Denke aus, dass die Serie nicht neu aufgelegt wird. Weiß es aber nicht aus sicherer Quelle.
Ergebnis 9.101 bis 9.120 von 10003
Thema: Louis Vuitton, der Dritte
Hybrid-Darstellung
-
08.07.2023, 10:53 #1Andreas
-
08.07.2023, 13:08 #2
- Registriert seit
- 09.12.2011
- Beiträge
- 8
Ok, vielen Dank!
Falls sich wer von dem trenne will bitte um Info.
Vg
-
08.07.2023, 18:45 #3
-
02.08.2023, 18:05 #4
Moin
Hat jemand eine seriöse Quelle von der man mal eine Duftprobe von dem Ombre Nomade bekommt? Bei den ganzen Angeboten bin ich mir unsicher ob ich wirklich den originalen Duft bekomme.
Nächste LV Store ist 170km entfernt und mir eine „Probe“fahrt nicht wert.
-
03.08.2023, 09:01 #5
-
02.08.2023, 18:31 #6
Du kannst den Duft einfach bestellen. Für jede Bestellung kannst du bei LV zwei Proben gratis dazulegen.
Eine Probe von Ombre Nomade dabei, dann kannst du diese erst testen und den großen Duft in OVP ggf. zurückschicken. Die Proben müssen nicht erstattet werden.Gruß, Norman
-
02.08.2023, 20:58 #7
- Registriert seit
- 30.04.2013
- Beiträge
- 395
Schau doch mal bei parfumo, bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht
-
06.08.2023, 17:53 #8
Keepall 45 vs. Neo Greenwich
Hi zusammen,
da ich beide besitze und immer mal die Frage nach dem Vergleich aufkommt ein paar Infos anbei. Beide Taschen sind 45cm lang und somit ähnlicher Größe.
Keepall:
Abmessungen (l/b/h) ca 45*20*28. Volumen: ein großes und ein kleines Terrassenkissen
Gewicht ca. 950g.
Pro: ikonisches Design mit hoher Wiedererkennung, leicht, optimal zB als Handgepäck neben dem grossen Koffer für Foto, Bücher, Kopfhörer, Snacks,…Diverse Designs in Canvas und Leder erhältlich.
Cons: Leder fühlt sich nicht so hochwertig an, schmaler Riemen (hier mit zugekauftem Stoffgurt) schneidet mit der Zeit und bei höherem Gewicht ein
Greenwich:
Abmessungen (l/b/h) ca 45*22*33. Volumen: ein großes und zwei kleine Terrassenkissen; also ca. 5-7l mehr als bei der Keepall
Gewicht ca 1760g.
Pro: Gerader, ebener Boden, der super für das Bepacken mit Kleidung geeignet ist. Die Sachen sehen nach dem Auspacken noch aus wie beim Einpacken. Öffnung grösser als bei Keepall was das knitterfreie Packen vereinfacht. Breiter Stoffgurt. Leder wirkt höherwertiger. Top zB für Overnight Trips.
Cons: schwerer, Design Geschmacksache, unpraktischer beim Umhängen aufgrund der höheren Steifigkeit
Beides coole Taschen. Für mich ist die Keepall sportlicher und eher für unsortierte, heterogene Bepackung geeignet. Die Greenwich ist super für Kleidung auf Kurztrips mit dem Auto. Muss man beide haben? Nö, aber es tut auch nicht weh
Viele Grüße, Marco
Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
06.08.2023, 18:05 #9
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.086
-
Geändert von Kmunich (06.08.2023 um 18:07 Uhr)
Gruss Klaus
-
06.08.2023, 18:43 #10
-
06.08.2023, 22:13 #11
Hey cool! Danke Marco
Meet me in NY.
-
10.08.2023, 15:22 #12
Leckerer Spontankauf heute beim Bummel in Marseille:
Eine ganz tolle LV-Boutique mit sehr freundlicher Beratung und ausführlicher Präsentation des Uhren-Koffers.
Der hat schon was ..
Viele Grüße, Niko
-
14.08.2023, 19:08 #13
-
14.08.2023, 19:25 #14
-
10.08.2023, 21:19 #15
-
11.08.2023, 09:54 #16
Den Koffer hab ich zufällig gestern auch gestreichelt. Wunderschön, aber preislich echt abgefahren…
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
14.08.2023, 19:29 #17
Schick, aber hauen die Uhren da nicht ständig gegeneinander, wenn man die Rolle in die Tasche/den Koffer packt? Oder sitzen die so stramm auf dem Kissen?
-
14.08.2023, 19:42 #18
Ja das war auch meine größte Sorge am Anfang. Aber die sitzen wirklich sehr fest, verrutschen also nicht. Kann natürlich sein, dass wenn du extrem dicke Arme hast und ein entsprechend längeres Band, dass es dann etwas locker sein könnte. Aber zur Not packt man was dazwischen. Bei normalen Armbandgrößen passiert aber gar nix.
-
15.08.2023, 08:13 #19
-
15.08.2023, 09:14 #20
Ja sehe ich auch so. Dann lieber eine schöne Uhrenrolle. Da hat man auch was davon, wenn man es mit auf Reisen nimmt
Lesezeichen