wechseln.
    Da hast Du mich jetzt erwischt. Ich habe keine Ahnung, ob bei den 1.000 Euro auch die Beläge oder was auch immer der Fussfeststellbremse gewechselt wurden. Müsste ich mal auf der Rechnung schauen - aber ganz spontan würde ich eher vermuten, dass diese nicht gewechselt wurden. Ich wusste nicht einmal, dass der 212er dafür separate Beläge hat. Kenne das vom Jaguar, aber die Kosten dafür sind bei einem Bremsenwechsel zu vernachlässigen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  17. #37
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Man merkt, dass es hier ein "anderes" Forum ist.....
    Mein 1er Diesel ist 10 Jahre alt, hat 150k runter, bekam letztens neue Bremsbeläge und Batterie und jetzt Achtung......bekommt demnächst sogar einen Getriebeölwechsel
    Die aufgerufenen Preise sind jetzt nicht weltfremd, vorausgesetzt er mein Scheiben und Beläge. Der Freundliche von nebenan hätte von mir fast das Doppelte verlangt als ich bei der Freien bezahlt habe.
    Ansonsten würde ich den Ford so wie er ist an einen Händler abgeben. Mobile etc mache ich seit ein paar Jahren schon nicht mehr, dank der Resonanz

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Die Resonanz ist aber doch groß.

  19. #39
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    ...und äußerst gut für den Blutdruck

  20. #40
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Deutliche Schleifgeräusche beim Bremsen. Deine Bremsbeläge weisen die Dicke 0 auf. Alter Schwede.

    Wenn der Wagen im Ist-Zustand veräußert werden soll, kommen ausschließlich Händler in Frage.

    Wir haben über mobile, oder autoscout schon ein paar Fahrzeuge gut verkaufen können. Immer an Händler. Preisunterschiede im Ankauf von örtlichen Händlern, örtlichen Privatinteressenten und den Händlern über die Internetprotale waren im mittleren 4-stelligen Bereich für das gleiche Auto.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 13:06
  2. was ist mein altes auto noch wert?
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 17:05
  3. Für welches Auto würdet Ihr euch entscheiden?
    Von markus1981 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 31.08.2007, 19:10
  4. Auch Business-Jet's bremsen für eine Rolex >>>>>>>>
    Von Beat im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 17:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •