Scusi ... hier die Übersetzung:

"Hück meddaach jiddet stiewe Ries in d`r Linde, vüür dreinüngzisch"
(Heute gibt es im Gasthof "Zur Linde" als Mittagsgericht "Milchreis mit Zimt und Zucker" für 3,90 Euro)
--
"Do kannze nit muule"
(Da kann man nicht meckern!)
--
"Ens luure wat dä Effzeh määt"
(Ich bin gespannt, wie der 1. FC Köln am Wochenende spielt)

...

Jetzt habe ich mir schon überlegt, am morgigen Sonntag mich für meinen ersten Rentnerfrühschoppen in der Linde ordentlich auszustaffieren.
So werde ich Anerkennung bei den anderen Rentnern bekommen. Ich werde von meinen Arztbesuchen erzählen, Krankheiten kommen an der Theke immer gut
Dann werde ich mir zum ersten Kölsch einen Bergischen Korn bestellen und wieder ein knappes "Jopp" sagen, wenn der Wirt ihn hinstellt.
Optisch muss ich auch etwas tun. Sehr authentisch wäre, mich beim Rasieren am Hals etwas zu schneiden und ein kleines Stückchen Klopapier draufzupappen.

Was könnte man noch machen?