1500 Stück bei einem Grundpreis von über 452000€ war auch ambitioniert.
Ergebnis 21 bis 40 von 140
-
22.11.2016, 18:54 #21ehemaliges mitgliedGast
Oder man hat daraus gelernt, um nicht wie beim Carrera GT die angepeilten 1.500 Stück zu verfehlen, und die Produktion mangels Nachfrage bei ca. 1.270 Stück zu beenden.
-
22.11.2016, 19:29 #22Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.11.2016, 19:39 #23
Der GTS ist beim 911 bislang immer ein sehr gefragtes "Sondermodell" gewesen, wurde, wie schon oben geschrieben, auch immer nur recht kurz produziert. Diesmal werden wohl alle bedient werden, die einen haben wollen, da bis zum Modellende noch 3 Jahre sind. Die Frage ist nur diese, wie weit dann ein S Sinn macht - wohl nur mit Sparpaket-Ausstattung. Der GTS wird hier das Revier für sich beanspruchen und die Preise von den aktuell Gebrauchten S werden weiter fallen. Zum Teil sind Vorführautos schon mit 20% rabattiert, üblich sind 13-15%. Der 991.2 dürfte sich dann also nicht so gut verkaufen. Das Zugpferd ist IMHO wohl weiterhin der Macan und es ist gut so, da man mit den SUVs die Marke Porsche am Leben hält und diese sich wiederum mit Modellen wie 911 und all den dazugehörigen Varianten austoben kann
Beste Grüsse, Martin
-
22.11.2016, 19:42 #24ehemaliges mitgliedGast
-
22.11.2016, 19:57 #25
-
22.11.2016, 21:14 #26
Hatte der 997 GTS nicht das ganz normale Sportfahrwerk welches auch ganz regulär für den S und non S bestellbar war
Dazu noch den Klappenauspuff und ein paar andere Nettigkeiten verbunden mit dem WLS Kitt.
Von einer anderen Fahrwerksabstimmung hab ich ehrlich gesagt noch nichts gehört.
StimmtGeändert von Roland90 (22.11.2016 um 21:15 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.11.2016, 21:19 #27
-
22.11.2016, 21:28 #28
-
22.11.2016, 21:41 #29
Den hat der 4s doch auch und der ist meines Wissens vom Fahrwerk nicht anders abgestimmt als der S mit schmaler Karosserie
Zumal die Breite ja mehr oder weniger Karosseriekosmetik denn wirkliche notwendig ist. Die technische Basis bleibt unter dem Rahmen doch gleich egal ob die schmale oder die Breite Karosserie draufkommt oder irre ich mich da jetzt ?
Für die 2,2 cm pro Seite braucht man ja kein neues Fahrwerk konstruieren. Die breiten 305 Reifen passen auch auf die schmale Karosserie usw.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.11.2016, 21:54 #30
Die Spur ist doch hinten ein paar Zentimeter breiter.
Fahwerkabstimmung ist nicht gleichbedeutend mit Fahrwerkneukonstruktion.Geändert von RBLU (22.11.2016 um 21:57 Uhr)
Gruss,
Bernhard
-
22.11.2016, 22:34 #31
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Das stimmt. Der GTS hat ein überarbeitetes Fahrwerk, zudem 3mm dickere Stabis.
Jedenfalls wurde das Fahrwerk damals von Achleitner in diversen Medien sinngemäß als "das beste für den 997" abgefeiert. Das normale PASM wohlgemerkt!
Der GTS solle sich damit auch besser fahren als mit dem Sportfahrwerk. Die S-PASM Variante stamme aus dem normalen Carrera S und wurde bloß 1:1 übernommen.
Ich habe ehrlicherweise nie eine GTS Vergleichsfahrt gemacht, weil mich immer ausschließlich der GTS mit S-PASM interessiert hat, wohlwissend dass man damit nicht DAS GTS Fahrwerk bekommen hätte.Grüße,
Jan
-
23.11.2016, 09:09 #32
-
23.11.2016, 23:21 #33
ja, ist wieder raus... War wohl ein Fehler...
Das stand drin:
"Leistungssteigerung auf 331 kW (450 PS). Enthält größere Abgasturbolader, modifizierte Bremsenkühlung, Sportabgasanlage mit 2 zentriert angeordneten Endrohren in eigenständigem Design, Sport Chrono Paket inkl. dynamischer Motorlager, optimierte Motorsteuerung sowie ein neues Motorraumstyling mit titanfarbener Abdeckung und Einlegern in Carbon"VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
23.11.2016, 23:52 #34
-
24.11.2016, 00:25 #35
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Versuche mir gerade noch einen der letzten Cayman GTS mit Handschaltung zu sichern. Da geht die Verteilung meiner Meinung nach in Richtung 100 zu 1. Zumindest haben fünf abgeklapperte PZ nicht einen einzigen Cayman mit Handschaltung verkauft. Weder S noch GTS.
Im Video ist ganz klar zu hören dass auch der GTS wieder einen Turbo hat. Von daher kickt mich das Teil jetzt gar nicht.Wear it in good health
-
24.11.2016, 06:17 #36
Einen Cayman GTS mit Handschaltung zu finden ist wahrlich nicht leicht.
Derzeit werden nur 4 angeboten.
Einer in Blau, einer in Weiß einer in Karminrot und einer in Gelb.
Allerdings alle in PZ.
Viel Auswahl gibt's da nicht. Oder man legt noch was drauf und ger gleich Richtung GT4. Da gibt's dann ja nur Schalter.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
24.11.2016, 11:03 #37
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
-
24.11.2016, 11:24 #38
Viel Glück
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
24.11.2016, 20:05 #39
-
24.11.2016, 20:14 #40
100:1 heist Ladenhüter. Den wirst nicht mehr los.
Gruß Klaus
Ähnliche Themen
-
Strafzettel aus Italien von EMO? Wer kann mir evtl. genaueres sagen?
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.12.2009, 16:14 -
Weiß hier jemand was
Von miboroco im Forum Off TopicAntworten: 96Letzter Beitrag: 25.06.2006, 20:56 -
weiß jemand was zu dem Modell?
Von LOLEX & BOLEX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.04.2006, 19:34 -
Weiß jemand genaueres?
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.04.2006, 08:53 -
Weiß jemand....
Von Design-Freund im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.06.2005, 20:58
Lesezeichen