Naja, ich kenn zumindest Firmen die extremen Wert auf korrektes CI legen und wo Logos genau so sein müssen wie sie sind. Selbst Farben etc. Es wundert mich halt, dass das Rolex egal ist.
Rolex hat sich mal gerühmt inzwischen alles In-House zu fertigen. Dann würde das Argument nicht gelten. Und wenn es gelten würde, gibt man Druckvorlagen an den Zulieferer und der macht das so oder die Teile gehen zurück. Bevor so was in Serie geht wird das ja auch abgenommen, vermutlich inkl. der Fertigungsanlagen. Da wird es vermutlich auch eine Kamerakontrolle der Zifferblätter geben, Fehldrucke zu ermitteln und auszusortieren. Alles andere würde mich wundern. Selbst bei mehreren Lieferanten dürfte es das nicht geben. Wenn man darauf Wert legt.
Ich kann mir nicht vorstellen dass man das unbewusst so macht. Das macht man (vermutlich) mit Bedacht - aber nur warum?
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
13.11.2016, 20:18 #11
Ähnliche Themen
-
Unterschiedlicher Kronenschutz bei LV?
Von Trolli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.04.2010, 08:06 -
unterschiedlicher Gehäuseschliff bei Ausliferungen?
Von preppyking im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.05.2008, 14:56 -
Dicke unterschiedlicher GMTs
Von Flying Spur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 22.08.2007, 09:00 -
Explorer 114270 nicht gleich 114270???
Von Mt. Everest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.12.2004, 11:35
Lesezeichen