...hatte zuerst "Mondpreise" gelesen.
Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
03.12.2016, 07:57 #21ehemaliges mitgliedGast
...wie auch mechanische Uhren im Digitalzeitalter
Geändert von ehemaliges mitglied (03.12.2016 um 07:58 Uhr)
-
03.12.2016, 08:39 #22ehemaliges mitgliedGast
-
03.12.2016, 09:26 #23
Eine Sky-Dweller mit Mondphase könnte ich mir gut vorstellen...
Gruß Hans
-
03.12.2016, 09:51 #24ehemaliges mitgliedGast
Grundsätzlich ja, aber ich denke, sie werden es nicht machen. Es würde bedeuten, dass zusätzliche Bauteile in das gleiche Gehäuse müssten, womit die einzelnen Bauteile kleiner werden müssten ... was bedeuten würde, dass die Teile nicht mehr so robust sind, was der Zuverlässigkeit bzw. Robustheit abträglich wäre.
Wenn ich in den Büchern von Mondani blättere, bin ich auch immer wieder begeistert, was Rolex bis in die 50er Jahre gebaut hat ... ich denke jedoch, dass man sich dann für einen Weg entscheiden wollte ... und der war, nicht in den Wettbewerb mit Firmen wie PP oder JLC zu treten, sondern sich auf zuverlässige Toolwatches zu konzentrieren ... und genau das sind sie: Extrem robust und zuverlässig!
Die Cellini Kollektion lasse ich mal außen vor, da sie, wenn wir ehrlich sind, eher halbherzig denn konsequent umgesetzt und gepflegt wird und auch nur eine 'Randerscheinung' im aktuellen Rolex Universum ist.
Aus heutiger Sicht meiner Meinung nach die richtige Entscheidung, denn im Bereich der flachen und eleganten Dresser und den Uhren mit großen Komplikationen herrscht Kannibalismus ... unabhängig davon, dass auch die Entwicklung und Herstellung komplexer wäre ... vor allem, wenn man wie Rolex 100 Prozent autark sein und bleiben will ...
Just my 2 Cent!
Sascha
Ähnliche Themen
-
Warum bringt diese Rolex Dato-Compax in ebay gerade mal 16000,- Euro ?
Von walterbihari im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.08.2012, 23:29 -
Warum bringt diese Rolex Dato-Compax in ebay gerade mal 16000,- Euro ?
Von walterbihari im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.08.2012, 12:21 -
Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
Von sophist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:56 -
Warum keine Komplikationen bei Rolex
Von mopedueden im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 14.09.2008, 10:45 -
Warum keine Air-Kings mehr bei Konzis?
Von markhoff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 19.05.2005, 19:38
Lesezeichen