Ich habe es ja schon öfter geschrieben - ich verstehe immer noch nicht wieso Rolex zumindest heutzutage nicht in der Lage ist, trotz Computern keine neue Druckvorlage so zu gestalten, dass diese 1:1 so ist wie die vorherige. Auch die Krone ist unterschiedlich und das Loch mal größer oder kleiner. Dabei ist die Krone ja CI und sollte immer identisch sein. Im Grunde genauso wie die Schriften auf dem Zifferblatt.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Hybrid-Darstellung
-
13.11.2016, 12:04 #1
-
13.11.2016, 12:20 #2
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
13.11.2016, 20:18 #3
Naja, ich kenn zumindest Firmen die extremen Wert auf korrektes CI legen und wo Logos genau so sein müssen wie sie sind. Selbst Farben etc. Es wundert mich halt, dass das Rolex egal ist.
Rolex hat sich mal gerühmt inzwischen alles In-House zu fertigen. Dann würde das Argument nicht gelten. Und wenn es gelten würde, gibt man Druckvorlagen an den Zulieferer und der macht das so oder die Teile gehen zurück. Bevor so was in Serie geht wird das ja auch abgenommen, vermutlich inkl. der Fertigungsanlagen. Da wird es vermutlich auch eine Kamerakontrolle der Zifferblätter geben, Fehldrucke zu ermitteln und auszusortieren. Alles andere würde mich wundern. Selbst bei mehreren Lieferanten dürfte es das nicht geben. Wenn man darauf Wert legt.
Ich kann mir nicht vorstellen dass man das unbewusst so macht. Das macht man (vermutlich) mit Bedacht - aber nur warum?
-
13.11.2016, 21:16 #4
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Mich auch. Aber echt he.
Simpson deal.jpg
-
13.11.2016, 12:57 #5
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Themenstarter
Ich kann das auch nicht verstehen Elmar. Sicherlich mag es sein das es den meisten Menschen nicht auffallen wird schon gar nicht ohne Vergleichsbild/uhr.
Ich werde mir die Freude an der Uhr deswegen trotzdem nicht nehmen lassen, aber schade finde ich es dennoch das Rolex das nicht auf die Reihe bekommt,
nicht bekommen will .LG,
Nina
-
13.11.2016, 13:04 #6
Elmar, ich bin grundsätzlich bei Dir ... Wenn die Zifferblätter bei unterschiedlichen Zulieferern gefertigt werden, wäre dies schon mal eine Erklärung der unterschiedlichen Schriften. Ein einheitliches CD sollte "aber" natürlich auch bei verschiedenen Zulieferern gegeben bzw. Standart sein.
„This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“
-
13.11.2016, 13:33 #7
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Themenstarter
Hab da noch ne andere Frage, passt zwar jetzt nicht zur Überschrift , aber zur Uhr
Jetzt wo sie von der Revi zurück ist schaue und horche ich ja genauer hin
kann das sein wenn ich die Uhr drehe von 9 Uhr auf 3 Uhr oder umgekehrt das man hört
wie die Federstege auf der anderen Seite ankomme/anstoßen ?
Ich höre wie die ein nach dem andern auf die andere Seite rutschen .
Das war mir irgendwann auch mal vor der Revi aufgefallen, hab es aber wieder verdrängt.
Kann man da was machen oder soll ich´s einfach überhören ?Geändert von buccaneers (13.11.2016 um 13:37 Uhr)
LG,
Nina
Ähnliche Themen
-
Unterschiedlicher Kronenschutz bei LV?
Von Trolli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.04.2010, 08:06 -
unterschiedlicher Gehäuseschliff bei Ausliferungen?
Von preppyking im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.05.2008, 14:56 -
Dicke unterschiedlicher GMTs
Von Flying Spur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 22.08.2007, 09:00 -
Explorer 114270 nicht gleich 114270???
Von Mt. Everest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.12.2004, 11:35
Lesezeichen