Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 140

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Für mich ist das letztendlich bloß ein ganz normaler 911 mit dem üppigen Ausstattungspaket GTS.

    Und so sollte er nach meinem Dafürhalten auch verkauft werden. Wer ihn möchte, der bekommt einen.
    Dass es relative wenige in der Vergangenheit gab, mag daran gelegen haben dass das normale Modell ja auch noch parallel verkauft wurde, der GTS deutlich teurer war und dass er nur auch nur über eine relativ kurze Zeit angeboten wurde.

    Ich persönlich bin einfach kein Freund davon, dass irgendwie bei fast jedem neuen Porsche-Modell das vom profanen 0815 abweicht, die Verfügbarkeit so dermaßen künstlich limitiert wird und das auch noch medial so gehyped wird. Hat Porsche gar nicht nötig IMHO.
    Früher mal regelte die bloße Nachfrage den Absatz und somit waren Porsche automatisch selten und was besonderes, heute muss künstlich so ein Bohai gemacht werden, obwohl auch ohne Bohai die Fahrzeuge selten wären. Da bin ich mir ziemlich sicher.
    Nicht ohne Grund ruft das massig Spekulanten auf den Plan und viele unangemeldete Neufahrzeuge stehen sich die Reifen platt, während "Fahrer" leer ausgehen. Ob das dem Mythos zuträglich ist, wage ich zu bezweifeln.
    Sicherlich hat die Quoten Zuteilung auch etwas mit Produktionsauslastung zu tun. Mehr als Stückzahl X lässt sich nunmal nicht am Tag in Zuffenhausen produzieren. Absolut verständlich. Trotzdem würde doch auch die tatsächliche Nachfrage ohne großes Zutun die Produktion vernünftig auslasten und die Stückzahlen (wie ja gewollt) überschaubar halten.

    Wenn ich zu meinem VW Händler gehe und sage ich würde gerne den neuen GTI bestellen und ich vertröstet würde weil schon 25 vor mir waren, würde ich denen und der Marke auch den imaginären Vogel zeigen. Als würde sich plötzlich Gott und die Welt auf ein Modell stürzen und damit das Produkt verwässern, nur weil man nicht gegenüber dem Kunden eine HoHoHoHo-Show abzieht.
    Geändert von Copland (22.11.2016 um 17:43 Uhr)
    Grüße,
    Jan

  2. #2
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von Copland Beitrag anzeigen
    Für mich ist das letztendlich bloß ein ganz normaler 911 mit dem üppigen Ausstattungspaket GTS.

    Und so sollte er nach meinem Dafürhalten auch verkauft werden. Wer ihn möchte, der bekommt einen.
    Dass es relative wenige in der Vergangenheit gab, mag daran gelegen haben dass das normale Modell ja auch noch parallel verkauft wurde, der GTS deutlich teurer war und dass er nur auch nur über eine relativ kurze Zeit angeboten wurde.

    Ich persönlich bin einfach kein Freund davon, dass irgendwie bei fast jedem neuen Porsche-Modell das vom profanen 0815 abweicht, die Verfügbarkeit so dermaßen künstlich limitiert wird und das auch noch medial so gehyped wird. Hat Porsche gar nicht nötig IMHO.
    Früher mal regelte die bloße Nachfrage den Absatz und somit waren Porsche automatisch selten und was besonderes, heute muss künstlich so ein Bohai gemacht werden, obwohl auch ohne Bohai die Fahrzeuge selten wären. Da bin ich mir ziemlich sicher.
    Nicht ohne Grund ruft das massig Spekulanten auf den Plan und viele unangemeldete Neufahrzeuge stehen sich die Reifen platt, während "Fahrer" leer ausgehen. Ob das dem Mythos zuträglich ist, wage ich zu bezweifeln.
    Sicherlich hat die Quoten Zuteilung auch etwas mit Produktionsauslastung zu tun. Mehr als Stückzahl X lässt sich nunmal nicht am Tag in Zuffenhausen produzieren. Absolut verständlich. Trotzdem würde doch auch die tatsächliche Nachfrage ohne großes Zutun die Produktion vernünftig auslasten und die Stückzahlen (wie ja gewollt) überschaubar halten.

    Wenn ich zu meinem VW Händler gehe und sage ich würde gerne den neuen GTI bestellen und ich vertröstet würde weil schon 25 vor mir waren, würde ich denen und der Marke auch den imaginären Vogel zeigen. Als würde sich plötzlich Gott und die Welt auf ein Modell stürzen und damit das Produkt verwässern, nur weil man nicht gegenüber dem Kunden eine HoHoHoHo-Show abzieht.
    Ich hatte/habe beide: Den 997S und den 977GTS: Der GTS ist ein komplett anderes Auto, was die Fahrwerkabstimmung etc. betrifft! Der Ujterschied ist nach meiner Meinung deutlicher ausgepraegt als 997 und 997S.
    Gruss,
    Bernhard

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.634
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Ich hatte/habe beide: Den 997S und den 977GTS: Der GTS ist ein komplett anderes Auto, was die Fahrwerkabstimmung etc. betrifft! Der Ujterschied ist nach meiner Meinung deutlicher ausgepraegt als 997 und 997S.
    Hatte der 997 GTS nicht das ganz normale Sportfahrwerk welches auch ganz regulär für den S und non S bestellbar war
    Dazu noch den Klappenauspuff und ein paar andere Nettigkeiten verbunden mit dem WLS Kitt.

    Von einer anderen Fahrwerksabstimmung hab ich ehrlich gesagt noch nichts gehört.

    Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
    Das stimmt schon Roland, aber es hat halt einen bitteren Beigeschmack, wenn das gesteckte Ziel nicht erreicht wird, als umgekehrt.
    Stimmt
    Geändert von Roland90 (22.11.2016 um 21:15 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  4. #4
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Hatte der 997 GTS nicht das ganz normale Sportfahrwerk welches auch ganz regulär für den S und non S bestellbar war
    Dazu noch den Klappenauspuff und ein paar andere Nettigkeiten verbunden mit dem WLS Kitt.

    Von einer anderen Fahrwerksabstimmung hab ich ehrlich gesagt noch nichts gehört.



    Stimmt

    Der ist schon wegen dem breiteren Hintern anders abgestimmt.
    Gruss,
    Bernhard

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Ich hatte/habe beide: Den 997S und den 977GTS: Der GTS ist ein komplett anderes Auto, was die Fahrwerkabstimmung etc. betrifft! Der Ujterschied ist nach meiner Meinung deutlicher ausgepraegt als 997 und 997S.
    Das stimmt. Der GTS hat ein überarbeitetes Fahrwerk, zudem 3mm dickere Stabis.
    Jedenfalls wurde das Fahrwerk damals von Achleitner in diversen Medien sinngemäß als "das beste für den 997" abgefeiert. Das normale PASM wohlgemerkt!
    Der GTS solle sich damit auch besser fahren als mit dem Sportfahrwerk. Die S-PASM Variante stamme aus dem normalen Carrera S und wurde bloß 1:1 übernommen.

    Ich habe ehrlicherweise nie eine GTS Vergleichsfahrt gemacht, weil mich immer ausschließlich der GTS mit S-PASM interessiert hat, wohlwissend dass man damit nicht DAS GTS Fahrwerk bekommen hätte.
    Grüße,
    Jan

  6. #6
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.289
    Zitat Zitat von Copland Beitrag anzeigen
    Wenn ich zu meinem VW Händler gehe und sage ich würde gerne den neuen GTI bestellen und ich vertröstet würde weil schon 25 vor mir waren, würde ich denen und der Marke auch den imaginären Vogel zeigen.
    Versuch doch mal bei VW einen GTI Clubsport S zu bestellen
    Da durften die Kunden nicht mal Ausstattung und Farbe wählen
    Gruß Toan

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ist doch ueberall so...wenn ich ein gefragtes Produkt (kuenstlich) knapp halte, steigt die Nachfrage bzw. die Begehrlichkeit (wobei ja noch niemand weiss, ob es wirklich eine begrenzte Stueckzahl geben wird) und somit kann ich zumindest sicher sein, dass ich nicht auf Halde produziere (was ich bei dem Stueckpreis schon ganz beachtlich finde). Da sollte man eher fragen, warum die nicht einfach mehr produzieren und einfach die verbindlichen Vorbestellungen abarbeiten.

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    12.01.2017
    Beiträge
    13
    Magic hat da ganz recht, ist im Prinzip simple Volkswirtschaft. Nachfrage und Angebot bestimmen den Preis. Wobei nur das Angebot in der Lage ist, manipuliert zu werden. Ansonsten würden ja auch schicke Ferraris erschwinglich sein, das Problem ist aber, dass es davon im Vergleich zum normalem Auto wenige gibt und das den Preis indie Höhe treibt

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Oder man hat daraus gelernt, um nicht wie beim Carrera GT die angepeilten 1.500 Stück zu verfehlen, und die Produktion mangels Nachfrage bei ca. 1.270 Stück zu beenden.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.634
    1500 Stück bei einem Grundpreis von über 452000€ war auch ambitioniert.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    1500 Stück bei einem Grundpreis von über 452000€ war auch ambitioniert.
    Das stimmt schon Roland, aber es hat halt einen bitteren Beigeschmack, wenn das gesteckte Ziel nicht erreicht wird, als umgekehrt.

