Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von wavediver
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    MUC
    Beiträge
    332

    Die Sache mit der Nostalgie

    In der Tat, ruhiger bin ich geworden, es ist eben nicht mehr so wie damals.....oder bin ich jetzt nostalgisch ?

    War immer schon ein exklusives Hobby, immer schon irgendwie teurer, als einem lieb war - so what, Passion fertig aus !

    Natürlich war mir klar das Händler Geld verdienen müssen, nur nicht an mir, zumindest erschien mir das so.

    Aber das ist genau der Punkt, jetzt merke ich es und damals eben nicht - ist das jetzt nostalgisch ?

    Die letzten Krönchen, die ich mir gekauft habe, waren alle mit einem Makel behaftet - sie waren schlichtweg nicht in Ordnung und das führt zwangsläufig zu nervigen Händlergesprächen, die ja früher eben das von ihren ach so schwierigen Kunden behauptet haben.

    Ja ja, natürlich war ich nicht immer so entscheidungsfreudig und ja auch preisorientiert, mir wuchs das Geld nicht wie Gras aus der Tasche, aber sein wir mal ehrlich, das gehörte einfach dazu, ja und gekauft zu beiderseitigen Zufriedenheit wurde ja dann letztlich auch.

    Und heute ? Die kleinen Okkasionen über Uhrmacher und Grauhändler sind erloschen, sie bekommen kaum Ware und wenn, dann rentiert es sich für sie nicht mehr, EK zu Marge ist ausser Balance.

    Übrig bleiben die Händler, die über Volumen eine gewisse Monopolstellung erreicht haben, natürlich gilt auch für sie - EK teurer, Marge geringer, es sei denn man verändert radikal die Preispolitik.

    Normale Brot und Butter Uhren erreichen ein nicht mehr vertretbares Preisniveau und das bereits als Einstiegssegment - viel schwerwiegender aber ist die Korrelation von Preis und Qualität.

    Da werden Uhren mit "sehr gut" Zustands-beschrieben, die aussehen, als wären sie in einen leeren Betonmischer geworfen worden.

    "Sehr gut" ist aber nur Note 3, darüber gibt es ja jetzt noch "Hervorragend" und "NOS", das war früher anders - klingt das jetzt nach Nostalgie ?

    Die 1-jährige Händlergarantie kann man getrost vergessen, wenn "Deckel auf, Öltropfen rein", das Ding so für exakt 365 Tage getuned wird und Krönchen Tag 366 stehen bleibt - das ist zwar auch eine Kompetenz, aber eine nicht sehr vertrauensbildende.

    Ja, ja, klassische Marktzyklen - Moment, nicht ganz, da wird auf der Skala munter mehrere Stufen übersprungen, so ein Frosch kann auch mal über 10k kosten, da haben doch immer alle drauf gehofft - ach so, die Besitzer, nicht die Händler, das muss einem erst gesagt werden.

    Ach ja, was bekommt denn der Froschbesitzer und vor allem, was wird ihm vom Händler erzählt ? Frösche sind inflationär, es gibt neue Frösche, dieser ist alt und krank....

    Klingt das jetzt zynisch, oder nostalgisch ?

    Vielleicht kommt irgendwann die Zeit, wo man so einen Stahlanker mit Kettchen zu einem Preis verkaufen kann, für den man damals sein erstes Krönchen gekauft hat - damals hat man eigentlich zu viel für den Anker bezahlt, aber damals war man passioniert und es war wichtig ein Set zu komplettieren, wenn eben genau dieser Anker fehlt - oder man hat ihn gegen ein booklet getauscht, bei einer netten Tasse Kaffee - das ist wirklich Nostalgie pur, damals eben.....


    Man kann nur hoffen, das es nicht so kommt, der Preis darf nicht ausschliesslich im Vordergrund stehen, sondern der ideelle Wert. Es gibt Gründe warum nun auch die Käufer vermehrt über Gewinnerzielung und Geldanlage sinnieren, aber das war damals eigentlich verpöhnt und wenn es jetzt hoffähig ist, dann bleibt der Rückblick auf die Zeit, wo das nicht so war - Nostalgie, das ist Nostalgie.

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Früher gab es Enthusiasten, Sammler und Interessierte. Heute gibt es Spekulanten, Profihändler und Hobbyhändler. Und jeder will dabei sein. Weil Focus Money das empfiehlt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    LOL,
    Anker??? Schau mal was ein 610 m Anker kosten soll
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  4. #4
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    das ist aber nicht erst seit gestern so...ich sage nur 6263 PN
    liebe Grüße
    Alex

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    früher gab es auf guthaben zinsen. früher musste man als unternehmer nicht 0,4% dafür bezahlen, dass geld bei einem geldinstitut liegt. heute kauft man dann eben uhren, schmuck, kunst, autos, weine - eben alles, was wertsteigerung oder zumindest werterhalt verspricht.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von wavediver
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    MUC
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    das ist aber nicht erst seit gestern so...ich sage nur 6263 PN
    das ist korrekt, allerdings hat der Radius sich vergrößert und umfasst jetzt auch die Brot & Butter Uhren, steigen demnach überproportional im Preis bei fragwürdigem Gesamtzustand. Gute Uhren liegen bei Sammlern, schlechte Uhren liegen überall.

  7. #7
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    meiner Meinung nach ist das dem Internet geschuldet. Die Verkaufsplattforme nehmen zu und Foren wie R-L-X tragen sicherlich zu Hypes bei. Themen wie Anker, LC100 usw. sind auch erst durch das Internet enstanden und haben dadurch an Wichtigkeit gewonnen. Ich wart nur bis der der Lünettenschutz zum Komplettpaket gehört und teuer gehandelt wird
    liebe Grüße
    Alex

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Schon alles irgendwie richtig, nur: Was ist die Message?

  9. #9
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Es muss nur eine handvoll Leute geben die zB. RB Inlays für 1000 EUR kaufen und schon entsteht ein Hype. Das verbreitet sich heutzutage wie ein Lauffeuer...
    liebe Grüße
    Alex

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2010
    Ort
    wildeshausen
    Beiträge
    1.116
    Ja leider.Und die dinger brauch wirklich keiner.Wenn sie dann selber an deiner Uhr bei dir gealtert sind.Und nicht einfach kaufen das kann jeder.LG Jörg

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Schon alles irgendwie richtig, nur: Was ist die Message?
    Dass Früher alles besser war - sogar die Zukunft

  12. #12
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    Und deshalb sterben wir, an das Gute glaubende Nostalgiker allmählig aus
    Geändert von Bigblock1 (02.12.2016 um 12:03 Uhr)
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    es gibt immer noch Uhren, brauchbare, für bezahlbares Geld....DD an leder +-5k....Oysterquartz, insbesondere DD's +-8k... DJ massig.. 2-2.5k, Dates, OP, AK.... ....wenn man allerdings, spezielle µSportmodelle haben MUSS...muss man zahlen....

    GRuss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    +1 Wum.

    Obwohl DD an Leder geht nur 1803 oder 1802.

    Oder deine "überfahrene" mit dem Reifenmuster.
    Grüsse
    der Sudi


  15. #15
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    1806....sind schon einwenig höher im Preis


    gruss




    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von wavediver
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    MUC
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    bezahlbar ist relativ. Ich mag für ramponierte, abgelutschte, zusammengestöpselte DJ's 160x, 160xx, 162xxx keine 3K-3,7K hinblättern, wenn diese sich dann auch noch als revisionsbedürftig herausstellen, wodurch mindestens weitere €650 (mal von speziellen Uhrmachern abgesehen) fällig werden - Preis Leistung geht mir da zu weit auseinander.

    Gute DJ's werden seltener, Sporties jenseits von gut und böse und Oysterquarz sind absolute Revigräber. Oder anders gesagt, Rudi's Resterampe mag ich nicht finanzieren


    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    es gibt immer noch Uhren, brauchbare, für bezahlbares Geld....DD an leder +-5k....Oysterquartz, insbesondere DD's +-8k... DJ massig.. 2-2.5k, Dates, OP, AK.... ....wenn man allerdings, spezielle µSportmodelle haben MUSS...muss man zahlen....

    GRuss


    Wum

  17. #17
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    I understand yuuuu dear F.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    322
    Zitat Zitat von autofab Beitrag anzeigen
    früher gab es auf guthaben zinsen. früher musste man als unternehmer nicht 0,4% dafür bezahlen, dass geld bei einem geldinstitut liegt. heute kauft man dann eben uhren, schmuck, kunst, autos, weine - eben alles, was wertsteigerung oder zumindest werterhalt verspricht.
    DAnn würde ich schleunigst das Geldinstitut wechseln, es gibt reichlich Institute, die den Strafzins nicht weitergeben.

  19. #19
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Zitat Zitat von wavediver Beitrag anzeigen
    bezahlbar ist relativ. Ich mag für ramponierte, abgelutschte, zusammengestöpselte DJ's 160x, 160xx, 162xxx keine 3K-3,7K hinblättern, wenn diese sich dann auch noch als revisionsbedürftig herausstellen, wodurch mindestens weitere €650 (mal von speziellen Uhrmachern abgesehen) fällig werden - Preis Leistung geht mir da zu weit auseinander.

    Gute DJ's werden seltener, Sporties jenseits von gut und böse und Oysterquarz sind absolute Revigräber. Oder anders gesagt, Rudi's Resterampe mag ich nicht finanzieren
    Word, Frieder. Kann ich nur zustimmen.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  20. #20
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Genatschtes mag ich auch nicht lass ich auch links liegen....aber für 2.5k muss doch eine vernüftige DJ zu finden sein ....jetzt nix spezielles....

    gut OQ sind im unterhalt etwas teurer....aber dann hast auch die nächsten 20-30 Jahre ruhe......


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 19:49
  2. nostalgie pur...
    Von nice watch..er im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 22:47
  3. nostalgie pur...
    Von nice watch..er im Forum Off Topic
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 22:47
  4. Nostalgie pur...
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 16:16
  5. Ein bißchen Nostalgie >>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.03.2004, 23:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •