Danke Mo! Ja, stimmt, zumindest grobsichtig mag es teils befremdlich wirken. De facto habe ich großen Respekt vor den alten, oft allein lebenden Männern. Und ich mag ihre Art zu reden und die Dinge aus ihrer Sicht zu betrachten. Insoweit persifliere ich sie durchaus liebevoll - bzw. uns!Und diese Menschen wissen sehr viel, wenngleich sich kaum jemand mit ihnen befassen mag. So höre ich sehr gern, wenn sie aus ihren alten Berufen erzählen. Und im Skat habe ich sie von Anfang an alle geschlagen, was mir trotz meiner "Jugend" viel Respekt eingebracht hat.
Wenn mein alter Führungsstellenleiter mich als damals jungen Kriminalkommissar zu sehr angeranzt hat, habe ich ihm Dinge gesagt wie "Sei vorsichtig, Freund! Mein Opa hat die Tirpitz geschweißt!!!" Sofort war er in seinem Element und brüllte zurück: "Die Tirpitz war nicht geschweißt, die war genietet!!! Genau wie das Schwesterschiff, die Bismarck ..... " Als er dann nach einer Viertelstunde Referat mein Büro verließ, wusste er nicht mehr, warum er überhaupt reingekommen war
Auch mochte ich als Kind die Sprüche der alten Männer wie "Mein lieber Scholli!" oder "Op is satt". So hatte ich mir einige Weisheiten zurechtgelegt, die mir schon recht früh Zugang zu den Stammtischen der Herren verschafften. Beim Dorfwirt in Pörtschach am Wörthersee hatte ich schon mit knapp vierzig Jahren sogar einen Platz am "Haustisch", neben dem Briefträger, dem Oberkellner vom Prüller, dem Schutzmann und einigen anderen Helden des Dorfes.
Nur in meiner Uerdinger Zeit hat das nicht funktioniert. Der erste und letzte Dialog in der Gaststätte "Zur Gartenstadt" verlief wie folgt:
"Biste och beim Bayer?"
"Nä, ävver ming Frau!"
"A so!"
Das wars. Funktioniert halt nicht immer![]()
Ergebnis 121 bis 140 von 796
Hybrid-Darstellung
-
17.12.2016, 13:07 #1Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
17.12.2016, 13:49 #2ehemaliges mitgliedGast
Komme ja gebürtig aus Opladen - wir waren mal freie Kreisstadt bevor wir im Rahmen der Gebietsreform zu Lev eingemeidet wurden...
... und irgendwie war mir - auch wenn ich "Dat ruude Rad vom Bayer!" immer cool fand - immer klar: "Zum Bayer werd ich nicht gehen....!"
PS: Watt översetzte dinge Verzäll Lou? Wer nich kölsch kalle kann, hätt Pech jehatt!"
PS2: Bleyle Hose- der ist äver auch nur watt, für Lückscher vom Fach.
-
17.12.2016, 10:31 #3
Am Zebrastreifen werden auch immer gute Leute gesucht
-
17.12.2016, 10:50 #4
Bitte weiter machen. Es macht Spaß hier zu lesen.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
17.12.2016, 11:28 #5
Ich schlage einen Blog hier vor, in dem du wöchentlich über deine Erlebnisse berichtest
Gruß Hans
-
17.12.2016, 11:35 #6
-
17.12.2016, 11:46 #7
-
17.12.2016, 13:10 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Bitte schreib' einen Blog!
-
17.12.2016, 14:05 #9
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
17.12.2016, 13:54 #10
-
18.12.2016, 13:14 #11
Nun, außer Töten habe ich nicht viel gelernt
Die Sicherheitsbranche von heute ist mir, zumindest im hiesigen Umfeld, nicht wirklich geheuer.
Kostenlose Rechtsberatungen sind mir untersagt, und das allermeiste können die Anwälte besser.
Mein Bruder war bis zum 53. Lebensjahr Manager in der Europadependance eines weltbekannten US-Unternehmens.
Er betreut seit zwei Jahren zweimal wöchentlich ehrenamtlich einen jetzt 17-jährigen Waisenjungen mit Migrationshintergrund und versucht, ihn in Richtung Abi zu pushen. Er geht aber auch mit ihm ins Kino z.B. .
Ähnliches könnte ich mir vorstellen.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
18.12.2016, 13:46 #12
Das ist auch meine Vorstellung eines frühzeitigen Ausstiegs: der Gesellschaft etwas zurück zu geben und sich mit etwas Sinvollem die Zeit vertreiben.
Deine Hobbies bleiben dabei nicht auf der Stecke und man bleibt "geerdet".
Rheinische Grüße, Frank
-
19.12.2016, 11:24 #13
Da ich ja jetzt nicht mehr repräsentieren muss, geht es gleich zu meinem Stamm-Tättowierer Andy nach Neersen.
Zwei Brötchen mit Pfälzer Leberwurst sollte man da mitbringen, dann bleibt er mein Freund. Hat sich so eingespielt.
Was ich mir vorgestellt habe, könnte selbst Super-Mario oder auch meine kleine Nichte stechen. Aber Andy ist Andy.
Eben ist Thomas, genannt "Pannewipp", erschienen. Ich habe ihm Strom vor´s Haus gelegt, damit er endlich meinen schon lange georderten Stainless-Handlauf anbringt. 26 Stufen sind es von der Straße bis zur Haustür. Er meinte, er könne alles etwas stabiler ausführen, damit man einen Treppenlift dran befestigen kann.
Ich habe ihn gefragt, ob er Spaß an Goldzähnen hat.Geändert von Street Bob (19.12.2016 um 11:25 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
19.12.2016, 12:38 #14
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ein alter Spezi von mir, einst der "berühmteste" Bulle in Österreich, wurde nach seiner Pensionierung Sicherheitschef bei den Flicks.....
Einmal Kriminäser - immer Kriminäser!Geändert von max mustermann (19.12.2016 um 12:45 Uhr)
-
19.12.2016, 17:36 #15
Nee nee, ich habe fertig!
Dachte immer, Kottan sei der berühmteste Kieberer
Auf Einladung der IPA Österreich vor ein paar Jahren habe ich die Zentrale des Stadtpolizeikommandos Klagenfurth besucht.
Der dortige Einsatzleiter und damit mein damaliger Amtsbruder war sehr nett und hat mir alles gezeigt, unter anderem die Einsatzleitzentrale.
Hier saß ein Polizist, der auch ziemlich prominent in Österreich war. Dem armen Kerl hatte es bei einer Bombenentschärfung beide Hände abgerissen.
So gruselig das klingt: man hatte ihm (erstmalig in A)erfolgreich die Hände eines Toten transplantiert....
Diese traurige Geschichte hatte ihn wohl auch ziemlich bekannt gemacht in Austria!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
19.12.2016, 18:31 #16
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Der ist ein Biker, mit den transplantierten Händen machte er u.a. die tollsten Motorradtouren.....
-
19.12.2016, 22:27 #17
Lou, es ist ja schon mehrfach angeklungen und auch mein Vorschlag geht in die Richtung: Bleib uns auf alle Fälle hier erhalten und schreibe einen Blog! Das muss nicht täglich sein, auch nicht zwingend stur im Wochenrhythmus sein. Einfach so, wie Dir die Dinge in den Sinn kommen oder Du sie erlebst.
Ich würde mir da gerne Anregungen holen für meine Zeit außerhalb des Hamsterrads, über die ich immer häufiger nachdenke, die ich mir aber noch nicht so recht vorstellen kann.
-
19.12.2016, 23:02 #18
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Street Bob, was bist'n für ein Jahrgang?
-
20.12.2016, 23:21 #19
Fifty seven
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
20.12.2016, 23:27 #20
Richtig junger Hüpfer .....
Bitte mach weiter so .....endlich mal wieder ein lehrreicher und informativer thread der wohl über kurz oder lang viele von uns betrifft ....ein paar pics an und ab wären auch noch toll ....
DankeGeändert von ben (20.12.2016 um 23:31 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Ich habe fertig...
Von habepe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 16.01.2015, 18:29 -
ich habe fertig.....
Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 19.09.2011, 22:00 -
ich habe fertig
Von golfinhamburg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 14.08.2011, 10:23 -
ich habe fertig...........
Von ben im Forum Patek PhilippeAntworten: 40Letzter Beitrag: 10.01.2011, 17:25 -
<
> Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 29.01.2009, 18:32
Lesezeichen