Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Zeitvergleich

  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880

    Idee Zeitvergleich

    Guten Abend all

    Ein aktueller Zeitvergleich nach 3 Wochen

    In der Originalgröße 1280 x 1024 natürlich besser zu erkennen




    G r u ß
    Ingo
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  2. #2
    Ich habe mal meine einfache Sub mit ner Funkuhr verglichen und ineressantes beobachtet:

    Der Sekundenzeiger ging pro Tag etwa 3-4 Sekunden nach, aber selbst nach 2 Monaten war der Minutenzeiger immer noch korrekt. Es gab dann zwischendurch immer periodisch Zeiten, an denen der Minutenzeiger exakt am Strich ist, wenn der Sekundenzeiger oben ist, und Zeiten, an denen er genau dazwischen ist.
    Uhr habe ich am 04/04/2005 gekauft und eine Woche später nach Funkuhr eingestellt, der Minutenzeiger geht immer noch richtig.

    Rolex RULEZ!!!!

    MFG
    ---------------------------
    Daniel

    www.danielernstes.de

  3. #3
    Original von EFP055
    Ich habe mal meine einfache Sub mit ner Funkuhr verglichen und ineressantes beobachtet:

    Der Sekundenzeiger ging pro Tag etwa 3-4 Sekunden nach, aber selbst nach 2 Monaten war der Minutenzeiger immer noch korrekt. Es gab dann zwischendurch immer periodisch Zeiten, an denen der Minutenzeiger exakt am Strich ist, wenn der Sekundenzeiger oben ist, und Zeiten, an denen er genau dazwischen ist.
    Uhr habe ich am 04/04/2005 gekauft und eine Woche später nach Funkuhr eingestellt, der Minutenzeiger geht immer noch richtig.

    Rolex RULEZ!!!!

    MFG
    Wie soll denn das gehen?? Das musst Du mal genauer erklären, schließlich sollten der Sekunden- und Minutenzeiger doch abhängig voneinander arbeiten, oder?

    Manuel
    Viele Grüße, Manuel

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485
    würde sofort .....


    die Rechte nehmen
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.964
    Original von Moehf
    Original von EFP055
    Ich habe mal meine einfache Sub mit ner Funkuhr verglichen und ineressantes beobachtet:

    Der Sekundenzeiger ging pro Tag etwa 3-4 Sekunden nach, aber selbst nach 2 Monaten war der Minutenzeiger immer noch korrekt. Es gab dann zwischendurch immer periodisch Zeiten, an denen der Minutenzeiger exakt am Strich ist, wenn der Sekundenzeiger oben ist, und Zeiten, an denen er genau dazwischen ist.
    Uhr habe ich am 04/04/2005 gekauft und eine Woche später nach Funkuhr eingestellt, der Minutenzeiger geht immer noch richtig.

    Rolex RULEZ!!!!

    MFG
    Wie soll denn das gehen?? Das musst Du mal genauer erklären, schließlich sollten der Sekunden- und Minutenzeiger doch abhängig voneinander arbeiten, oder?

    Manuel
    Das habe ich mich auch gerade gefragt.

  6. #6
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.559
    Original von elmar2001

    Original von Moehf
    Wie soll denn das gehen?? Das musst Du mal genauer erklären, schließlich sollten der Sekunden- und Minutenzeiger doch abhängig voneinander arbeiten, oder?

    Manuel
    Das habe ich mich auch gerade gefragt.
    Die Funkuhr geht falsch!
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  7. #7
    Original von EFP055
    Ich habe mal meine einfache Sub mit ner Funkuhr verglichen und ineressantes beobachtet:

    Der Sekundenzeiger ging pro Tag etwa 3-4 Sekunden nach, aber selbst nach 2 Monaten war der Minutenzeiger immer noch korrekt. Es gab dann zwischendurch immer periodisch Zeiten, an denen der Minutenzeiger exakt am Strich ist, wenn der Sekundenzeiger oben ist, und Zeiten, an denen er genau dazwischen ist.
    Uhr habe ich am 04/04/2005 gekauft und eine Woche später nach Funkuhr eingestellt, der Minutenzeiger geht immer noch richtig.

    Rolex RULEZ!!!!

    MFG
    gib mir was ab von deinem zeug, das haut ja mächtig rein

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von EFP055
    Ich habe mal meine einfache Sub mit ner Funkuhr verglichen und ineressantes beobachtet:

    Der Sekundenzeiger ging pro Tag etwa 3-4 Sekunden nach, aber selbst nach 2 Monaten war der Minutenzeiger immer noch korrekt. Es gab dann zwischendurch immer periodisch Zeiten, an denen der Minutenzeiger exakt am Strich ist, wenn der Sekundenzeiger oben ist, und Zeiten, an denen er genau dazwischen ist.
    Uhr habe ich am 04/04/2005 gekauft und eine Woche später nach Funkuhr eingestellt, der Minutenzeiger geht immer noch richtig.

    Rolex RULEZ!!!!

    MFG
    LOL, dir brennt echt der Helm....

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Zeigerspiel !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.964
    Das ist dann aber mächtig Spiel. 3-4 Sekunden pro Tag und das in 2 Monaten (60 Tage) sind 240 Sekunden, also 4 Minuten. Wenn das noch Spiel ist würde ich die Uhr zur Reparatur geben.

  11. #11
    Hi nochmal.

    Also ich weiß nicht ob ich es verständlich erklärt habe:
    Der Sekundenzeiger geht also ca 4 Sekunden pro tag nach.
    Das heißt, nach 15 Tagen müsste die Uhr eine Minute nach gehen, tut sie aber nicht, weil der Minutenzeiger bis dahin genau eine Minute vorgegangen ist.
    Wie das geht? Genau weiß ich das auch nicht, es ist aber kontinuierlich, also nach genau 7,5 Tagen steht der minutenzeiger zwischen 2 Minuten, wenn der Sekundenzeiger oben steht.

    Also geht die Uhr nach 7,5 Tagen eine halbe minute falsch und nach 15 TAgen geht sie wieder richtig. dann wieder von vorne...

    Deswegen gebe ich sie nicht zur Reparatur, ist doch perfekt. Der Sekundenzeoiger geht nach und der Minutenzeoger vor, gleicht sich perfekt aus, und die Funkuhr geht wohl richtig

    MFG
    ---------------------------
    Daniel

    www.danielernstes.de

  12. #12
    Luis
    Gast
    Original von EFP055
    Hi nochmal.

    Also ich weiß nicht ob ich es verständlich erklärt habe:
    Der Sekundenzeiger geht also ca 4 Sekunden pro tag nach.
    Das heißt, nach 15 Tagen müsste die Uhr eine Minute nach gehen, tut sie aber nicht, weil der Minutenzeiger bis dahin genau eine Minute vorgegangen ist.
    Wie das geht? Genau weiß ich das auch nicht, es ist aber kontinuierlich, also nach genau 7,5 Tagen steht der minutenzeiger zwischen 2 Minuten, wenn der Sekundenzeiger oben steht.

    Also geht die Uhr nach 7,5 Tagen eine halbe minute falsch und nach 15 TAgen geht sie wieder richtig. dann wieder von vorne...

    Deswegen gebe ich sie nicht zur Reparatur, ist doch perfekt. Der Sekundenzeoiger geht nach und der Minutenzeoger vor, gleicht sich perfekt aus, und die Funkuhr geht wohl richtig

    MFG
    also das heißt dann der Minutenzeiger weiß, er muß Zeit gutmachen, und legt dann einen Zahn zu...
    Naja, scheint ja intelligentes Kerlchen zu sein

  13. #13
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582




    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    2.439
    Original von EFP055
    Hi nochmal.

    Also ich weiß nicht ob ich es verständlich erklärt habe:
    Der Sekundenzeiger geht also ca 4 Sekunden pro tag nach.
    Das heißt, nach 15 Tagen müsste die Uhr eine Minute nach gehen, tut sie aber nicht, weil der Minutenzeiger bis dahin genau eine Minute vorgegangen ist.
    Wie das geht? Genau weiß ich das auch nicht, es ist aber kontinuierlich, also nach genau 7,5 Tagen steht der minutenzeiger zwischen 2 Minuten, wenn der Sekundenzeiger oben steht.

    Also geht die Uhr nach 7,5 Tagen eine halbe minute falsch und nach 15 TAgen geht sie wieder richtig. dann wieder von vorne...

    Deswegen gebe ich sie nicht zur Reparatur, ist doch perfekt. Der Sekundenzeoiger geht nach und der Minutenzeoger vor, gleicht sich perfekt aus, und die Funkuhr geht wohl richtig

    MFG

    OHA, hier ´geht´s ja ab !

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.964
    Original von EFP055
    Der Sekundenzeiger geht also ca 4 Sekunden pro tag nach.
    Das heißt, nach 15 Tagen müsste die Uhr eine Minute nach gehen, tut sie aber nicht, weil der Minutenzeiger bis dahin genau eine Minute vorgegangen ist.
    Mir ist es immer noch nicht klar. Der Sekundenzeiger geht nach und der Minutenzeiger vor. Das geht physikalisch einfach nicht.

  16. #16
    Physikalisch geht das schon, nur das würde bedeuten, dass das Getriebe nicht korrekt eingestellt wäre, was die Üersetzungsverhältnisse angeht. Und das bei einer Rolex kann ich mir nicht vorstellen.
    Im Grunde ist die Übersetzung von Sekundenzeiger auf Minutenzeiger nichts anderes als ein Getriebe. Ich will das ganze jetzt hier nicht rechnerisch ausführen, aber ich kann nur sagen was ich beobachtet habe.
    Sorgen mache ich mir nicht, weil die Uhr ja deswegen perfekt läuft.
    Ich kanns mir nur absolut nicht erklären

    MFG
    ---------------------------
    Daniel

    www.danielernstes.de

  17. #17
    Original von EFP055
    Physikalisch geht das schon, nur das würde bedeuten, dass das Getriebe nicht korrekt eingestellt wäre, was die Üersetzungsverhältnisse angeht. Und das bei einer Rolex kann ich mir nicht vorstellen.
    Im Grunde ist die Übersetzung von Sekundenzeiger auf Minutenzeiger nichts anderes als ein Getriebe. Ich will das ganze jetzt hier nicht rechnerisch ausführen, aber ich kann nur sagen was ich beobachtet habe.
    Sorgen mache ich mir nicht, weil die Uhr ja deswegen perfekt läuft.
    Ich kanns mir nur absolut nicht erklären

    MFG
    Also das kann ich mir niemals vorstellen...Rolex verwendet ein Standardwerk und die Chance, dass bei Deiner Sub ein falsches Zahnrad eingebaut wurde, so dass die Uhrzeit immer passt, ist mE 10000000x niedriger als die, dass Du dich verkuckt hast

    Wenn das je so wäre, würde ich das Fake wegschmeißen :stupid: :stupid:

    Nimms mir nicht übel, aber das was Du erzählst ist schlichtweg nicht möglich. Oder Du belegst die ganze Sache mal...


    Manuel
    Viele Grüße, Manuel

  18. #18
    Ja, ich werde mal täglich notieren, was passiert, und nach ein zwei wochen stell ich das Ergebnis hier rein. Ich kann es mir ja selber auch nicht erklären.


    MFG
    ---------------------------
    Daniel

    www.danielernstes.de

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    658
    Aaaaandreeeeeas, Andreas, wo bist Du? Hier ist Dein Sachverstand gefragt!

    Gruß aus Berlin
    Kay
    Gruß Kay


  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Eine meiner Funkuhren synchronisiert so dermaßen selten und geht so brutal falsch, dass pro Monat mehrere Minuten Abweichung auftreten können...

    Ansonsten immer schön gerade auf die Uhr gucken und beeilen beim Ablesen
    Viele Grüße,
    Eiko.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •