Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
Huch mattho

Weiß ich, ich hab sogar ne Shopping Beraterin auf Schnellwahl.
Normalerweise machen die um 8 für mich auf.

Nee Quatsch, Beraterin stimmt, ich bin mit den Modalitäten da vertraut, mir geht das ganze Gebahren dieses Unternehmens mittlerweile ein bisschen gegen meinen Consumer-Strich, und fühle mich bei anderen Herstellern besser aufgehoben.
Wenn nicsn hier was einstellt versuche ich schnell zu sein, bei LV itself häng ich auf Listen rum, die ich für ein Wasch-Etui nur noch albern finde.
Und online ständig zu lauern, Freunde, bitte.
Es gab zwei Jahre, da hab ich ordentlich was verbrannt da.
Schöne Parties, gute Goodies, fand ich toll.
Ein Jahr eben unter xxxxxx, ist’s wieder aus mit der Weihnachstmütze.

Ich mach da keine Termine mehr, hab auch tatsächlich erlebt, trotz Termins dem Stiernacken am Eingang gehorchen zu müssen und dann doch in der Schlange verweilen zu müssen, bis die muskulöse Fachkraft sein persönliches ABC sortiert hatte.

Vis-a-Vis ist hier in HH Hermès, da ist man noch Kunde.
Geschätzter Kunde. Ein Ort voll mit Zeit und Ruhe. Keine Schlangen. Aber auch keine Termine vorab.

LV ist mein absoluter Liebling, isso, ich fühl mich da nicht mehr wenigstens leicht exklusiv.

Und irgendwie gehts um Luxus, oder?
Es ist einfach zu viel Geld im Markt...die Warteschlangen kommen nicht durch Verknappung, sondern durch einen Anstieg von Konsumenten.

Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
Ja, Dirk, Hermès am Neuen Wall ist natürlich eine Oase gegen LV. Reingehen, beraten lassen, etwas trinken, kaufen (oder auch nicht), wieder hinausgehen. Sehr wohltuend.

Bei LV hab ich zum Glück eine Sales Advisor (so nennt sich das neudeutsch), die mich per WhatsApp anschreibt, wenn es Sondereditionen gibt. Dann heißt, sich entscheiden, vorab bezahlen und warten. Einen Termin vereinbare ich dann mit ihr ebenfalls per WhatsApp.

Ich hatte schon mal erwähnt, dass ich den Clouds Gürtel nach nur einer Woche nach Bestellung erhalten hab. Aber auf die Clouds PO warte ich noch immer.

Aber solange es nicht Jahre oder Jahrzehnte wie bei Rolex sind, bin ich noch ganz entspannt.
Wenn ich in mich gehe, kenne ich von denen nur die Gürtel mit H-Schnalle, anders haben die es noch nicht in mein Konsumentenhirn geschafft. Anders hingegen LV, die durch ihre Statement-Teile (die ich nie kaufen oder tragen würde) Aufmerksamkeit erregen.

Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
Diese neue Keepall soll es wohl auch bald geben – aus Teppich?

https://instagram.fham2-1.fna.fbcdn....1e&oe=5F5C5B09
Die z.B. oder die orangefarbene, darüber reden die Leute, das bekomme ich sogar mit.