Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 87
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940

    > > > > Männeruhr - Seamaster Americas Cup Chrono < < < <

    Und sag nochmal einer, Omega baut keine schöne Uhren:



    Leider wird diese Uhr nur noch in der Version ohne Americas Cup Logo und ohne verziertes Werk gebaut. Schade oder für mich gut

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    585
    Wow...klasse Uhr !!!

    Ich persönlich finde das Omega (natürlich neben Rolex..) eh die schönsten Uhren baut. Und die Modellpalette ist noch relativ übersichtlich, im Gegensatz zu anderen (Breitling...).

    Schönen Sonntag noch, Marco
    " Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ist mal ein der gelungenen Omegas!

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Da kann ich mich nur anschließen ... just wonderful!!!

    Perfekte Symetrie und das Datumsproblem auch sehr elegant gelöst ... und auch die Zeiger viel schönes als bei den einfachen Seamaster-Modellen ... wenn auch geklaut bei Rolex' Military-Modellen 5517 etc.

    Wunderschöne Uhr ... kann man Dir nur gratulieren!!!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Themenstarter
    Diese Uhr war meine Einstiegsdroge in die Sucht der teuren Uhren. Dann folgte eine Omega Seamster 300 Vintage aus meinem Geburtsjahr, dann meine erste Rolex und dann war es geschehen ...

  6. #6
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    das mit dem unverziertem Werk stört nicht....
    und der Preis für ein Schaltradchronokaliber...just Hot....
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Themenstarter
    Und eines der wenigen Manufakturkaliber bei Omega. Nix ETA.

  8. #8
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    In meiner Moonwatch is auch ein Manufakturkaliber...
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von elmar2001
    Und eines der wenigen Manufakturkaliber bei Omega. Nix ETA.
    Gibt's dazu noch Infos oder Pics? Oder ist es nur gut getarnt?
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: > > > > Männeruhr - Seamaster Americas Cup Chrono < < < <

    Die ist sehr schön! Und mit Manufakturwerk, geile Uhr

    Und noch dazu sehr schön anzufassen, fühlt sich richtig hochwertig an!

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Themenstarter
    Original von newharry
    Original von elmar2001
    Und eines der wenigen Manufakturkaliber bei Omega. Nix ETA.
    Gibt's dazu noch Infos oder Pics? Oder ist es nur gut getarnt?
    Müsste das Kaliber 3303 sein, wenn ich mich nicht irre:


    (Quelle: http://bruno.cracco.free.fr/montres/...edmaster.html, leider kann ich aber kein französisch)

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Elmar, vielen Dank für die Pics - ich muß ehrlich zugeben, daß mir schon seit langer Zeit keine (Sport-)Uhr mehr wirklich gut gefallen hat, die nicht von Rolex kommt - aber das ist wirklich ein absolutes Sahnestück und wirklich begehrenswert ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Elmar, könntest Du noch ergänzen, um welche Referenz es sich bei Deinem Modell mit dem Kal. 3303 handelt und um welches bei dem späteren Modell mit Kal. 3301 ...

    ... das Kal. 3303 würde fast schon einen Glasboden vertragen, wenn das nicht dem "Toolwatch"-Prinzip widersprechen würde - ach ja, wir sind ja nicht bei Rolex
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Themenstarter
    Ref weiss ich nicht genau, muss mal suchen. Aber alle Uhren mit Americas Cup Schriftzug (wie meine) haben das 3301, alle ohne, stattdessen die Tifenangabe (müsste Ref. 2594.52.00 sein), wie nachfolgendes Pic, das 3301 (Prinzipiell wie 3301, aber weniger in Verzierung investiert)


    (Quelle: Omega Homepage)

  15. #15
    falkenlust
    Gast

    Die will....

    ...ich auch mein eigen nennen, eine der schönsten Uhren überhaupt! Finde die Daytona wesentlich uninteressanter, Hersteller hin-Hersteller her.

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Ich komm mit den Krawattenzeigern und dem Wurfstern-Drehring nicht klar, sorry.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Scheusslich, stillos. jede Breitling hat mehr stil im kleinen Zeiger, sorry jungens

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... elmar hat den scheiss bestimmt schon verkauft ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Ganz ehrlich? Nee.

  20. #20
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    schönes Werk...leider nicht so toll eingeschalt...und das Band ist häßlich...


    Ich frage mich, warum Omgea neben der Speedmaster noch eine weitere Chrono-Serie auflegen muss, deprimierende Produktpolitik
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Omega Seamaster 300 Chrono oder Americas Cup
    Von mac-knife im Forum Omega
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 09:42
  2. omega seamaster professional americas cup...
    Von flost389 im Forum Omega
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.03.2007, 12:42
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.11.2006, 23:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •