Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 101 bis 111 von 111

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Robert,

    kannst du nochmal was sagen zu dem Punkt "fixieren der leicht rissigen Leuchtmasse" ?

    Wurde das wirklich gemacht? Sieht man was davon? Kleber ?

    Gruß & Dank,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Sehen tut man absolut gar nichts.
    Ich frage einmal nach.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.245
    Von vorne sieht man da mit Sicherheit nichts. Evtl. bei ausgebauten Zeigern von der Rückseite und wahrscheinlich auch dann nur mit richtig guter Lupe oder Makros.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.070
    aber wer macht das schon Jürgen ?!
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.245
    Wahrscheinlich niemand

    Wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnen, weil Bernd fragte, ob man es sehen kann.

    Vielleicht nochmal zur Erklärung: Beim Fixieren der Leuchtmasse wird auf die Rückseite der Zeiger ganz dünn eine Art transparenter Kleber aufgebracht.
    Ist also von vorne 0 zu sehen. Durch den Kleber kann sich sogar das Tritium etwas verdichten / zusammenziehen, so das sich evtl. von vorne sichtbare Haarrisse von selbst wieder verschließen.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    OK, danke, Jürgen!

    Ich hatte vor Jahren mal eine 1675 im SC gesehen, da war alles Tritium mit einem Klebstoff "angereichert" worden und glänzte. Ganz besonders die Indexe auf dem Zifferblatt.

    Grüße,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  7. #7
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    quasi Hylomar für die Uhr

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Das musste ich erst einmal googlen.

    Hier noch etwas zum Fomblin:
    http://www.boley.de/shop/3919.fombli.../210.uhrenfett

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Danke.
    Seit kurzem nicht mehr meine:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...(Jahrgangsuhr)

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was kommt als nächstes, Robert?

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Das war die Daytona am Ende. ETW sollte es nicht werden.

Ähnliche Themen

  1. 16750 matt - Einschätzung
    Von flost389 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.09.2016, 20:35
  2. Inlayring 16750 matt und 16750 neu (Tauschgehäuse)
    Von obiwankenobi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.01.2016, 13:11
  3. Marktpreis 16750 matt...
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.08.2007, 23:39
  4. 16750 matt - wer noch ?
    Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 23:42
  5. Preis 16750 matt vs. 1675 matt
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.04.2007, 10:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •