Wieso sollte man bei LV nicht maximieren und EU Gesetze nutzen dürfen?
Betriebswirtschaftlich verstehe ich es. Für die Marke ist es aber äußerst schlecht.
Ich lebe halt mit der Enttäuschung, denke nicht, das andere es anders machen.
Ergebnis 1.421 bis 1.440 von 10003
Thema: Louis Vuitton, der Dritte
-
22.06.2017, 11:38 #1421
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Für mich ist LV damit auch gestorben (war aber eh nicht der beste Kunde)
-
22.06.2017, 12:01 #1422
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Grüße, David
-
22.06.2017, 13:30 #1423
Natürlich darf LV das, kein Ding.
Nur auf dicke Hose machen und solche Schlupflöcher ausnutzen (müssen) ist das andere. Mit Prestige hat das nichts mehr zu tun.
Und mal was ganz persönliches...wenn ich bewusst ne Marke kaufe (die ich gar nicht brauche), die nicht für 5€ Monatslohn ihre Produkte fertigt, komme ich mir jetzt schon ver****** vor.
Egal ob nur Teilfertigung oder komplett, Gesetz hin oder her.LG
Günni
-
22.06.2017, 15:15 #1424
Heute gabs ein neuen braunen Gürtel
Tolles Pärchen hab ich jetzt...
...denke brauche aber noch den Damier Cobalt, trage ja ab und an blaue SchuheGruß, Mladen
-
22.06.2017, 15:23 #1425
-
22.06.2017, 16:48 #1426
- Registriert seit
- 24.03.2017
- Beiträge
- 66
Denke mal das LV nicht die einzige Firma ist, die wo anders Produziert. Denke da an Gucci, Salavatore, Hermes usw.
Ich finde aber man sollte die Marke jetzt nicht einfach "vergessen", weil die Qualität immer noch extrem gut ist
-
22.06.2017, 17:18 #1427
die andere Seite der Medaille ist, die angestellten in Rumänien sind happy über einen Job.
Gruß
Ibi
-
22.06.2017, 17:39 #1428
die Minenarbeiter in den Diamantenminen sicherlich auch
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
22.06.2017, 18:28 #1429
Eben auf Instagram das Video der kommenden Kollektion gesehen. Das sind tatsächlich 7/8 Hosen mit Socken dabei! Einen ganzen Look kann man davon wohl nicht anziehen. Aber einzelne Teile sehen recht schick aus. Die männlichen Models haben teilweise wohl Diät-Probleme. Lauter Klappergestelle mit matschigen Klebefrisuren… Nein das ist nicht der Neid, der aus mir spricht!
Es grüßt ...da Uwe!
-
22.06.2017, 18:41 #1430ehemaliges mitgliedGast
Ich verstehe nicht die Aufregung? Vielleicht tue ich aber auch einiges missverstehen? Ist ein Rumäne etwa ein schlechterer Mensch, der Schlechter arbeitet? Ob ein Rumäne, Afrikaner, czechie oder Italiener... jeder Mensch kann Qualitativ gut arbeiten..
Mir ist es lieber, dass ein Rumäne in Rumänien diesen Schuh fertig, Als das ein Rumäne diesen Schuh in Italien für Billig Lohn in Italien unter Ausbeute Bedienungen fertigt
-
22.06.2017, 18:49 #1431
- Registriert seit
- 24.03.2017
- Beiträge
- 66
-
22.06.2017, 18:58 #1432ehemaliges mitgliedGast
Oder ein anderes Beispiel..
Fährt mal so zischen 17-18 Uhr in Biel vors Werk und schaut mal was da für Autos rausfahren.. Das meiste sind es Autos mit Französischen Autokennzeichen. Zum Teil alles Grenzgänger
Und genau dieser Grenzgänger wird sicherlich die Rolex an einem Tisch zusammenbauen wo der Tisch noch nichtmal aus der Schweiz kommt, sondern auch irgend wo aus dem Osten.. Und die einzelnen Teile werden sicherlich auch nicht an einer Maschine gefertigt welche zu 100% aus der Schweiz kommt.. letztendlich würde es noch nichtmal einen unterschied machen ob das Rolex Gebäude in der Schweiz stehen oder in Frankreich, weil es die selben Menschen und Maschinen wären
Eine Goyard Tasche, wird sicherlich auch nicht im Obersten Stock an der Rue Saint Honoré gefertigt, sondern irgend wo in der Pampa ...Geändert von ehemaliges mitglied (22.06.2017 um 18:59 Uhr)
-
22.06.2017, 20:17 #1433
Die Diskussion ist doch lächerlich. Auf der einen Seite wollen alle im grenzenlosen Buntland leben und auf der anderen Seite will man beim Kauf von ein Paar Schuhen am liebsten einen Ahnennachweis. Erfahrungsgemäß kaufen Leute, die solche Diskussionen führen nie ein Deutsches e-Auto und auch keine Schuhe bei LV.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
22.06.2017, 20:25 #1434
Und um politisch völlig inkorrekt zu sein habe ich noch zwei schöne Stücke aus der Chapman Serie ergattert und damit sind wir hoffentlich back OT:
Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
22.06.2017, 20:48 #1435
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Es geht eigentlich eher darum, dass LV bei den Herkunftsnachweisen bewusst bescheißt. Dann sollen sie auch bitte Made in Rumänien drauf schreiben und nicht ihre Kunden verarschen.
-
22.06.2017, 20:52 #1436
+1 Wenn ich schon in Rumänien produziere, dann sollte ich auch dazu stehen und nicht mit Tricks, wenn auch legal, ein "Made in Italy" aufdrucken. Ich für meinen Teil habe kein Problem damit, dass Dinge in Rumänien hergestellt werden - aber dann auch bitte ohne Rumgedruckse transparent nach außen tragen. Dann kann auch jeder selber entscheiden, ob er eine Marke weiterhin zu diesem Preis kaufen möchte oder nicht.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
22.06.2017, 20:54 #1437
Es gibt klare Richtlinien wann und wie ein Produkt als Made in xy zu Kennzeichnen ist und soweit ich das überrissen habe, hält LV die ein. Das mag einem persönlich nicht passen, aber Beschiss ist was anderes.
Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
22.06.2017, 23:20 #1438
- Registriert seit
- 04.06.2012
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 3.618
-
23.06.2017, 09:07 #1439
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 1.541
-
23.06.2017, 11:38 #1440
Lesezeichen