ziemlich einseitig, der artikel. und ziemlich schlicht. händler ist nicht gleich händler. wenn ich auf der königsallee zu b**** gehe und das band kürzen lassen möchte, verlangen die dafür 25 euro (arbeitszeit: 20 sekunden ca.) bei w**** gibt's das umsonst. die kümmern sich auch um meine uhren, wenn die ganggenauigkeit zu wünschen übrig lässt - kostenlos. zudem macht es mir freude, mit den uhrmachern ein wenig zu fachsimpeln. ein stationärer händler ist nicht nur "verkäufer", sondern berater, kollektions"führer", im besten falle ein begeisteter fachmann/frau. ich habe noch nie so fachferne verkäufer getroffen, die nicht wissen, was "automatik" ist. wenn ich weiß, welche uhr ich möchte, gehe ich zum grauen. wenn ich mich umschauen möchte, dann gehe ich immer gerne zum stationären handel.
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Baum-Darstellung
-
21.11.2016, 15:09 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Les Voiles de St. Tropez 2015 - 3: Die klassischen Yachten
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.12.2015, 18:35 -
Watchswiss Uhrenhandels GmbH Berlin - Forums Referenzen
Von razor im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 23.04.2012, 16:16 -
Watchswiss Uhrenhandels GmbH Berlin - Forums Referenzen
Von razor im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.04.2012, 12:06 -
such Liste: Händler von klassischen Porsche
Von epi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.01.2011, 20:46 -
Erfahrungen mit Watchswiss Uhrenhandels GmbH
Von Loco1990 im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.12.2009, 18:12
Lesezeichen