*lol*
				Ergebnis 41 bis 60 von 87
			
		- 
	20.10.2005, 14:29 #41ehemaliges mitgliedGastlieber nen küken auf dem kopf als ne omega am arm ;-))Original von falkenlust
 Wenn Rolex in der Lage wäre mal einen schönen fetten Chrono zu bauen hätte ich ihn schon, aber diese Daytona sagt mir einfach nichts. Und die Features sind mangelhaft, aber auch andere Väter haben ja bekanntlich schöne Töchter- so auch Omega. Und kein böses Wort mehr über diesen Wecker sonst binde ich demjenigen ein Küken auf den Kopf und lasse meinen befiederten Freund in die Lüfte steigen....
 
 p.s.: du hast echt einen falken?
 
- 
	20.10.2005, 14:49 #42
 
- 
	20.10.2005, 15:01 #43Original von LV Gott
 lieber nen küken auf dem kopf als ne omega am arm ;-))Original von falkenlust
 Wenn Rolex in der Lage wäre mal einen schönen fetten Chrono zu bauen hätte ich ihn schon, aber diese Daytona sagt mir einfach nichts. Und die Features sind mangelhaft, aber auch andere Väter haben ja bekanntlich schöne Töchter- so auch Omega. Und kein böses Wort mehr über diesen Wecker sonst binde ich demjenigen ein Küken auf den Kopf und lasse meinen befiederten Freund in die Lüfte steigen....
 
 p.s.: du hast echt einen falken?
 
 Dann wird gerupft ...
 
 
  
 
 
 
 Gruß
 HarryHarry
 
 "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
 
- 
	20.10.2005, 15:03 #44falkenlustGastGeil, lachen ist gesund.Original von LV Gott
 lieber nen küken auf dem kopf als ne omega am arm ;-))Original von falkenlust
 Wenn Rolex in der Lage wäre mal einen schönen fetten Chrono zu bauen hätte ich ihn schon, aber diese Daytona sagt mir einfach nichts. Und die Features sind mangelhaft, aber auch andere Väter haben ja bekanntlich schöne Töchter- so auch Omega. Und kein böses Wort mehr über diesen Wecker sonst binde ich demjenigen ein Küken auf den Kopf und lasse meinen befiederten Freund in die Lüfte steigen....
 
 p.s.: du hast echt einen falken?
 
 Was den Vogel anbelangt : er ist echt, nunmehr fast 7 Jahre alt und wir fliegen fast jeden Tag ausgiebig. Ich persönlich habe nur meiner Weckersucht wegen immer Schwierigkeiten abzuheben. Wenn es dich interessiert : www.greifvogel.de ist meine Seite, wenn du mal in der Nähe bist kannst gerne mal mitkommen, ist immer ein Heidenspektakel....
 
- 
	20.10.2005, 15:05 #45ehemaliges mitgliedGastwoow respekt finde ich klasse!!! 
 
- 
	20.10.2005, 15:06 #46falkenlustGast
 
- 
	20.10.2005, 15:08 #47
 
- 
	20.10.2005, 15:09 #48ehemaliges mitgliedGastwenn ich freitags meinen hickel mit pommes verzehre bin ich ein Ornithophage? 
 
 ;-)
 
- 
	20.10.2005, 15:11 #49Oh man BobberOriginal von LV Gott
 wenn ich freitags meinen hickel mit pommes verzehre bin ich ein Ornithophage?
 
 ;-)     
 
 Freitag ist doch Käsetag   Viele Grüße, Manuel Viele Grüße, Manuel
 
- 
	20.10.2005, 15:12 #50ehemaliges mitgliedGast..oder fish ;-) 
 
- 
	20.10.2005, 15:15 #51falkenlustGast Ich würde sagen ...
				..du würdest dann zur Gattung der Omnivoren zählen der Pommes wegen....Original von LV Gott Ich würde sagen ...
				..du würdest dann zur Gattung der Omnivoren zählen der Pommes wegen....Original von LV Gott
 wenn ich freitags meinen hickel mit pommes verzehre bin ich ein Ornithophage?
 
 ;-)
 
- 
	20.10.2005, 15:16 #52ehemaliges mitgliedGastahhh ;-)) 
 
 
 p.s.: so von den schwulen omegas habe ich jetzt geschickt abgelenkt...;-)
 
- 
	20.10.2005, 15:59 #53
 
- 
	20.10.2005, 16:06 #54Allerdings...Original von LV Gott
 ahhh ;-))
 
 
 p.s.: so von den ******en omegas habe ich jetzt geschickt abgelenkt...;-)
 
 Ich würde aber sagen, hypen wir lieber weiter den schönen Omega Chrono mit einem Foto:
 
  
 (C) thb aus dem watchbizz Forum.
 
 Eine super Uhr!!!
 
 
 ManuelViele Grüße, Manuel
 
- 
	20.10.2005, 16:11 #55Also das Argument ist dann wohl eher etwas flach...Die Produktpolitik von Omega mit den vielen Serien ist vielleicht nicht ganz so klar wie die von Rolex aber ein Problem mit 2 Chronoserien zu habenOriginal von Mawal
 Ich frage mich, warum Omgea neben der Speedmaster noch eine weitere Chrono-Serie auflegen muss, deprimierende Produktpolitik   
 
 Wenn jedes Unternehmen weltweit nur 2 verschiedene Produktserien hätte, würde der Markt vielleicht recht langweilig werden.
 
 Aber um die Gemüter zu besänftigen. Der weltweit einzig vernünftige, preisleistungsmäßig beste, penibelst verarbeitete und datumsmäßig ganz weit vorn liegende Chrono ist natürlich die SS Daytona     
 
 
 Viele Grüße
 
 
 ManuelViele Grüße, Manuel
 
- 
	20.10.2005, 16:36 #56So wenig sind's dann schon nicht: Speedmaster, Seamaster, DeVille, Constellation plus je nach Jahreszeit noch ein Museumsstück.Original von Moehf
 Also das Argument ist dann wohl eher etwas flach...Die Produktpolitik von Omega mit den vielen Serien ist vielleicht nicht ganz so klar wie die von Rolex aber ein Problem mit 2 Chronoserien zu haben  
 
- 
	20.10.2005, 16:41 #57Ja schon, aber Mawal fand ja 2 schon zu viele. Insgesamt finde ich die Produktpolitik von Omega auch nicht gerade toll. Ein paar richtige Klassiker und sonst immer mal wieder 100 neue verschiedene Modelle. Aber schee sind se trotzdem...Original von Roger Ruegger
 So wenig sind's dann schon nicht: Speedmaster, Seamaster, DeVille, Constellation plus je nach Jahreszeit noch ein Museumsstück.Original von Moehf
 Also das Argument ist dann wohl eher etwas flach...Die Produktpolitik von Omega mit den vielen Serien ist vielleicht nicht ganz so klar wie die von Rolex aber ein Problem mit 2 Chronoserien zu haben     Viele Grüße, Manuel Viele Grüße, Manuel
 
- 
	20.10.2005, 16:59 #58
 
- 
	20.10.2005, 17:05 #59Ja, wenn alle schee wären, dann hätte Omega wohl keine Sorgen. Es gibt da aber schon ein paar Designmäßige Entgleisungen (zumindest mE...)Original von Roger Ruegger
 Das auf jeden Fall. Meistens.Original von Moehf
 Aber schee sind se trotzdem...   Viele Grüße, Manuel Viele Grüße, Manuel
 
- 
	20.10.2005, 17:13 #60
 
Ähnliche Themen
- 
  Omega Seamaster 300 Chrono oder Americas CupVon mac-knife im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.03.2007, 09:42
- 
  omega seamaster professional americas cup...Von flost389 im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.03.2007, 12:42
- 
  OMEGA Seamaster Professional Americas Cup, ErfahrungsberichtVon Fotograf im Forum OmegaAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.11.2006, 23:08


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 
						 
						
Lesezeichen