Ich rate Dir nach einer authentischen Mark XI zu suchen.
Ergebnis 21 bis 40 von 43
Thema: Fliegeruhr Mark XII
-
02.12.2016, 18:56 #21
Die vierstellige PLZ hätte ich übersehen. Danke!
Das sind mir ehrlich gesagt zu viele Ungereimtheiten und Zufälle gleichzeitig. Dann noch die letzten positiven Bewertungen von vor einem Jahr. Aber wie schon geschrieben, hatte der Verkäufer auch kein Verständnis für seine widersprüchlichen Zahlungsbedingungen. Das ist mir alles zu komisch.
Oskar: Deine 3705 ist ein Traum.Der erste Keramik-Flieger-Chrono. Wird leider nur selten angeboten, da äußerst rar. Es soll 500 bis 2.000 Exemplare geben. Nix genaues weiß mal wohl nicht. Und preislich auch eine andere Liga. Bei Chrono24 wird auch gerade eine 3705 angeboten, aber die hat kein Tritium mehr.
#beyondpatek
-
02.12.2016, 20:59 #22Gruß Michael
-
02.12.2016, 21:03 #23
Da sind wir imho jedoch in anderen Preisspähren. Allerdings auch in einer anderen Liga
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
02.12.2016, 21:58 #24
Oh das stimmt, ich habe gerade mal geschaut. Die sind auch ganz schön teuer geworden. Ich habe für meine von der RAF damals 2000 bezahlt. DM.
Gruß Michael
-
05.12.2016, 16:27 #25
Kurzes Update zu meiner Suche: Ich war an noch einer Mark XII dran, aber der Deal ist an der Preisvorstellung des Verkäufers gescheitert. Eine weitere 3706 ist auch gestorben, da der Verkäufer mir nicht erklären konnte (oder wollte?), welche Unterlagen er noch hat oder auch nicht und das, obwohl er Erstbesitzer war.
Egal, ich habe ja keinen Stress. Die Fliegeruhren von IWC gibt es ja recht häufig im Angebot.
Besten Dank Euch allen nochmal!#beyondpatek
-
05.12.2016, 19:03 #26
Happy Hunting weiterhin, Christian!
Wenn du fündig geworden bist, denk aber bitte an unsViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
05.12.2016, 21:12 #27
Na logo! Mache ich gern!
#beyondpatek
-
15.12.2016, 12:48 #28
Das ging dann ja doch recht schnell. Danke hier ins Forum an den netten Verkäufer.
Hier ist nun meine neue, alte Mark XII. Viele Unterlagen (mehrfach IWC-Revi-Papiere) waren dabei und der Vorbesitzer hat die Uhr seit den 90er Jahren. Das in Post #6 beschriebene Einstell-Problem des JLC-Werks konnte ich bislang nicht nachvollziehen. Ich kann die Minute mit den Sekunden sehr exakt synchronisieren.
Mit den Bändern werde ich noch ein bisschen spielen, aber grundsätzlich soll es in Richtung Nato-/Canvas-Bänder gehen.
Erste Schnappschüsse. Am Leder ist sie gekommen:
IMG_7185_kl.jpg
Nun am Canvas:
IMG_7187_kl.jpg
Wer zufällig 18 mm IWC-Dornschließen für meine Bandspielereien hat, darf sich gern bei mir melden.#beyondpatek
-
15.12.2016, 12:52 #29
Toll, Christian, freut mich sehr für dich!
Sieht nach einem super Zustand aus. Viel Freude an und mit deinem Neuerwerb wünsche ich dirViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
15.12.2016, 13:15 #30
Danke Dir! Ja, der Zustand ist gut. Sie hat Tragespuren, aber wirklich nicht viele bzw. nicht zu extrem. Die Indexe haben eine sehr leichte Patina (Tritium). Die Zeiger sind noch sehr weiß. Muss mal in Ruhe überprüfen, ob das evtl. SL-Zeiger sind. Das wusste der Verkäufer auch nicht mit Sicherheit. Zumindest ist das Gesamtbild stimmig, was mir für eine Trageuhr am wichtigsten ist.
Ich werde weiter verschiedene Bänder testen und immer wieder mal Bilder posten.
Ach ja, weiß jemand verbindlich, ob an die Uhr gebogene oder gerade Federstege gehören? Es ist beides dabei und ich kann es an den Löchern im Horn ehrlich gesagt nicht genau erkennen. Werde sonst mal einen IWC-Konzi besuchen.#beyondpatek
-
15.12.2016, 23:39 #31
Glückwunsch zum Neuerwerb
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
16.12.2016, 09:40 #32ehemaliges mitgliedGast
Eine schlichte und zugleich sehr stilvolle Uhr! Glückwunsch!
-
16.12.2016, 10:02 #33
Sehr schön Christian, Glückwunsch!
-
16.12.2016, 17:04 #34
- Registriert seit
- 24.10.2008
- Beiträge
- 102
Sehr Schön am Canvas; ich glaube ursprünglich sind gebogene Federstege verbaut; viel Spaß mit der Flieger.
Grüße Harald
-
23.12.2016, 07:41 #35
Danke für die Glückwünsche!
Jetzt habe ich gebogene Federstege. Die gehören so an die Uhr. Und dazu ein Durchzugsband:
IMG_7213_kl.jpg#beyondpatek
-
04.01.2017, 09:45 #36
Oh, erst jetzt gesehen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der Designikone
Freut mich auch ehrlich, dass du keine Probleme beim Stellen hast, so wie ich damals.
Viele Grüße
Uwe
-
04.01.2017, 11:09 #37
-
04.01.2017, 12:38 #38
Toll Christian! Ich hab meine gerade abgeholt frisch vom revision...
fullsizeoutput_48b3.jpg
Cheers,
Nick
-
29.04.2017, 01:05 #39ehemaliges mitgliedGast
Auf Hodinkee ist die Rede vom caliber 30110 (ETA base)
Finde ich sehr schade, da die Uhr ziemlich Zurückhaltend ist und sehr schön ist für den Alttag mal so nebenbei zu tragen..
-
29.04.2017, 09:30 #40
Odeon, hast Du mal einen Link, bitte?! Ich weiß nicht genau, was du mit Deinem Post sagen möchtest. Die Mark XII hat kein ETA-Werk.
Für mich ist die XII in der Tat sehr schön und unauffällig tragbar. "Schade" ist da gar nichts.#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
Preiseinschätzung IWC Fliegeruhr Mark XV
Von Bullit im Forum IWCAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.03.2013, 11:45 -
Stimmt der Preis wirklich ? Fliegeruhr Mark XV- wer kennt Preis ?
Von Hunter99 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.06.2008, 15:57
Lesezeichen