Ergebnis 1 bis 20 von 796

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.965
    Themenstarter
    Ja, natürlich stand ich unter Druck. Mit dem Hinweis, dass neben Hund und Kleinkind ins nächste Auto auch noch das neue Kinderrädchen passen würde, habe ich die Sache leidlich hinbekommen. In der Tat sind die Hundeautos bei uns tatsächlich Gebrauchsgegenstände, meine Gabi ist da völlig unprätentiös - mit Blick auf die gelegentlich haarende Hündin Rike und den zu kleinen Kofferraum hatte sie seinerzeit ihren geliebten Audi A1 TSi Sportback locker der schon ewig danach geifernden Nachbarin überlassen! Dazu steht uns für längere Fahrten und "für ordentlich" noch unser aktueller Touran zur Verfügung, und den alten Ami V8 habe ich auch noch.

    Na ja, nach dem Katerfrühstück und meiner Beichte habe ich dann in gewohnter Manier die Ermittlungen aufgenommen.
    Auftrag: günstiger 5-Türer mit niedriger Heckkante, IOSOFIX, Benziner (für die jeweils 2-5km pro Strecke natürlich).
    Quellenstudium: EbayKleinanzeigen - Umkreis zehn km. Am liebsten noch zugelassen.

    Für relativ Kleines stand dann diese kleine Pflaume drin:

    meriva_vornlinks.jpg

    Meriva_hintenrechts.jpg


    OJEKTIVER BEFUND:


    Vor mir steht ein Opel Meriva Edition 1.4 TP 5G in der Farbe Purple Spell (schnöder Farbeintrag im Fz.-Schein: LILA)
    Der Tacho zeigt 119tkm, 4 gleiche Conti Allwetter DOT 2019 mit 90% Profil, Lackmängel, Dellen, Kratzer, Schachtleisten leicht moosbeaufschlagt, ansonsten ordentlich. Kupplung ohne Befund, alle elektrischen Funktionen intakt, Servo auch bei Volleinschlag geräuschlos, Radlager und Aufhängungen ohne Spiel, grobsichtig kein Rost.

    Minimal sägender Leerlauf +/- 50 Umin, ansonsten ruhig, diverse Zettelchen über Wartungsarbeiten im schmutzig - trockenen Motorraum, alle Füllmengen im Soll, alle Flüssigkeiten ohne Befund, keinerlei Hinweise an Blechen und Traversen auf Unfallschäden, keine knusprigen Radläufe.

    SUBJEKTIVER BEFUND:

    Beurteilt werden die Angaben der Verkäuferin und ihrer Schwester, beides alte Damen, die das Auto vom verstorbenen Bruders erbten, die zahlreichen Unterlagen sowie der Zustand des Alt-Opels. Aus der Summe ergibt sich folgendes Bild:

    Aussage der Schwestern:

    Herbert stellte das Auto im Mai 2021 dort, wo ich es vorfand, ab - mit drei Säcken Blumenerde im Kofferraum (einer natürlich kaputt
    Ihm sei es nicht gut gegangen an dem Tag. Am nächsten Tag wurde ein Tumor entdeckt, an dem er einen Monat später verstarb. Das Auto sei nicht abgemeldet worden, man habe bis Dezember auf den Erbschein warten wollen. Die botanische Spurenlage auf den Kunststoffteilen ist damit nachvollziehbar. Den Vorschlag der beiden alten Ladies, das Auto noch zu reinigen, wenn ich es kaufen würde, lehne ich höflich ab - die beiden haben schon genug gelitten.

    Sichtung der Unterlagen:


    Der alteingesessene Opelhändler von gegenüber bekam das Auto jährlich in die Inspektion. Mit einigem pfiffigen Teilenummern und großzügiger Dokumentation der vielen aufgewendeten AW war es diesem über 15 Jahre lang gelungen, die Preise dafür immer so zwischen 1000 und 1300 Euro zu halten. Herbert hat die Rechnungen klaglos und ordentlich aufbewahrt, was mir entgegenkommt - immerhin ist auch eine neue Steuerkette 2018 darauf abgebildet. Herbert war augenscheinlich sehr zufrieden mit dem Opel Meriva: gleich vier identische Prospekte des Meriva B 2016 im Handschuhfach weisen darauf hin, dass der Meriva SEIN Auto war.

    Innenraum:

    Sitz- ud Spiegeleinstellungen zeigen, dass Herbert ein großer und auch durchaus schwerer Kerl gewesen war. Und er mochte die grauen Polster so sehr, dass er sie mit Sitzauflagen schonte. In den letzten Jahren dürfte ihn der Rücken geplagt haben, der ordentliche Pflegezustand des Innenraumes nimmt nach unten hin ab - bis unter die Sitze schaffte es Herbert zuletzt nicht mehr.

    Schlussfolgerungen:

    Vor mir steht ein gebrauchstüchtiges Fahrzeug mit ordentlicher Historie, dass trotz einiger Standzeit ohne großen Aufwand sofort in Betrieb genommen werden kann. Auch wenn meine Frau keine Auberginen mag und den Meriva eigentlich hässlich findet, ist nach zweistündigen Ermittlungen meine Suche hier beendet. Gabi nickt ab.

    Maßnahmen:


    Die gebotenen 1900 Euro werden von den Damen akzeptiert und gleich bar entrichtet.
    Karre mitgenommen und ab ins Waschparadies. Außen- und Innenreinigung, Kunststoffpflege, Heckwischer getauscht.


    Der Fall ist geklärt.
    Geändert von Street Bob (27.01.2022 um 20:13 Uhr)
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

Ähnliche Themen

  1. Ich habe fertig...
    Von habepe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 16.01.2015, 18:29
  2. ich habe fertig.....
    Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 22:00
  3. ich habe fertig
    Von golfinhamburg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 10:23
  4. ich habe fertig...........
    Von ben im Forum Patek Philippe
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 17:25
  5. <>
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 18:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •