bei diesen bord-suff-trolleys mit der beladung aufpassen..die dinger kippen schneller um,als man schauen kann. also die schweren pullen möglichst weit unten verstauen.die dinger gibt es auch als full-size-version.kippen auch leicht..aber nur seitwärts.
beim gebrauchtkauf auf funktinierende bremsen achten.die gingen immer als erstes über den jordan.danach die verriegelung der tür.
zu meinen lufthansa-zeiten haben wir die manchmal gegen schichtende-so wie sie aus den maschinen abgeladen wurden- noch gut gefüllt in die presscontainer gerollt.dreimal die hydraulik betätigt..ende im gelände.man wollte ja rechtzeitig an der stempeluhr stehen...o glory day of yesterday.
Ergebnis 21 bis 40 von 81
-
13.11.2016, 19:23 #21
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Themenstarter
Ja wenn man das gewusst hätte.
Hab nun ne Anlaufstelle gefunden: http://www.vandebord.de/
Die bieten auch gebrauchtet und der Preis erscheint mir für aufgearbeitete ganz ok. Entsprechendes Barzubehör hab ich auch schon gesehen: http://airlinetrolleys.com/de/flugze...hoer/sonstiges
Mal sehen, wann es realisiert wird.
Hat sonst noch jemand ne Hausbar?Grüße:
Klaus
-
14.11.2016, 09:49 #22pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
26.11.2016, 07:41 #23
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Themenstarter
So kleines Update:
Wir sind immer noch am überlegen. Trolleys sind fast raus, da pfandflasche meint, die fallen leicht um (wäre schade um den ganzen Alkohol).
Haben uns verschiedene Barschränke angeguckt und waren auch schon bei Butlers, den Schrankkoffer angucken: https://www.butlers.com/hemingway-ko...-10191144.html
Der ist allerdings zu wuchtig.
Nachher haben wir einen Termin im Küchengeschäfte: Küchenunterschrank mit Kühlschrank und passende Hängeschränke für Gläser. Das kommt vielleicht der im ersten Posting genannten IKEA Lösung näher...
Mal abwarten, was es im Endeffekt wird.Grüße:
Klaus
-
26.11.2016, 13:40 #24
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Themenstarter
Was meint ihr?
Wäre das zu "Küchenlastig" im Esszimmer? Bzw. sieht aus wie ne halbe Küchenzeile?
Kühlschrank ist links im Schrank integriert (sogar mit Eisfach für Eiswürfel)!
Grüße:
Klaus
-
26.11.2016, 14:45 #25
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.379
- Blog-Einträge
- 1
Also das ist es genau nicht, wenn ich an ne halbwegs coole Hausbar denke.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
26.11.2016, 15:41 #26
Mit Verlaub: ich wüsste nicht, wies piefiger ginge.
-
26.11.2016, 15:52 #27
-
26.11.2016, 17:09 #28
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Themenstarter
Okay. Danke für den Input.
Dabei hatten wir uns für knallige Fronten entschieden.
Was gibts denn da noch in der Richtung?Grüße:
Klaus
-
26.11.2016, 17:16 #29
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Schon einmal darüber nachgedacht, dir etwas von USM Haller zusammenzustellen?
https://www.smow.de/usm-konfigurator/
-
26.11.2016, 17:48 #30
USM, Vitra und Co. fänd ich für ne Hausbar genau so langweilig wie des oben gepostete Objekt.
LG Josef
Shoganai
-
26.11.2016, 18:00 #31
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ist immer Geschmackssachd, aber sieht nicht so nach Ikeas Studentenküchenzeile aus.
Hat du einen alternativen Vorschlag?
-
26.11.2016, 19:34 #32
Ich würd mal einen Blick auf Art Deco Teewagen oder Dinette werfen.
-
26.11.2016, 20:19 #33
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Barwagen?
Tecta M4R
https://www.smow.de/klassiker/design...cta/m-4-r.html
-
26.11.2016, 20:20 #34
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
26.11.2016, 21:22 #35
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Themenstarter
Vielen dank für die Anregungen!
Der Teewagen sieht sehr gut aus. Allerdings wollen wir was geschlossenes. Damit die Gläser nicht direkt zustauben.
Mit dem USm Konfigurator komm ich nicht klar. Bin wohl zu unkreativ.
Küchenzeile sieht allerdings sehr diskret aus.
"Barschrank" mit Kühlschrank soll es werden.
Noch jemand ne Idee?
Unterbau Kühlschränke sind auch nicht sooo gefragt.Grüße:
Klaus
-
27.11.2016, 08:19 #36
klassisch ..
IMG_8780.jpg
plus eine kleine Gin-Auswahl auf dem Weinkühlschrank
IMG_8781.jpgIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.11.2016, 08:25 #37
Robert, da hast du natürlich völlig Recht. Bei Bar kommt mir halt irgendwie inkonventionell in den Sinn - also genau das Gegenteil von Bausatzmöbeln.
Deinen Tecta finde ich zum Beispiel weltklasse, in eine solche Richtung würde ich gehen!LG Josef
Shoganai
-
27.11.2016, 08:29 #38
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Themenstarter
-
27.11.2016, 08:43 #39
Ok, das habe ich nicht bedacht. Und mein Rechtschreibfehler passt hier natürlich wie die Faust aufs Auge, zum unkonventionellen Barwagen
Die Globus-Bars die man so häufig sieht, fände ich lustig, wenn die nicht immer so extrem minderwert gemacht wären. Die Mechanik dieser Dinger und auch das Kartenbild des Globus zeigt bei allen Exemplaren, die ich bisher gesehen habe, deren billige Verarbeitung. Sowas in einem schönen, gut gemachten Globus, dann würde ich mir das holen. Aber halt nicht diese 200 Euro-Witz-Dinger, dann dürfte man sicher einen 0er dranhängen beim Preis.LG Josef
Shoganai
-
27.11.2016, 09:23 #40
Stellt euch doch einfach was kleines von USM hin... reduziert und hübsch. Obendrauf kommen die Flächen und in die Schubladen kannste Gläser und einen Humidor stellen
IMG_2690.jpgGrüße,
Alexander
Ähnliche Themen
-
Der ultimative BESPOKE Thread
Von serpico im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 28Letzter Beitrag: 04.09.2016, 06:00 -
Amazon: Lieferung in 30 Minuten - Vielleicht bald Realität?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.12.2013, 08:15 -
!!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23 -
Der ultimative Mark XI - Thread
Von Georgio1962 im Forum IWCAntworten: 40Letzter Beitrag: 11.11.2009, 08:09
Lesezeichen