  12. #12
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    Der GTS ist beim 911 bislang immer ein sehr gefragtes "Sondermodell" gewesen, wurde, wie schon oben geschrieben, auch immer nur recht kurz produziert. Diesmal werden wohl alle bedient werden, die einen haben wollen, da bis zum Modellende noch 3 Jahre sind. Die Frage ist nur diese, wie weit dann ein S Sinn macht - wohl nur mit Sparpaket-Ausstattung. Der GTS wird hier das Revier für sich beanspruchen und die Preise von den aktuell Gebrauchten S werden weiter fallen. Zum Teil sind Vorführautos schon mit 20% rabattiert, üblich sind 13-15%. Der 991.2 dürfte sich dann also nicht so gut verkaufen. Das Zugpferd ist IMHO wohl weiterhin der Macan und es ist gut so, da man mit den SUVs die Marke Porsche am Leben hält und diese sich wiederum mit Modellen wie 911 und all den dazugehörigen Varianten austoben kann
    Beste Grüsse, Martin

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.634
    Den hat der 4s doch auch und der ist meines Wissens vom Fahrwerk nicht anders abgestimmt als der S mit schmaler Karosserie
    Zumal die Breite ja mehr oder weniger Karosseriekosmetik denn wirkliche notwendig ist. Die technische Basis bleibt unter dem Rahmen doch gleich egal ob die schmale oder die Breite Karosserie draufkommt oder irre ich mich da jetzt ?
    Für die 2,2 cm pro Seite braucht man ja kein neues Fahrwerk konstruieren. Die breiten 305 Reifen passen auch auf die schmale Karosserie usw.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  14. #14
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Die Spur ist doch hinten ein paar Zentimeter breiter.

    Fahwerkabstimmung ist nicht gleichbedeutend mit Fahrwerkneukonstruktion.
    Geändert von RBLU (22.11.2016 um 21:57 Uhr)
    Gruss,
    Bernhard

  15. #15
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    ja, ist wieder raus... War wohl ein Fehler...

    Das stand drin:

    "Leistungssteigerung auf 331 kW (450 PS). Enthält größere Abgasturbolader, modifizierte Bremsenkühlung, Sportabgasanlage mit 2 zentriert angeordneten Endrohren in eigenständigem Design, Sport Chrono Paket inkl. dynamischer Motorlager, optimierte Motorsteuerung sowie ein neues Motorraumstyling mit titanfarbener Abdeckung und Einlegern in Carbon"
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  16. #16
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.377
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Outlaw Beitrag anzeigen

    "Leistungssteigerung auf 331 kW (450 PS). Enthält größere Abgasturbolader, modifizierte Bremsenkühlung, Sportabgasanlage mit 2 zentriert angeordneten Endrohren in eigenständigem Design, Sport Chrono Paket inkl. dynamischer Motorlager, optimierte Motorsteuerung sowie ein neues Motorraumstyling mit titanfarbener Abdeckung und Einlegern in Carbon"
    Gabs auch einen Preis dazu?
    ...the only road I know is curved

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von PIMP
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    817
    Zitat Zitat von GTI-YY10 Beitrag anzeigen
    Gabs auch einen Preis dazu?
    ... war etwas über 9k
    Gruß, Erik

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.634
    Zitat Zitat von PIMP Beitrag anzeigen
    ... war etwas über 9k
    Kommt mir sehr günstig vor.
    Frühere Modell lagen bei 14-16k für die WLS
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.634
    Einen Cayman GTS mit Handschaltung zu finden ist wahrlich nicht leicht.
    Derzeit werden nur 4 angeboten.
    Einer in Blau, einer in Weiß einer in Karminrot und einer in Gelb.
    Allerdings alle in PZ.
    Viel Auswahl gibt's da nicht. Oder man legt noch was drauf und ger gleich Richtung GT4. Da gibt's dann ja nur Schalter.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Einen Cayman GTS mit Handschaltung zu finden ist wahrlich nicht leicht.
    Derzeit werden nur 4 angeboten.
    Einer in Blau, einer in Weiß einer in Karminrot und einer in Gelb.
    Allerdings alle in PZ.
    Viel Auswahl gibt's da nicht. Oder man legt noch was drauf und ger gleich Richtung GT4. Da gibt's dann ja nur Schalter.
    Genau, die sind mir alle bekannt. Rot und Gelb scheiden pauschal aus, und der blaue war Pressefahrzeug. Den kann man in mehreren YouTube Videos bewundern bzw. Zeuge davon werden wie die Kiste getreten wurde

    Der weiße soll's werden
    Wear it in good health

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 16:14
  2. Weiß hier jemand was
    Von miboroco im Forum Off Topic
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 25.06.2006, 20:56
  3. weiß jemand was zu dem Modell?
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 19:34
  4. Weiß jemand genaueres?
    Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 08:53
  5. Weiß jemand....
    Von Design-Freund im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 20:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •