ich kenne nur "Daytona"![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Neuer Chrono gesucht :)
-
16.09.2016, 17:45 #1
Neuer Chrono gesucht :)
Hallo
ich weiß ich bin hier im Rolexforum - trotzdem würde mich interessieren wie Eure Meinung zu folgenden Uhren ist: Zur Auswahl steht die AP Royal Oak Chrono (evt. auch die Offshore) und die Vacheron Overseas - hier das neueste Modell. Wie ist Eure Meinung als Uhrenexperten dazu?
Die AP ist wahrscheinlich die beständigere Uhr, bei der Vacheron wurden doch schon einige Änderungen in den letzten Jahren durchgeführt ?
Liebe Grüsse! Günter
-
16.09.2016, 17:48 #2mit besten Grüßen
Andreas
-
16.09.2016, 17:49 #3
Auf die warte ich ja..aber das dauert wahrscheinlich noch etwas
-
16.09.2016, 18:00 #4
Der "alte" Chrono von VC mit dem Waffelblatt, Grossdatum und dem genialen Band - go for it!
Beste Grüße, Thilo
-
16.09.2016, 18:14 #5
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.764
ich würde den klassischen AP Chrono bevorzugen.
Gruß
Frank
-
16.09.2016, 18:58 #6
VC Overseas
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
16.09.2016, 19:07 #7
würde auch die Overseas nehmen
liebe Grüße
Alex
-
16.09.2016, 19:17 #8
-
16.09.2016, 19:33 #9
-
16.09.2016, 20:59 #10
äh, nein, nein, ja
-
16.09.2016, 21:35 #11
-
17.09.2016, 00:33 #12
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.343
- Blog-Einträge
- 1
Bin kein Daytona Basher, aber hier wird sie um Längen geschlagen.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
17.09.2016, 12:40 #13
-
17.09.2016, 12:59 #14
Hallo Günter,
bei allen drei Uhren kann man eigentlich nichts falsch machen - letztlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, was dir an deinem Handgelenk gefällt.
Die Daytona ist für mich die langweiligste der drei Uhren. Versuch dir mal vorzustellen, das Rolex-Logo würde fehlen und es gäbe den Hype um diese Uhr nicht. Würde sie dir einfach aufgrund des Designs der Uhr gefallen ???
Ich habe mir die Daytona mit der Keramiklünette auch trotzdem nochmals angesehen und mich dann für die RO entschieden.
Viele Grüße
Ralf
-
17.09.2016, 13:08 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.343
- Blog-Einträge
- 1
Und völlig zurecht
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
17.09.2016, 14:06 #16
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.573
Vergiss' den neuen Chrono von VC.
Wie Thilo bereits sagte 'ran an das alte Modell - großartige Uhr.Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
17.09.2016, 15:04 #17
-
17.09.2016, 15:25 #18
Kann mir jemand was über das Werk sagen? Ist ja meiner Meinung nach kein Manufakturwerk? Liebe Grüsse!
-
17.09.2016, 16:05 #19
Die alte Overseas und die AP Chronos nutzen ein Frederic Piguet (jetzt Blancpain) 1185 als Basis.
Die neue Overseas hat ein VC eigenes Kaliber, aber auch ein VC eigenes Preisschild
Beide, AP und VC, kann man wohl kaum mit einer Daytona in einen Topf zu werden. Sind beide in einer anderen Liga unterwegs...
GrüsseGeändert von shortys home (17.09.2016 um 16:07 Uhr)
-
17.09.2016, 17:20 #20
Das ist wohl eine Frage der Definition. Streng genommen ist das Werk (Kal. 2385) kein Manufakturwerk von AP. Das Basiswerk kommt - wie von Sascha schon angemerkt - von Frederic Piguet. Andererseits gehört das FP1185 nach wie vor zu den exklusiven, integrierten Chronographenwerken mit Schaltrad und ist mit einer Bauhöhe von nur 5,5mm dazu noch immer eines der flachsten seiner Gattung. Einzig nicht mehr zeitgemäß ist die Gangreserve von "nur" gut 40 Stunden, was aber als Automatikwerk in den Hintergrund tritt, wenn die Uhr am Handgelenk ist. Klarer Vorteil des flachen Werks ist die daraus resultierende niedrige Bauhöhe für den RO Chrono mit 10,8mm. Die Proportionen wirken damit für mich am Handgelenk einfach genial
Das FP 1185 hatte ich bereits einmal über viele Jahre in einem Blancpain Flyback Chrono, der stets perfekt und sehr genau lief.Geändert von Flopi (17.09.2016 um 17:26 Uhr)
Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
20300, neuer Chrono ist da!
Von biffbiffsen im Forum TudorAntworten: 58Letzter Beitrag: 21.11.2007, 22:53 -
neuer chrono kaufen...
Von biffbiffsen im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.10.2007, 12:23 -
Neuer ROO Team Alinghi Chrono
Von Micha-K im Forum Audemars PiguetAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.06.2007, 16:00 -
neuer Chrono
Von Insoman im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.01.2006, 05:41 -
Neuer Chrono im Haus
Von Roland. im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.07.2005, 21:52
Lesezeichen