Übergabe beim Konzi, Echtheitsbescheinigung, Ausweiskopie...... Dem Käufer Urängste nehmen bzgl. Fälschungen, Diebesgut, eventuell vom äußerlich neuwertigem Zustand abweichendem Werkszustand....
......welcher private VK hat da Bock drauf, mal ehrlich?
Ich persönlich würde jedenfalls keinem der mir hier persönlich bekannten vertrauenswürdigen privaten Verkäufer eine Empfehlung aussprechen, und Ihm dadurch die bereits absehbaren Daueranfragen eines übervorsichtigen potentiellen Käufers antun wollen. Insbesondere wenn ich weiss, dass die guten Leute hier gute Uhren schnell und vor Allem unkompliziert verkaufen können.....
Das geht nicht gegen den Threadstarter persönlich. Es ist nun aber mal so, dass man ein gewisses Maß an Vertrauen aufbringen muss. Sowohl beim Kauf einer gebrauchten Uhr von privat, als auch beim Kauf einer gebrauchten Uhr beim Händler. Wir wissen doch alle, dass selbst eine innerlich verranzte Uhr noch lange ziemlich genau gehen kann und wenn dann nach mehr als 12 Monaten eine Revi fällig sein sollte, dann hat man eben Pech gehabt.
Völlige Sicherheit und 5 Jahre rundum sorglos Paket gibt es eben nur beim konzessionär und neuer Ware....
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Der Weg zur ersten Rolex
Hybrid-Darstellung
-
23.11.2016, 09:31 #1Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Vorstellung meiner ersten Rolex - Rolex Submariner 114060
Von Zyrox im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 13.05.2020, 16:51 -
Der Weg zu meiner ersten Rolex
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.05.2007, 22:42 -
Erwerb der ersten Rolex
Von Reinhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 05.02.2007, 22:02 -
Die ersten Rolex-Blender....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.05.2004, 21:02




Zitieren
Lesezeichen